Weiterlesen

Bargeld bleibt König – trotz digitaler Bezahltrends steigt der Barumlauf auf neue Rekordhöhe

Trotz der Dominanz kontaktloser und digitaler Zahlungssysteme im Alltag erreicht die Bargeldmenge in Deutschland neue Höchststände. Allein im Euroraum waren laut Europäischer Zentralbank im März 2024 rund 1,564 Billionen Euro in Scheinen und Münzen im Umlauf – ein Anstieg von knapp 30 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. In deutschen Privathaushalten horteten Bürgerinnen und Bürger nach Angaben der Bundesbank zuletzt rund 395 Milliarden Euro – mehr als doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren.
Weiterlesen
Weiterlesen

Zahlungsverhalten: Häufigkeit der Bargeldnutzung in Europa gesunken

Bargeld bleibt in den deutschsprachigen Ländern die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode. Der Bekanntheitsgrad der digitalen Zentralbankwährungen ist im Länderdurchschnitt gestiegen. Jeder Dritte würde den Digitalen Euro nutzen. Das Vertrauen in Banken für die Transaktionsdaten beim Digitalen Euro ist zehnmal höher als in Technologieunternehmen. Das zeigt eine neue Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint in neun europäischen Ländern.
Weiterlesen
Weiterlesen

Umfrage: Bargeld wird in Deutschland und Österreich wieder häufiger genutzt

Bargeld baut den Vorsprung als am häufigsten genutzte Zahlungsmethode aus. Die Meinung zur möglichen Abkehr vom Bargeld hat sich in den beiden Ländern verschieden entwickelt. Auch besteht ein deutlicher Unterschied der erwarteten Nutzungshäufigkeit des digitalen Euro in der Altersgruppe zwischen 35 und 44 Jahren. Das zeigt eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint in Deutschland und Österreich.
Weiterlesen