Bottlenecks verstehen – wie Engpassanalysen Unternehmen transformieren
Die Engpassanalyse zählt zu den zentralen Methoden der Betriebswirtschaft und Prozessoptimierung. Sie dient der systematischen Identifikation von Schwachstellen innerhalb von Abläufen, Strukturen oder Ressourcen, die den Gesamtprozess limitieren. In nahezu jedem Unternehmen existieren Engpässe – seien es personelle, technische oder organisatorische. Erst wenn diese gezielt erkannt und behoben werden, kann die Leistungsfähigkeit eines Systems nachhaltig gesteigert werden.