Weiterlesen

‘Return to Office’ im Rückwärtstrend? Erkenntnisse zum aktuellen Stand der Hybridarbeit

Fast ein Drittel der deutschen Arbeitnehmenden (31 Prozent) gibt an, dass ihr Unternehmen innerhalb des letzten Jahres die Richtlinien für Remote- oder Hybridarbeit geändert hat. Im Fokus steht dabei die Rückkehr ins Büro und die Verpflichtung zu einem Anwesenheitsminimum. Arbeitgebende wie SAP, Amazon und die Deutsche Bank haben zuletzt durch strengere Büroanwesenheitspflichten für Schlagzeilen gesorgt.
Weiterlesen
hybride Events
Weiterlesen

Flexibilität und Reichweite: Warum hybride Events die Zukunft sind

In Zeiten, in denen das virtuelle Arbeiten und das Leben in der digitalen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnen, nehmen hybride Events eine immer größere Rolle ein. Sie verbinden die Vorteile von physischen und virtuellen Events und ermöglichen so eine umfassendere und flexiblere Teilnahme von Menschen an Veranstaltungen. Dabei werden die Teilnehmer sowohl vor Ort als auch online miteinander verbunden und können so gemeinsam an einer Veranstaltung teilnehmen.
Weiterlesen