Zwischen Marktmiete und sozialer Verantwortung: Die Mission von MAGNOLIA FAIRRENT

In einem Markt, in dem steigende Mieten für Verunsicherung sorgen, bietet MAGNOLIA FAIRRENT eine innovative, rechtskonforme und sozialverträgliche Lösung für Vermieter, um durch einvernehmliche Mietergespräche höhere Mieten zu erzielen. Was die Methode von MAGNOLIA so besonders macht und wie sie gleichzeitig faire Spielregeln für Mieter schafft, erläutert Tomek Piotrowski im Gespräch.

Mietsteigerungen sind in Deutschland ein hoch umstrittenes Thema. Während Vermieter oft an ihre Grenzen stoßen, wenn sie marktübliche Mieten durchsetzen möchten, sehen sich Mieter zunehmend mit Existenzängsten konfrontiert. Zwischen festgelegten gesetzlichen Vorgaben und tatsächlichen Marktmieten klafft häufig eine große Lücke, die viele Eigentümer finanziell stark belastet. Zahlreiche Investoren fühlen sich machtlos, wenn Mieterträge trotz Modernisierungsbedarf und Inflation kaum angepasst werden dürfen. „Ohne eine einvernehmliche Lösung leiden am Ende nicht nur die Vermieter, sondern auch die Mieter unter einem stetig schrumpfenden Wohnkomfort“, erklärt Tomek Piotrowski, Gründer von MAGNOLIA FAIRRENT.

„Erfolgt keine Anpassung, drohen Verwahrlosung und Verknappung des Wohnraums, was alle Marktteilnehmer belastet.“

„Die beste Lösung ist ein offener Dialog auf Augenhöhe zwischen Vermieter und Mieter“, betont Tomek Piotrowski. Genau hier setzt MAGNOLIA FAIRRENT an: Das Team führt individuelle Mietergespräche, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen – stets rechtlich einwandfrei und zugleich sozialverträglich. Auf diese Weise erfüllt der Service nicht nur die wirtschaftlichen Interessen der Eigentümer, sondern schafft gleichzeitig für die Bewohner einen Mehrwert durch wohnwertsteigernde Maßnahmen und transparente Kommunikation.  Tomek Piotrowski bringt seine langjährige Erfahrung im Immobilienbereich ein, um gemeinsam mit Investoren nachhaltige und faire Mietlösungen zu entwickeln.

Tomek Piotrowski bei uns im Interview!

Herzlich willkommen im ConsultingMagazin, Tomek Piotrowski! Können Sie kurz erläutern, was MAGNOLIA FAIRRENT genau anbietet und was das Besondere an Ihrem Ansatz ist?  

MAGNOLIA FAIRRENT ist ein Dienstleister, der speziell Mietergespräche mit dem Ziel der einvernehmlichen Mieterhöhung durchführt. Anders als bei der üblichen gesetzlichen Mieterhöhung um maximal 15 bis 20 Prozent innerhalb von drei Jahren gehen wir den Schritt weiter: Wir führen intensive Gespräche mit den Mietern, die bis zu zwei Stunden dauern können, analysieren deren individuelle Situation und erarbeiten gemeinsam eine sozialverträgliche Lösung. Dabei sprechen wir von Erhöhungen von 30 oder 40 Prozent, die aber mit einem Mehrwert für den Mieter einhergehen, etwa durch Sanierungen oder Verbesserungen der Wohnqualität. Das ist rechtlich sicher und fair für beide Seiten, weil wir mit umfassender Vollmacht des Vermieters agieren und eine tatsächliche Win-win-Situation schaffen. 

Tomek Piotrowski, Gründer von MAGNOLIA FAIRRENT
Tomek Piotrowski ist der Gründer von MAGNOLIA FAIRRENT.

Welche Vorteile ergeben sich dadurch für Vermieter und Mieter?  

