Weiterlesen

Continentale-Studie 2023: Verlust der Arbeitskraft – Generation Z findet Vorsorge wichtig

Der Bevölkerung ist zunehmend bewusst, dass die Absicherung der eigenen Arbeitskraft existenziell notwendig ist. Besonders die 18- bis 29-Jährigen, also die Generation Z, hält diese Vorsorge für wichtig. Dennoch handeln die Menschen überwiegend nicht danach. Die Gründe: Sie sind nicht ausreichend informiert und unterschätzen ihr persönliches Risiko. Das ist ein Ergebnis der neuen Continentale-Studie “Absicherung der Arbeitskraft – (K)ein Thema in der Bevölkerung”.
Weiterlesen
Weiterlesen

Verschenktes Potenzial: Mehrheit der Finanzdienstleister zurückhaltend beim Know-how-Transfer

27 Prozent der Finanzdienstleister in Deutschland wollen ihre Kompetenzen mit externen Partnern teilen. Banken und Versicherer sind damit deutlich zurückhaltender als die verarbeitende Industrie (48 Prozent), ergibt die Studie “Managementkompass Survey Open Company” von Sopra Steria. Speziell Banken sind zwar an der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen wie Fintechs interessiert, viele Kooperationen sind jedoch kurz oder fachlich eingeschränkt. Ein zentraler Grund für den gebremsten Transfer von Kompetenzen ist die Know-how-Lücke zwischen den Partnern. Finanzdienstleister verschenken damit allerdings Potenzial bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA): Derzeit kein Rückenwind für die Aktienkultur

Die “Schaukelbörse” der letzten zwei Jahre beeindruckt die Anleger offensichtlich wenig. Denn der Deutsche Geldanlage-Index DIVAX-GA zeigt sich auf gutem Niveau nahezu unverändert. Im Winter 2021/22 lag sein Wert bei 31,1 Punkten, aktuell erreicht er 29,5. Der Index mißt das Stimmungsbild zu aktienbasierten Geldanlagen mit Werten zwischen -100 und +100.
Weiterlesen
Weiterlesen

Autos per Smartphone fernbedienen: Achtung beim Gebrauchtwagen-Verkauf

Mit Remote-Apps lassen sich nicht nur Geräte rund ums Haus fernsteuern, auch in vielen Autos haben die Anwendungen fürs Smartphone Einzug gehalten. Autofahrer können so zum Beispiel Kilometerstand und Verbrauchswerte ablesen, sich informieren lassen, wann der nächste Kundendienst fällig wird oder wie viel Kraftstoff sich noch im Tank befindet. Elektroautos informieren meist über ihren aktuellen Ladezustand und die Reichweite oder können im Winter vorgeheizt werden. Aber auch Einparken, Öffnen und Schließen des Autos oder eine metergenaue Standortbestimmung sind möglich.
Weiterlesen
Weiterlesen

Wenn der 9 to 5 Job zur Qual wird – 5 Tipps, wie man sein Berufsleben komplett selbst in die Hand nehmen kann

Der alltägliche 9 to 5 Job kann schnell zur Last werden, zum monotonen Hamsterrad, das uns gefangen hält. Die Sehnsucht nach mehr Freiheit, nach Kontrolle über die eigene Zeit und die eigene finanzielle Situation wächst bei vielen Menschen. Aber wie können wir aus diesem endlosen Kreislauf ausbrechen, ohne unsere Sicherheit aufs Spiel zu setzen?
Weiterlesen
Weiterlesen

Fitness für die grauen Zellen– das ist die beste Strategie, um geistig fit zu bleiben

Kreuzworträtsel, Sudokus und Co. machen Spaß und halten die grauen Zellen auf Trab – keine Frage. Doch man kann noch viel mehr tun, um im Alter geistig fit zu bleiben. Weit effektiver als Denksportaufgaben sind nämlich eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, der weitgehende Verzicht auf Alkohol und Tabak, Stressreduktion und ausreichend Schlaf, erklärt das “HausArzt-PatientenMagazin”.
Weiterlesen
Weiterlesen

Umfrage: Nachhaltigkeitsmüdigkeit bei deutschen Versicherungskunden

Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher wollen immer weniger eine Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Versicherungsprodukten sehen. Inzwischen sind es 61 Prozent, die den Zusammenhang ablehnen oder keine Angaben machen. Dem stehen nur noch 10 beziehungsweise 29 Prozent gegenüber, die das uneingeschränkt befürworten oder es von einer konkreten Ausgestaltung abhängig machen wollen. Dies trifft auf eine Verbraucherschaft, die andererseits fast zur Hälfte angibt, persönliches Handeln von Nachhaltigkeitszielen beeinflussen zu lassen.
Weiterlesen