Weiterlesen

Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie: Unternehmen investieren verstärkt in Umweltmaßnahmen

Die vierte Ausgabe des Reports ” A world in balance 2025: Unlocking resilience and long-term value through environmental action” des Capgemini Research Institute zeigt: Unternehmen halten trotz globaler Unsicherheiten an ihren Nachhaltigkeitszielen fest. Drei Viertel der befragten Führungskräfte weltweit sehen ökologische Nachhaltigkeit als zentrale Zukunftsstrategie, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Resilienz zu sichern. Gleichzeitig offenbart die Studie eine Diskrepanz zwischen wahrgenommener Vorbereitung und tatsächlichen Aktivitäten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Apple präsentiert iPhone 17-Reihe – neues Air-Modell, Preiserhöhung beim Pro, neue AirPods & Watches

Apple hat beim Herbst-Event in Cupertino die neue iPhone-Generation vorgestellt. Im Mittelpunkt stand das neue iPhone Air, das mit einer Bauhöhe von nur 5,6 Millimetern als bislang dünnstes iPhone gilt. Es startet bei 999 US-Dollar, setzt ausschließlich auf eSIM und verzichtet auf einige High-End-Funktionen der Pro-Modelle, etwa beim Akku und bei der Kamera.
Weiterlesen
Weiterlesen

Personalberatungsbranche: Marktteilnehmer prognostizieren leichten Umsatzrückgang auf 2,78 Mrd. Euro in 2025

Der Personalberatungsmarkt in Deutschland hat mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. 2024 erwirtschafteten die im Markt tätigen Unternehmen insgesamt 2,82 Milliarden Euro. Das sind 3,8 Prozent weniger als in 2023. Für 2025 prognostizieren die Marktteilnehmer einen weiteren, leichten Umsatzrückgang von 1,2 Prozent auf 2,78 Mrd. Euro.
Weiterlesen
Weiterlesen

Studie: Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf in der Führungskommunikation

Die neue “Employee Communication Impact Study” von Staffbase und dem Meinungsforschungsinstitut YouGov untersucht die interne Kommunikation in deutschen Unternehmen im internationalen Vergleich. Sie zeigt: Viele Unternehmen sind in der Krisenkommunikation gut aufgestellt, doch im kommunikativen Alltag bestehen weiterhin Schwächen – insbesondere in der Führungskommunikation und bei der Einbindung von Non-Desk-Mitarbeitenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Consultingunternehmen setzen bei künstlicher Intelligenz den Schwerpunkt auf ihre Kunden

Die Consultingunternehmen in Deutschland legen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Priorität auf den Markt und die Prozessoptimierung bei Kunden statt auf ihre internen Infrastructure-Abteilungen. Insgesamt wird KI vor allem als Chance für Effizienzsteigerungen sowohl im Consulting als auch in der Gesamtwirtschaft wahrgenommen. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Befragung des Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Innofact.
Weiterlesen
Weiterlesen

Geschäftsreisende ziehen Frühstück und Flugzeug der Familie und dem Zug vor

Für Geschäftsreisende spielt das Frühstück eine zentrale Rolle bei der Wahl ihrer Unterkunft. Laut einer Umfrage im Auftrag von Travelperk, die sich auf das Management von Reisen und Kosten spezialisiert hat, legen etwa 50 Prozent der Befragten großen Wert auf die morgendliche Verpflegung. Im Vergleich dazu folgen Faktoren wie ein gutes Schlafumfeld oder eine vorteilhafte Verkehrsanbindung mit nur 43 bis 29 Prozent deutlich dahinter.
Weiterlesen
Weiterlesen

KfW Research: Stimmungsaufhellung im Mittelstand setzt sich fort

Die Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand hat sich im Juni fortgesetzt. Das Geschäftsklima, der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, stieg zum vierten Mal in Folge – diesmal um 0,5 Zähler auf nun minus 14,2 Punkte. Damit lag es zwar weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt, der durch die Nulllinie markiert wird. Doch der Trend zeigt aufwärts.
Weiterlesen
Weiterlesen

GenAI Analytics im Realitätscheck: Zwischen Effizienzsteigerung und strategischen Hürden

42 Prozent der Teilnehmenden einer neuen Studie der Unternehmensberatung BearingPoint verwenden oder testen bereits weitreichend GenAI im Bereich Data Analytics (GenAI Analytics) in ihren Unternehmen. GenAI Analytics bietet enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Automatisierung datengetriebener Prozesse. Doch viele Unternehmen stehen bei der Umsetzung noch am Anfang – und kämpfen mit strategischen, organisatorischen und technischen Herausforderungen. 79 Prozent der Befragten fordern zudem eine stärkere gesamteuropäischen KI-Positionierung, um nicht weiter hinter den USA und China zurückzufallen.
Weiterlesen