Für Vermieter liegt der große Vorteil darin, ihre Miete deutlich schneller und höher an den Markt anzupassen – oft erreichen wir in wenigen Monaten das, wofür man sonst Jahre braucht. Für Mieter bedeutet das nicht nur, dass sie mit Mehrkosten rechnen müssen, sondern dass sie auch wohnwertsteigernde Maßnahmen erhalten, wie neue Bäder oder frische Türen. Außerdem bietet unsere Methode Schutz vor Eigenbedarfskündigungen: Wer aktiv an so einem Gespräch teilnimmt und eine Vereinbarung trifft, ist gut abgesichert. Zudem werden gerade sozial schwache Mieter, etwa Empfänger von Jobcenter-Leistungen, genau begleitet, sodass die Erhöhung sozialverträglich bleibt und bei den Behörden anerkannt wird.

Transparenz, Vertrauen und Fingerspitzengefühl: So läuft die Zusammenarbeit mit MAGNOLIA FAIRRENT ab

Wie sieht der Prozess der Zusammenarbeit mit Ihren Kunden konkret aus?  

Der Ablauf ist klar strukturiert und transparent. Zunächst analysieren wir die Mieterliste unseres Kunden und ermitteln das Potenzial für einvernehmliche Mieterhöhungen, indem wir die vorhandenen Mieten mit der ortsüblichen Marktmiete vergleichen. Danach definieren wir die Wohnungen, bei denen diese Erhöhungen sinnvoll sind. 

In einem anschließenden Erstgespräch erläuteren wir dem Kunden den Prozess und besprechen auch das vorhandene Sanierungs- oder Entmietungsbudget, das wir für wohnwertverbessernde Maßnahmen oder Umzugshilfen einsetzen. Anschließend kontaktieren wir die Mieter direkt, vereinbaren feste Termine und führen die Gespräche vor Ort – das ist entscheidend für unseren Erfolg. Nach diesen Gesprächen wird nachbearbeitet und auch bei Jobcentermietern klären wir die zuständigen Behörden auf, damit die Erhöhungen anerkannt werden. Unser Kunde zahlt nur bei erfolgreicher Erhöhung – das unterstreicht unsere Qualität und Verlässlichkeit.  

Tomek Piotrowski
Tomek Piotrowski bringt seine langjährige Erfahrung im Immobilienbereich ein, um gemeinsam mit Investoren nachhaltige und faire Mietlösungen zu entwickeln.

Welche Herausforderungen begegnen Ihnen dabei häufig?  

Eine der größten Herausforderungen ist die Angst und Skepsis auf Seiten der Mieter. Vorurteile und Missverständnisse über unsere Absichten sind oft groß, und manche Mieter sehen eine Mieterhöhung zunächst als Druck oder Drohung. Deshalb ist meine Tätigkeit als Verhandler sehr wichtig: Mit ruhiger und diplomatischer Art können viele Gespräche beruhigt und eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen werden. Auch für Vermieter, gerade kleinere Investoren, ist das Thema oftmals Neuland. Wir erklären ihnen transparent alle rechtlichen Grundlagen und sind ihre Schnittstelle im Prozess – das baut Vertrauen auf und minimiert Ängste.

Tomek Piotrowski über konkrete Ergebnisse

Welche konkreten Ergebnisse können Vermieter mit Ihrer Unterstützung erzielen?  

Unsere Kunden erreichen im Schnitt Mieterhöhungen von 30 bis 40 Prozent – also deutlich über den gesetzlichen Grenzen. Dies erhöht ihre jährlichen Einnahmen spürbar und schafft auch Spielraum für nötige Sanierungen. 

Ein Beispiel sind sogenannte Aufteilergeschäfte: Ein Mehrfamilienhaus wird mit niedrigen Mieten erworben, wir setzen unsere Optimierung an und nach Mieterhöhungen werden die Wohnungen einzeln weiterverkauft – mit deutlichem Wertzuwachs für den Eigentümer. Gleichzeitig verbessern sich durch Sanierungen die Wohnqualität und das Mieterverhältnis. So entsteht eine nachhaltige Win-win-Situation mit sozialverträglichen Lösungen und klaren wirtschaftlichen Vorteilen.

Individuelle Gespräche statt Standardprozesse: Was MAGNOLIA FAIRRENT einzigartig macht

Tomek Piotrowski, was unterscheidet MAGNOLIA FAIRRENT von anderen Anbietern am Markt?  

