Digitalkompetenz
Weiterlesen

Digitalkompetenz: Warum digitale Fähigkeiten über Karrierechancen entscheiden

Arbeitsprozesse, Kommunikation und Wissensvermittlung haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Digitalkompetenz gilt inzwischen nicht mehr als Zusatzqualifikation, sondern als zentrale Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Unternehmen, die diesen Wandel erkennen und gezielt fördern, sichern sich langfristig einen Wettbewerbsvorteil.
Weiterlesen
Weiterlesen

Ist New Work gescheitert?

Die Arbeitswelt von morgen steht vor Herausforderungen, die eine grundlegende Neuausrichtung von Unternehmen einfordern. Der Arbeitsreport 2024 dient als kritischer Leitfaden, um die brisanten Entwicklungen, insbesondere im Kontext von New Work, zu beleuchten und konkrete Handlungsempfehlungen zu bieten. Diese können die Idee einer besseren Arbeitswelt vielleicht doch noch retten.
Weiterlesen