Sichtbar statt stumm: Wie blanda media den Mittelstand auf Social Media erfolgreich macht

Die sozialen Netzwerke haben sich inzwischen zum dominanten Kommunikationskanal entwickelt, doch viele Unternehmer unterschätzen noch immer den Wandel der Medienwelt. Um kleinen und mittelständischen Unternehmen eine bessere Sichtbarkeit und eine größere Reichweite zu ermöglichen, übernehmen Stefan Blanda und Stefan Gartner ihre Social-Media-Kanäle und sorgen für einen professionellen Auftritt, der das Markenimage stärkt und zu Umsatzsteigerungen führt. Warum es ohne Social Media nicht mehr geht und was blanda media konkret für die Unternehmen tut, erfahren Sie hier.

Wer die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, hat es längst bemerkt: Kaum jemand liest eine Tageszeitung, niemand beachtet das Fahrgast-TV und keiner bemerkt die klassischen Werbeplakate. Die konventionellen Werbekanäle haben drastisch an Reichweite verloren, weil der Informationskonsum vor allem in den sozialen Netzwerken stattfindet. In U-Bahn, Bus und Straßenbahn schauen alle nur noch auf ihr Handy. „Für Unternehmen, die sich nicht darauf einstellen, ist das ein massives Problem, weil sie von ihrer Zielgruppe schlicht nicht mehr wahrgenommen werden“, sagt Stefan Blanda, Geschäftsführer der blanda media. „Wenn hier nicht schleunigst gegengesteuert wird, kann es richtig gefährlich werden. Denn andere in der Branche werden ihre Chancen sicherlich erkennen und über die sozialen Medien eine Marktdominanz erreichen, die ihnen dann nur noch schwer zu nehmen ist.“

„Unternehmen könnten mit recht geringem Aufwand eine beachtliche Sichtbarkeit und enorme Umsatzsteigerungen erreichen“, fügt sein Geschäftspartner Stefan Gartner hinzu. „Es geht um eine individuelle Strategie, eine sorgfältige Planung und ein fachliches Know-how, mit dem sich Entwicklungstendenzen frühzeitig erkennen lassen.“ Die beiden Marketing-Experten wissen, worüber sie sprechen, denn sie sind mit blanda media seit mehr als 30 Jahren im Geschäft. Wenn es anfänglich um klassische Promotion und ganz besonders um Ambient-Werbung ging, bei der die Botschaften an ungewöhnlichen und gleichzeitig alltagsnahen Orten platziert wird, steht heute der Social-Media-Auftritt im Vordergrund. Das Team von blanda media sorgt für die richtige Strategie und maßgeschneiderte Content-Pläne, für die Fotos, Videos, Reels und Storys erstellt werden. Die Partner profitieren von einem nachhaltigen Imageaufbau, einer besseren Kundenbindung und einer deutlich größeren Reichweite.

Social Media für mittelständische Unternehmen: blanda media räumt Missverständnis aus

„Unternehmern, die zu uns kommen, ist durchaus bewusst, dass sie in den sozialen Medien präsent sein sollten, doch sie glauben häufig nicht, dass es überlebenswichtig für sie ist“, erzählt Stefan Blanda. „Momentan scheint es ihnen eben noch ganz gut zu gehen, dabei werden sie von der Konkurrenz bereits abgehängt.“ Wie der Marketing-Experte weiter ausführt, werden in vielen Unternehmen halbherzige Versuche mit Social-Media-Auftritten unternommen: Weil die Verantwortlichen denken, dass sich mit Facebook, Instagram und TikTok lediglich eine junge Zielgruppe erreichen lässt, setzen sie einen Azubi oder Praktikanten auf die Sache an. Der hat aber auch noch andere Aufgaben zu erfüllen und so verwaist der Account – es bleibt ein unprofessioneller Auftritt zurück, der dem Unternehmen zusätzlich unbemerkt schadet.

blanda media
Stefan Blanda und Stefan Gartner sorgen mit blanda media für einen professionellen Social-Media-Auftritt, der das Markenimage von Unternehmen stärkt.

Der Fehlschlag führt dann dazu, dass die Unternehmer vermuten, ein erfolgreicher Social-Media-Auftritt würde mit einem übermäßigen Aufwand einhergehen, der Millionen von Followern erzeugen muss. Sie scheuen die vermeintlich hohe Investition und sagen sich, dass sie sich später auch noch darum kümmern können. „Das hat fatale Folgen, weil eine Lücke entsteht, die stetig weiter wächst“, betont Stefan Gartner. „Heute erreichen sie vielleicht noch einige Kunden über die traditionellen Kanäle, doch das nimmt immer schneller ab und schon bald werden sie gänzlich unsichtbar sein.“ Die Marketing-Experten erklären ihnen das Problem, indem sie auf die Webseiten verweisen, die vor 30 Jahren noch keine große Rolle spielten, während sie kurze Zeit später unumgänglich waren. An genau diesem Punkt stehen die Unternehmen heute bei den sozialen Medien. Daher wäre es leichtsinnig, nicht sofort mit der professionellen Social-Media-Arbeit zu beginnen.

Besseres Image, mehr Reichweite und höhere Umsätze: Was blanda media für die Unternehmen tut

Was den zeitlichen Aufwand betrifft, können Stefan Blanda und Stefan Gartner ihre Partnerunternehmen übrigens beruhigen. Die Agentur nimmt ihnen alles rund um ihren Social-Media-Auftritt ab. Die Zusammenarbeit beginnt mit einem intensiven Beratungsgespräch, bei dem man Zielsetzung und Ausrichtung der Kooperation erörtert. Auf dieser Basis erstellen die Experten ein individuelles Konzept, das sich um Imageaufbau, Reichweite, Kundenbindung, Recruiting, Umsatzsteigerung oder um eine Kombination aus allem drehen kann. Dieses Konzept enthält bereits einen konkreten Content-Plan, den man anschließend konsequent umsetzt. Damit das professionell gelingt, beschäftigt blanda media ein hochkarätiges Team aus Foto- und Videografen Bildbearbeitungsspezialisten, Story-Textern, Social-Media-Managern und Analysten für das Performance-Marketing.

„Unsere Stärke liegt darin, dass wir über 30 Jahre Erfahrung im Marketing mit einem jungen Team verbinden, das mit den sozialen Netzwerken aufgewachsen ist“, erklärt Stefan Blanda.

„Das macht unser Angebot letztlich einzigartig, weil wir das Rad nicht immer wieder neu erfinden müssen, sondern auf bewährte Marketingstrategien zurückgreifen können.“ Es geht bei blanda media eben nicht um kurzfristige Trends, die einen schnelllebigen Hype erzeugen. Vielmehr steht eine nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt, die auf langfristige Ziele ausgerichtet ist. Zahlreiche Unternehmen schätzen diesen Ansatz offensichtlich, denn die Wiederbuchungsquote der Agentur liegt bei über 90 Prozent.

Stefan Blanda und Stefan Gartner
Die beiden Marketing-Experten Stefan Blanda und Stefan Gartner sind mit blanda media seit mehr als 30 Jahren im Geschäft.

Konzepte, die im Gedächtnis bleiben: Die Prinzipien von Stefan Blanda und Stefan Gartner

Wenn blanda media heute keine „normale“ Werbeagentur ist, war das bei der Gründung vor mehr als 30 Jahren nicht anders. Es ging schon immer um ein außergewöhnliches Marketing, das nicht nur einfallsreich ist, sondern gleichzeitig unkonventionell. Die Maßnahmen zielten vor allem darauf ab, die Menschen an Orten zu erreichen, an denen sie nicht damit rechnen, um sie zu überraschen und so ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Diese Art Marketing, die beispielsweise auf gezielte Aktionen in der Gastronomie setzt, bietet die Agentur noch heute an, wobei sich der Schwerpunkt inzwischen zu den sozialen Netzwerken verlagert hat. „Wir wollen Konzepte entwickeln, die wirken, weil sie im Gedächtnis bleiben“, sagt Stefan Gartner abschließend. „Die sozialen Medien sind dafür aktuell der beste und einfachste Hebel. Sie bieten mittelständischen Unternehmen eine einmalige Chance.“

Sie möchten Ihr Unternehmen erfolgreich auf Social Media präsentieren, um sichtbar zu werden und Ihre Umsätze nachhaltig zu steigern?

Dann melden Sie sich jetzt bei Stefan Blanda und Stefan Gartner von blanda media

You May Also Like
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

AlleAktien in der Kritik: Was steckt wirklich hinter dem Analyseanbieter?

Der Equity Research Anbieter AlleAktien ist in den letzten Jahren schlagartig auf dem Schirm zahlreicher Aktieninvestoren, Banken und Vermögensverwalter aufgetaucht und verspricht grandiose Leistungen. Angeblich können Anleger mit professionellen Aktienanalysen deutlich bessere Renditen erwirtschaften und besser verstehen, in was sie ihr Geld anlegen. Als professioneller Equity Research Anbieter publiziert AlleAktien regelmäßig Studien zu Aktien und wissenschaftlichen Auswertungen. Doch funktionieren diese Methoden wirklich? Was ist dran an der Kritik, die man immer wieder online findet? Wir haben mit dem Team gesprochen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Michael Laster in der Kritik – alles nur eine Fassade? Wir checken, was es mit der Sales University auf sich hat

Viele Menschen hegen den Traum von finanzieller Freiheit. Bei der Suche nach Geschäftsmodellen, um sich diesen Lebensstil zu ermöglichen, stoßen einige von ihnen auf die Tätigkeit im Vertrieb. Zahlreiche Anbieter und Coaches versprechen hier schnellen Erfolg – darunter auch Michael Laster, der mit seiner Sales University einen Einstieg in die Welt des Vertrieb anbietet. Doch wie wirksam sind seine Theorien in der Praxis? Führt die Teilnahme an seinem Coaching tatsächlich zu Erfolg im Vertrieb? Hier erfahren Sie, was es mit der Sales University auf sich hat.
Weiterlesen
Weiterlesen

Patrick Riedel: Wie das Handwerk mehr Mitarbeiter und Aufträge gewinnt

Der Fachkräftemangel trifft Handwerk und Industrie hart, was durch eine weniger erfreuliche Auftragslage zusätzlich verschärft wird – ein Zustand, der Unternehmen zwingt, ihre Strategien zu überdenken. Mit der Riedel Media Consulting GmbH bietet Patrick Riedel hierfür maßgeschneiderte Lösungen an: Akquise qualifizierter Mitarbeiter, effiziente Einarbeitung neuer Fachkräfte und zuverlässige Auftragsgewinnung. Wie er dabei vorgeht und welche Resultate er für seine Kunden erzielt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen