Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?

Der Handel an der Börse erfreut sich wachsender Beliebtheit, da viele Medien ein schnelles und unkompliziertes Einkommen versprechen – bequem von der Couch aus, mit nur wenigen Klicks auf dem Smartphone. Auch wenn der Aktienmarkt tatsächlich große Chancen bietet, ist der Weg zum Erfolg längst nicht so einfach, wie es oft dargestellt wird. Wer sich intensiver mit dem Börsenhandel beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe wie Daytrading oder Prop-Trading. Spätestens dann wird klar: Um an der Börse erfolgreich zu sein, bedarf es umfassender Kenntnisse und einer gründlichen Vorbereitung. “Viele Einsteiger erwarten hohe Renditen ohne großen Aufwand. Das ist ein gefährlicher Trugschluss”, warnt Thomas Wabnig, Geschäftsführer von Smart Trading Gains.

“Gerade im Prop-Trading gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Andernfalls riskieren Trader nicht nur Enttäuschungen, sondern auch erhebliche finanzielle Verluste.”

“Wer jedoch sorgfältig vorgeht und sich von einem Experten beraten lässt, kann mit Prop-Trading gutes und vor allem konstantes Geld verdienen”, erklärt er weiter. Thomas Wabnig spricht aus Erfahrung: Seit Jahren ist er erfolgreich im Trading tätig und hat sich dabei wertvolles Wissen angeeignet. Doch sein Weg zum Erfolg war nicht immer einfach – er musste auch herbe Rückschläge einstecken, einschließlich einer großen Trading-Pleite. Heute weiß Thomas Wabnig genau, worauf Trader achten müssen, um solche Fehler von Anfang an zu vermeiden. Mit Smart Trading Gains leitet er zudem ein exklusives Trading-Ausbildungszentrum aus Graz/Österreich. Dort gibt Thomas Wabnig seine umfangreiche Expertise weiter und bietet den Teilnehmern eine erstklassige berufliche Perspektive. Welche Bedeutung Prop-Trading im heutigen Markt hat und ob es den hohen Erwartungen gerecht wird oder ob der erste Eindruck täuscht, wird im Folgenden erläutert.

Thomas Wabnig von Smart Trading Gains: Mit Fremdkapital stetiges Einkommen generieren

Thomas Wabnig hat sich auf Daytrading spezialisiert, eine Handelsstrategie, bei der er täglich an den Börsen aktiv ist und gezielt von den ständigen Kursschwankungen profitiert. Sein Fokus liegt dabei nicht auf hohen Renditen, sondern auf einem planbaren und stetigen Einkommen. “Mein Ziel ist es, ein konstantes und sicheres Einkommen zu erzielen. Alles andere ist unrealistisch”, betont Thomas Wabnig von Smart Trading Gains. Im Daytrading, besonders im Prop-Trading mit Fremdkapital, sind so monatliche Renditen von 5 bis 10 Prozent bis zu einer bestimmten Summe möglich.

Thomas Wabnig von Smart Trading Gains
Thomas Wabnig von Smart Trading Gains ist erfolgreich im Trading tätig und hat sich dabei wertvolles Wissen angeeignet.

Beim Prop-Trading gibt es die Möglichkeit, statt des eigenen Kapitals Fremdkapital zu nutzen, das von speziellen Anbietern stammt. Diese Anbieter verlangen eine Antrittsgebühr, zum Beispiel 1.080 Euro, und stellen den Trader vor Herausforderungen, wie das Erreichen eines Gewinnziels von 10 Prozent und 5 Prozent, ohne dabei bestimmte Verlustgrenzen zu überschreiten. Wenn das gelingt, erhält der Trader seine Gebühr zurück und ein Handelskonto von 200.000 Dollar, auf dessen Gewinne er beispielsweise 80 Prozent erhält. Diese Anbieter finanzieren sich durch die Antrittsgebühren und behalten diese, wenn man die Vorgaben nicht erfüllt. Nur eine kleine Anzahl von Tradern schafft es, die Herausforderungen erfolgreich zu meistern und Gewinne zu erzielen.

Prop-Trading: Risiken und rechtliche Aspekte für Trader

Es handelt sich bei den Prop-Trading-Firmen um Unternehmen, die durch den Handel ebenfalls Geld verdienen wollen. Während viele Trader ihre Antrittsgebühr verlieren, weil sie die Herausforderungen nicht bestehen, profitieren die Anbieter von diesen Gebühren und zahlen nur an die wenigen erfolgreichen Trader aus. “Das Konzept ähnelt der Börse – viele verlieren, nur wenige gewinnen”, so Thomas Wabnig von Smart Trading Gains. 

Rechtlich gesehen wird jedoch nie mit echtem Geld gehandelt, sondern immer mit Demogeld, da das Verwalten von fremdem Kapital ohne die entsprechende Konzession von Finanzaufsichtsbehörden, wie der BaFin in Deutschland oder der FMA in Österreich, illegal ist. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt allerdings in echtem Geld. In den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anbieter ist zudem festgehalten, dass sie die Handelsstrategien der erfolgreichen Trader theoretisch kopieren dürfen, um selbst im Hintergrund mit echtem Geld zu handeln. Ob dies tatsächlich der Fall ist, bleibt jedoch unklar. “Was allerdings feststeht ist, dass sich mit dem richtigen Wissen durch Prop-Trading ein konstantes monatliches Einkommen erzielen lässt. Mit professioneller Unterstützung lässt sich dieses Ziel auch in sehr zeitnahem und vor allem sicherem Abstand erreichen”, sagt Thomas Wabnig von Smart Trading Gains abschließend.

Sie wollen eine seriöse Trading-Ausbildung absolvieren, um neben der Arbeit und dem Alltag ein konstantes Einkommen aufzubauen?

Dann melden Sie sich jetzt bei Thomas Wabnig von Smart Trading Gains

You May Also Like
Regeln der Kommunikation
Weiterlesen

Kommunikation erfolgreich gestalten: Die 10 wichtigsten Regeln für klare Worte

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg! Egal ob im Job, in der Familie oder im Freundeskreis – eine gute Kommunikation ist der Grundstein für starke Beziehungen und erfolgreiche Projekte. Aber Vorsicht: Nicht jeder ist ein Kommunikationsprofi. Ohne die richtigen Regeln kann eine Unterhaltung schnell schief gehen und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Doch keine Sorge, in diesem Artikel werden wir dir die Regeln der Kommunikation aufzeigen, damit Du immer auf der sicheren Seite bist!
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting
Weiterlesen

Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting

Unternehmen stehen vor einer Fülle von Daten, die sie nutzen können, um ihre Geschäftsstrategien zu optimieren, Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung zu verbessern. Hier hat sich die Datenanalyse zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das Beratungsunternehmen dabei unterstützt, wertvolle Einblicke zu gewinnen, fundierte Empfehlungen abzugeben und strategische Ziele zu erreichen. Wie Unternehmen durch Datenanalyse erfolgreich navigieren, zeigt unser Ratgeber.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen