Weiterlesen

Stimmungsbarometer: Lage bleibt angespannt – Kleinunternehmen aber optimistisch für die Zukunft

Trotz einer weiterhin angespannten Lage zeichnet sich ein Stimmungsaufschwung bei Kleinunternehmen ab, zeigt die Studie von VR Smart Finanz und der Steinbeis Hochschule aus dem November 2025. Der Kleinunternehmerindex der VR Smart Finanz verdeutlicht, dass die Befragten ihre wirtschaftliche Situation im Vergleich zu vor 12 Monaten etwas besser bewerten als im April 2025. Der Indikator für den 12-Monatsrückblick steigt leicht um 2 Punkte auf +2. Der Blick nach vorn fällt deutlich positiver aus: Der Zukunftsindikator wächst merklich um 11 Punkte auf +30. Dementsprechend nehmen die Sorgen für die kommenden Monate ab und die Investitionsbereitschaft wächst. Die Politik hat daran allerdings keinen Anteil, zeigt die Studie.
Weiterlesen
Weiterlesen

Finanzstudie unter Paaren: Über Geld spricht man doch

Geld und Liebe – alles andere als ein Widerspruch. Fast alle Paare in Deutschland sprechen offen darüber. Und Streit? Gibt es weniger als gedacht. Bei der Frage Finanzen zusammenlegen oder unabhängig bleiben offenbart sich ein scheinbares Paradox. Einblicke zum Thema Geld und Beziehung liefert eine neue repräsentative Studie des Finanzberatungsunternehmens Swiss Life Select mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov. Deutschlandweit wurden mehr als 1.000 Personen in Beziehungen befragt.
Weiterlesen
Weiterlesen

KI am Arbeitsplatz: Deutsche Manager deutlich entspannter als französische und britische Kollegen

Führungskräfte in Deutschland blicken dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihren Unternehmen gelassen entgegen. Eine KI-Blase erwarten sie mehrheitlich nicht. Auch bei möglichen Auswirkungen auf den eigenen Arbeitsplatz zeigen sie sich deutlich weniger besorgt als ihre europäischen Kollegen. Dies geht aus dem aktuellen KI-Stimmungsbarometer “Expleo AI Pulse” hervor, das der weltweit tätige Anbieter von Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen Expleo jeden Monat durchführt.
Weiterlesen
Weiterlesen

KfW Research: Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des zunehmenden Arbeitskräftemangels gewinnt die Bindung älterer Beschäftigter an den Arbeitsmarkt an Bedeutung. Eine Sonderbefragung des KfW-Mittelstandspanels im September zeigt, dass rund ein Drittel (32,4 Prozent) der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland grundsätzlich eine Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern nach Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters ermöglicht.
Weiterlesen
Weiterlesen

Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie: Unternehmen investieren verstärkt in Umweltmaßnahmen

Die vierte Ausgabe des Reports ” A world in balance 2025: Unlocking resilience and long-term value through environmental action” des Capgemini Research Institute zeigt: Unternehmen halten trotz globaler Unsicherheiten an ihren Nachhaltigkeitszielen fest. Drei Viertel der befragten Führungskräfte weltweit sehen ökologische Nachhaltigkeit als zentrale Zukunftsstrategie, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Resilienz zu sichern. Gleichzeitig offenbart die Studie eine Diskrepanz zwischen wahrgenommener Vorbereitung und tatsächlichen Aktivitäten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Apple präsentiert iPhone 17-Reihe – neues Air-Modell, Preiserhöhung beim Pro, neue AirPods & Watches

Apple hat beim Herbst-Event in Cupertino die neue iPhone-Generation vorgestellt. Im Mittelpunkt stand das neue iPhone Air, das mit einer Bauhöhe von nur 5,6 Millimetern als bislang dünnstes iPhone gilt. Es startet bei 999 US-Dollar, setzt ausschließlich auf eSIM und verzichtet auf einige High-End-Funktionen der Pro-Modelle, etwa beim Akku und bei der Kamera.
Weiterlesen