Weiterlesen

Jakob Brilz: So schützt der privatnützige Verein Gründer besser als jede GmbH-Holding

Viele Gründer stürzen sich voller Tatendrang in die GmbH-Gründung – ohne zuvor das stabile Fundament zu schaffen. Dabei ahnen sie nicht, dass sie so teure Fehler begehen: Haftungsrisiken, Steuerfallen, Verlust von Rücklagen und eingeschränkte Flexibilität sind die Folge. Jakob Brilz, Experte für privatnützige Vereinsstrukturen und langjähriger Berater von Unternehmern und Immobilienanlegern, zeigt, wie riskant ein Verzicht auf einen privatnützigen Verein als Holding wirklich ist und wie sich das vermeiden lässt.
Weiterlesen
KI-Beratung
Weiterlesen

Strategische KI-Beratung für nachhaltige Innovation

Die fortschreitende Digitalisierung hat in nahezu allen Branchen zu einem tiefgreifenden Wandel geführt. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, neue Technologien nicht nur zu verstehen, sondern auch gewinnbringend einzusetzen. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie gilt als einer der wichtigsten Innovationstreiber der kommenden Jahre. Doch die Implementierung von KI-Systemen erfordert mehr als nur technisches Know-how – sie bedarf einer durchdachten Strategie, die Geschäftsprozesse, Dateninfrastruktur und Unternehmenskultur gleichermaßen berücksichtigt. Genau hier setzt die KI-Beratung für Unternehmen an.
Weiterlesen
Führungsstile nach Lewin
Weiterlesen

Führungsstile nach Lewin: Grundlagen für wirksame Führung

In Organisationen prägen Führungskräfte nicht nur Strategie und Prozesse, sondern auch Verhalten, Motivation und Zufriedenheit ihrer Teams. Die Psychologie liefert hierfür wichtige Orientierung. Einer der bedeutendsten Ansätze stammt von Kurt Lewin, einem Pionier der modernen Sozialpsychologie. Seine Forschung bildet bis heute eine elementare Grundlage für das Verständnis effektiver Führungsmodelle. Die sogenannten Führungsstile nach Lewin beleuchten, wie Autorität, Verantwortung und Kooperation im Arbeitsumfeld gelebt werden können.
Weiterlesen
digitaler Vertrieb
Weiterlesen

Erfolg im Netz: So transformiert digitaler Vertrieb moderne Geschäftsmodelle

Der digitale Vertrieb hat sich zu einer zentralen Säule moderner Geschäftsstrategien entwickelt. Unternehmen jeder Größe stehen heute vor der Herausforderung, ihre Produkte und Dienstleistungen nicht nur über traditionelle, sondern zunehmend über digitale Kanäle zu vertreiben. Der Wandel vom klassischen Verkauf hin zu digitalen Prozessen eröffnet neue Chancen, erfordert jedoch gleichzeitig ein tiefes Verständnis für Technologie, Datenanalyse und verändertes Kundenverhalten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Golden Voice Academy: So gelingt der Quereinstieg zum Sprecher bequem von zuhause

Flexibilität, steigende Nachfrage und geringe Einstiegshürden: Noch nie war der Weg in die Welt der Hörbücher und Sprecher so offen für Quereinsteiger, die sich ein zweites Standbein aufbauen wollen. Patrick Khatrao, Profisprecher und Geschäftsführer der Golden Voice Academy, erklärt, wie digitale Tools und moderne Ausbildungsmethoden den Einstieg erleichtern und worauf es beim Sprung ins Mikrofon-Business wirklich ankommt.
Weiterlesen
Action Plan
Weiterlesen

Action Plan: Warum er im Consulting über Erfolg oder Scheitern entscheidet

In der Beratungswelt gilt der Action Plan als unverzichtbares Instrument, um komplexe Strategien in konkrete, umsetzbare Schritte zu überführen. Während viele Projekte an einer exzellenten Analyse und strategischen Planung nicht scheitern, liegt die eigentliche Herausforderung häufig in der operativen Umsetzung. Ein strukturierter Action Plan schafft hier Abhilfe, indem er Transparenz, Verantwortlichkeiten und klare Zeitrahmen definiert.
Weiterlesen
Weiterlesen

Edmond Rätzel: Preisfindung und Positionierung in der Foto- und Filmbranche

Zu niedrige Preise, fehlende Wertschätzung und unklare Positionierung: Zwar starten Fotografen und Filmemacher voller Leidenschaft und Enthusiasmus in ihre Karriere, das finanzielle Potenzial ihrer kreativen Profession bleibt jedoch nicht selten auf der Strecke. Woran aber liegt das? Und noch wichtiger: Wie gelingt es, angemessene Vergütungsmodelle zu etablieren, ohne Kunden oder Interessenten zu vergraulen?
Weiterlesen
Engpassanalyse
Weiterlesen

Bottlenecks verstehen – wie Engpassanalysen Unternehmen transformieren

Die Engpassanalyse zählt zu den zentralen Methoden der Betriebswirtschaft und Prozessoptimierung. Sie dient der systematischen Identifikation von Schwachstellen innerhalb von Abläufen, Strukturen oder Ressourcen, die den Gesamtprozess limitieren. In nahezu jedem Unternehmen existieren Engpässe – seien es personelle, technische oder organisatorische. Erst wenn diese gezielt erkannt und behoben werden, kann die Leistungsfähigkeit eines Systems nachhaltig gesteigert werden.
Weiterlesen
Managementberatung
Weiterlesen

Wie Managementberatung Wandel und Wachstum erfolgreich gestaltet

Die Managementberatung gilt als unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern möchten. In Zeiten globaler Märkte, digitaler Transformation und sich ständig wandelnder Rahmenbedingungen ist es entscheidend, Strukturen und Prozesse regelmäßig zu hinterfragen. Managementberatung bietet hierfür den notwendigen Blick von außen. Sie unterstützt Organisationen dabei, Potenziale zu identifizieren, Schwachstellen aufzudecken und Strategien zu entwickeln, die auf Effizienz, Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit ausgerichtet sind.
Weiterlesen
Patrick Gessner
Weiterlesen

Leadmagneten: So holen Unternehmen in 90 Tagen mehr aus jedem Lead heraus

Hohe Werbekosten, steigender Wettbewerb und automatisierte Vertriebsprozesse stellen viele Anbieter von Photovoltaikanlagen, Immobilien und Finanzprodukten vor dieselbe Frage: Wie gelingt es, aus Anfragen echte Verkaufschancen zu machen? Genau hier setzt die Agentur Leadmagneten an. Gründer Patrick Gessner hat einen klar strukturierten 3-Monats-Plan entwickelt, der Unternehmen zeigt, wie sie ihre Leads qualifizieren und ihre Abschlussquoten spürbar erhöhen können. Doch wie sieht dieser Fahrplan konkret aus – und welche Schritte entscheiden über den Vertriebserfolg?
Weiterlesen