Swing Trading
Weiterlesen

Swing Trading: Zwischen Trends und Chancen – Strategien für den mittelfristigen Markt

Swing Trading stellt eine Handelsstrategie dar, die sich zwischen kurzfristigem Daytrading und langfristigem Investieren bewegt. Ziel ist es, Kursbewegungen über einen Zeitraum von mehreren Tagen bis zu einigen Wochen auszunutzen. Diese Methode richtet sich nach der Analyse von Markttrends, Preisbewegungen und technischen Indikatoren, um Einstiegspunkte zu identifizieren und Gewinne innerhalb überschaubarer Zeiträume zu realisieren. Swing Trader profitieren dabei von der relativen Volatilität der Märkte, ohne permanent den Markt beobachten zu müssen, wie es beim Daytrading erforderlich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lüddemann Investments GmbH: Die drei teuersten Fehler beim Trading – und wie du sie vermeidest

Viele Trader unterschätzen die Bedeutung systematischer Handelsvorbereitung – mit gravierenden Folgen: Fehlende Analyse, falsche Marktauswahl und eine überladene Watchliste kosten immer wieder bares Geld. Was genau hinter diesen Missgeschicken steckt und mit welcher Strategie selbst Einsteiger gezielt profitieren, erklärt Trading-Experte Mario Lüddemann.
Weiterlesen
Weiterlesen

Geheimfavoriten 2025: Börsen-Profi Michael C. Jakob von AlleAktien verrät Top-Aktien

Börsen-Profi Michael C. Jakob und sein Team von AlleAktien bieten Privatanlegern fundierte Aktienanalysen und langfristige Investmentideen. Ihr Ziel: Finanzwissen zugänglich machen, Risiken minimieren und unterbewertete Top-Aktien mit mindestens 20 % Rendite identifizieren – mit einem wissenschaftlich belegten System, das auch institutionelle Investoren überzeugt.
Weiterlesen
Weiterlesen

Börse lockt mit Rekordkurs: Expertin gibt 8 Tipps, die Sie beim Einstieg beachten sollten

Der deutsche Aktienmarkt erreicht neue Rekordstände und viele Anleger fragen sich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg ist. Die Frage bleibt, wie man von den aktuellen Höchstständen profitiert, ohne sich von der Aufregung verleiten zu lassen. Wer den Schritt wagt, muss gut vorbereitet sein.
Weiterlesen
Weiterlesen

Investorschule: So gelingt nachhaltiger Vermögensaufbau an der Börse

Vermögensaufbau funktioniert durchaus ohne Finanzberater – aber nicht ohne solides Börsenwissen. Um Anfängern und Fortgeschrittenen ein eigenständiges Arbeiten mit ihrem Kapital zu ermöglichen, bietet Mike Seidl eine effiziente Ausbildung an, die auf seiner langjährigen Erfahrung als Börsenhändler beruht. Was die Ausbildung der Investorschule beinhaltet und wer sich dafür interessieren sollte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Rentenfonds
Weiterlesen

Rentenfonds: Warum sie Teil jeder Anlagestrategie sein sollten

Die Zukunft der Altersvorsorge beschäftigt Millionen von Menschen, insbesondere in einer Zeit, in der die gesetzliche Rente durch den demografischen Wandel unter Druck gerät. In diesem Zusammenhang werden private Vorsorgemöglichkeiten wie Rentenfonds immer wichtiger. Doch was genau sind Rentenfonds, wie funktionieren sie, und warum sollten sie ein fester Bestandteil jeder langfristigen Anlagestrategie sein?
Weiterlesen
Weiterlesen

Emilia Bolda: So legen Eltern optimal einen finanziellen Grundstein für ihr Kind

Finanzielle Bildung ist eine Grundkompetenz, die in Schulen oft vernachlässigt wird. Deshalb sind Kinder und Jugendliche auf das Wissen und die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen – vorausgesetzt, diese sind gut informiert. Als ehemalige Lehrerin hat es sich Emilia Bolda zur Aufgabe gemacht, genau hier anzusetzen: Mit ihrem Coaching-Programm Investiere.Dich.Frei unterstützt sie Frauen dabei, sich mit den Abläufen an der Börse vertraut zu machen, um endlich finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Wie Mütter die finanzielle Zukunft ihres Kindes optimal absichern können, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

KI-Aktien im Kommen: Mario Lüddemann von Lüddemann Investments erklärt, welche KI-Aktien am besten performen

Wer maximale Renditen erzielen will, kann sich nicht ausschließlich auf Banken oder Finanzinstitute verlassen, sondern muss sich eigenes Wissen aneignen. Die Möglichkeit dazu bietet Börsen- und Investment-Experte Mario Lüddemann mit seinem Coaching-Angebot der Lüddemann Investments GmbH. In seinem Training lernen angehende Börsianer alles Notwendige, um selbst an der Börse zu handeln und mit Trading und Investment Top-Renditen zu erzielen. Dabei greift Mario Lüddemann auf über 25 Jahre praxiserprobtes Wissen zurück, um seine Coachees bestmöglich für den Handel an der Börse aufzustellen. Welches Potenzial die KI-Branche als Anlagemöglichkeit bietet und welche Tech-Aktien besonders interessant sind, verrät er hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Marko Haselböck: Börsen-Coaching für Väter – für finanzielle Freiheit und eine sichere Zukunft

Monatlich in den Aufbau des eigenen Vermögens investieren und parallel dazu lukrative Nebeneinkünfte generieren – für die meisten Familienväter klingt das zu schön, um wahr zu sein. Als Aktienexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an der Börse hat Marko Haselböck es sich zur Aufgabe gemacht, Vätern das Know-how und die Expertise zu vermitteln, um diesen Traum mithilfe von Aktienhandel zu realisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum seine Dienstleistung mehr umfasst als reines Aktien-Coaching, wie die Zusammenarbeit abläuft und welche Mission er dabei verfolgt.
Weiterlesen