Weiterlesen

Geschäftsreisende ziehen Frühstück und Flugzeug der Familie und dem Zug vor

Für Geschäftsreisende spielt das Frühstück eine zentrale Rolle bei der Wahl ihrer Unterkunft. Laut einer Umfrage im Auftrag von Travelperk, die sich auf das Management von Reisen und Kosten spezialisiert hat, legen etwa 50 Prozent der Befragten großen Wert auf die morgendliche Verpflegung. Im Vergleich dazu folgen Faktoren wie ein gutes Schlafumfeld oder eine vorteilhafte Verkehrsanbindung mit nur 43 bis 29 Prozent deutlich dahinter.
Weiterlesen
Plattformökonomie
Weiterlesen

Plattformökonomie: Wie digitale Marktplätze die Spielregeln der Wirtschaft neu schreiben

Plattformökonomie ist kein digitales Phänomen, sondern um eine fundamentale Umgestaltung traditioneller Marktmechanismen und Wertschöpfungsprozesse. Plattformen wie Amazon, Google, Facebook, Uber oder Airbnb haben Geschäftsmodelle etabliert, die auf der Vermittlung zwischen verschiedenen Nutzergruppen basieren. Im Gegensatz zu klassischen Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen produzieren und verkaufen, schaffen Plattformen digitale Infrastrukturen, über die Transaktionen zwischen Produzenten und Konsumenten ermöglicht werden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Max Dotio: Airbnb-Business für ein ortsunabhängiges Leben

Lebenshaltungskosten steigen, Gehälter stagnieren – und viele Angestellte merken: Ein Zusatzeinkommen ist längst kein Luxus mehr, sondern pure Notwendigkeit. Genau hier setzt das Modell von Max Dotio an: Mit der Airbnb University hat er ein Konzept entwickelt, das Menschen dabei unterstützt, ein legales, automatisiertes Airbnb-Business aufzubauen – auch ohne großes Startkapital. Welche Schritte für den Start notwendig sind und warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um aktiv zu werden, hat uns der Experte in einem Interview verraten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Wie Sebastian Szalinski E-Commerce-Unternehmen aus der Wachstumsfalle führt

Viele E-Commerce-Unternehmer suchen nach Wegen, ihre Marke weiterzuentwickeln, ohne dabei unnötige Kosten zu riskieren. Sebastian Szalinski, Gründer und CEO der Iron Media GmbH, denkt Online-Marketing neu und zeigt, wie Unternehmen mit strategischem Performance-Marketing und Verständnis von Kundenpsychologie neue Umsatzsprünge erzielen.
Weiterlesen
Weiterlesen

KfW Research: Stimmungsaufhellung im Mittelstand setzt sich fort

Die Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand hat sich im Juni fortgesetzt. Das Geschäftsklima, der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, stieg zum vierten Mal in Folge – diesmal um 0,5 Zähler auf nun minus 14,2 Punkte. Damit lag es zwar weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt, der durch die Nulllinie markiert wird. Doch der Trend zeigt aufwärts.
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Steinpfleger – der Nischenmarkt “Pflasteraufbereitung” als Chance

Ein eigenes Business, echte Freiheit und starkes Umsatzpotenzial – und das ganz ohne Online-Shop, digitale Produkte oder teure Ausbildung? Die Steinpfleger zeigen, wie ein Nischenmarkt, welcher zur Zeit unter dem Hashtag #pressurecleaning viral geht, zur echten Erfolgschance wird – dank erprobtem Franchise-System, niedrigen Einstiegshürden und klarer Perspektive. In diesem Artikel verrät der Gründer , was die Marke von anderen Dienstleistern unterscheidet, wovon die Franchise-Partner profitieren und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Weiterlesen
Vertrieb digitalisieren
Weiterlesen

Vertrieb digitalisieren: Warum der Wandel zur Pflicht und Chance zugleich wird

Die Digitalisierung hat nahezu alle Bereiche der Wirtschaft erfasst und tiefgreifend verändert. Auch der Vertrieb, traditionell stark durch persönliche Beziehungen und analoge Prozesse geprägt, befindet sich im Umbruch. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Vertriebsstrukturen an die Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt anzupassen. Dabei eröffnet die Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, besseren Kundenbindung und neuen Umsatzpotenzialen. Gleichzeitig bringt sie neue Anforderungen an Technologie, Datenmanagement und Unternehmenskultur mit sich.
Weiterlesen
Weiterlesen

GenAI Analytics im Realitätscheck: Zwischen Effizienzsteigerung und strategischen Hürden

42 Prozent der Teilnehmenden einer neuen Studie der Unternehmensberatung BearingPoint verwenden oder testen bereits weitreichend GenAI im Bereich Data Analytics (GenAI Analytics) in ihren Unternehmen. GenAI Analytics bietet enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Automatisierung datengetriebener Prozesse. Doch viele Unternehmen stehen bei der Umsetzung noch am Anfang – und kämpfen mit strategischen, organisatorischen und technischen Herausforderungen. 79 Prozent der Befragten fordern zudem eine stärkere gesamteuropäischen KI-Positionierung, um nicht weiter hinter den USA und China zurückzufallen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Dominik Maurer: Sichtbarkeit & Umsatz für Schweizer Unternehmen

Viele Schweizer KMU verlieren täglich potenzielle Kunden – weil ihre Website nicht überzeugt und ihre Online-Präsenz kaum vorhanden ist. Dominik Maurer, Gründer der Maurer Marketing GmbH, kennt dieses Problem genau: Mit seinem Team unterstützt er Schweizer Unternehmen dabei, verkaufspsychologisch optimierte Webseiten zu erstellen und kreative Meta-Kampagnen zu entwickeln, die wirklich konvertieren. Weshalb klassische Agenturen oft enttäuschen, was eine Website wirklich leisten muss und wie digitales Marketing die gewünschten Resultate liefert, hat er uns im Interview verraten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Erfahrung mit dem Lead Generation System: Danil Lenivovs Masterclass schafft messbare Ergebnisse

Harte Arbeit und wenig finanzielle Perspektive treiben immer mehr Menschen auf der Suche nach einer besseren Lösung ins Internet. Social-Media-Experte Danil Lenivov bietet mit der Weiterleitungsmethode ein innovatives Mentoring-Programm für alle, die ohne Vorkenntnisse ein digitales Zusatzeinkommen aufbauen möchten. Welche Ergebnisse die Teilnehmer seines Mentoring-Programms meist schon nach kurzer Zeit erzielen können, erfahren Sie hier.
Weiterlesen