Ich habe in den vergangenen Jahren eine Methode entwickelt, die auf individuelle Mietergespräche setzt – ein Ansatz, der in Deutschland bislang einzigartig ist. Durch meine langjährige Erfahrung kann ich mit unterschiedlichsten Mieterprofilen souverän umgehen – von Haushalten mit finanziellen Belastungen bis hin zu anspruchsvollen Mietern in Premiumobjekten. Zudem sind wir eng in das Ökosystem der MAGNOLIA GRUPPE  integriert, zum Beispiel mit MAGNOLIA ONE als Makler, was uns erlaubt, ganzheitliche Wertsteigerungen umzusetzen. Wir sind flexibel, können sowohl sehr sozialverträglich als auch mit rechtlich ausgefeilten Eskalationsstufen agieren – alles innerhalb des gesetzlich Erlaubten. Unsere Erfolgsquote von über 80 Prozent bei Abschlüssen zeugt von der Wirksamkeit unseres Ansatzes.  

Tomek Piotrowski: Die Vision hinter MAGNOLIA FAIRRENT 

Wie sehen Ihre Visionen für MAGNOLIA FAIRRENT und die MAGNOLIA GRUPPE  aus?  

Unsere Vision für MAGNOLIA FAIRRENT und die gesamte MAGNOLIA GRUPPE ist es, einen echten Beitrag zu einem fairen, stabilen und zukunftsfähigen Wohnungsmarkt zu leisten. Dabei stehen für uns Transparenz, Verantwortung und Dialog im Mittelpunkt.

„Die beste Lösung ist ein offener Dialog auf Augenhöhe zwischen Vermieter und Mieter“, betont Tomek Piotrowski.

Unsere Mission ist klar definiert: Wir möchten Vermieter dabei unterstützen, faire Marktmieten durchzusetzen – nicht im Sinne kurzfristiger Gewinnmaximierung, sondern aus wirtschaftlicher Notwendigkeit heraus und immer mit einem klaren Bekenntnis zur sozialen Verantwortung. Für uns bedeutet „faire Miete“ eine marktgerechte Miete, die sowohl den Erhalt als auch die Weiterentwicklung des Wohnungsbestands ermöglicht – inklusive dringend benötigtem Neubau.

“Nur wenn Vermietung wirtschaftlich tragfähig bleibt, können Investitionen erfolgen, die langfristig zu einem vielfältigen und lebenswerten Wohnraumangebot beitragen.”

MAGNOLIA FAIRRENT wird sich als führender Anbieter für sozialverträgliche Mieterhöhungen etablieren. Wir wollen als verlässlicher, kompetenter Partner wahrgenommen werden – sowohl von Vermietern als auch von Mietern. Unsere Arbeit geht über die reine Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen hinaus: Wir führen persönliche, empathische und lösungsorientierte Gespräche mit Mietern, schaffen Verständnis für notwendige Anpassungen und suchen individuelle Wege, um faire Lösungen für beide Seiten zu finden.

Langfristig verstehen wir uns als Brücke zwischen Eigentümern, Mietern und dem Markt. Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu gestalten, die ökonomische Realitäten mit sozialer Verantwortung in Einklang bringen. So möchten wir dazu beitragen, dem Wohnungsmarkt die Impulse zu geben, die er dringend braucht – für Stabilität, Investitionssicherheit und Lebensqualität.

Sie wollen durch einvernehmliche Mietergespräche höhere Mieten erzielen?

Dann melden Sie sich jetzt bei Tomek Piotrowski von MAGNOLIA FAIRRENT

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Michael Laster in der Kritik – alles nur eine Fassade? Wir checken, was es mit der PDF Masterclass auf sich hat

Viele Menschen hegen den Traum von finanzieller Freiheit. Bei der Suche nach Geschäftsmodellen, um sich diesen Lebensstil zu ermöglichen, stoßen einige von ihnen auf die Tätigkeit im Vertrieb. Zahlreiche Anbieter und Coaches versprechen hier schnellen Erfolg – darunter auch Michael Laster, der mit seiner PDF Masterclass einen Einstieg in die Welt des Vertrieb anbietet. Doch wie wirksam sind seine Theorien in der Praxis? Führt die Teilnahme an seinem Coaching tatsächlich zu Erfolg im Vertrieb? Hier erfahren Sie, was es mit der PDF Masterclass auf sich hat.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen