Investorschule: So gelingt nachhaltiger Vermögensaufbau an der Börse

Vermögensaufbau funktioniert durchaus ohne Finanzberater – aber nicht ohne solides Börsenwissen. Um Anfängern und Fortgeschrittenen ein eigenständiges Arbeiten mit ihrem Kapital zu ermöglichen, bietet Mike Seidl eine effiziente Ausbildung an, die auf seiner langjährigen Erfahrung als Börsenhändler beruht. Was die Ausbildung der Investorschule beinhaltet und wer sich dafür interessieren sollte, erfahren Sie hier.

Wer gut verdient, macht sich zwangsläufig Gedanken darum, wie er sein Geld am besten anlegen kann. Auf dem Girokonto wird es niemand liegen lassen, schließlich soll es ordentliche Renditen erwirtschaften, um einen sorglosen Lebensabend zu finanzieren, wobei es vielleicht sogar möglich wäre, einige Jahre früher in den Ruhestand zu gehen. Wenn es um hohe Gewinne geht, kommt natürlich die Börse in den Sinn: Der Aktienkauf selbst stellt kaum jemanden vor ein großes Problem, bei der Wahl des richtigen Investments wird es dann schon schwieriger. Häufig entwickelt sich das Portfolio letztlich nicht so, wie erhofft. „Viele Anleger gehen recht naiv an den Börsenhandel heran und erzielen daher langfristig keine guten Erträge“, sagt Mike Seidl, Gründer der Investorschule.

„Das liegt oft daran, dass sie sich an Tipps halten, die sie aus der Zeitung oder den Börsen-Nachrichten im Fernsehen haben. Sie kaufen dann zum falschen Zeitpunkt oder trennen sich viel zu früh von ihrem Aktienpaket. Auf diese Weise wird es nichts mit dem nachhaltigen Vermögensaufbau und im schlimmsten Fall drohen erhebliche Verluste.“

„Wer erfolgreich mit Aktien handeln möchte, braucht ein umfassendes Wissen darüber, was die Kurse bewegt und wie sich die Börse zur Wirtschaft verhält“, fügt der Börsen-Experte Mike Seidl hinzu.

„Mit diesem Wissen lässt sich eine Strategie entwerfen, die es dem Anleger erlaubt, sein Vermögen ohne fremde Hilfe zu verwalten und zu vermehren. Auf Basis seiner mehr als 25 Jahre Börsenerfahrung hat Mike Seidl ein bewährtes System für risikoarme Investments entwickelt, das er den Teilnehmern an seinem Coaching-Programm vermittelt. Der Kurs der Investorschule wendet sich vor allem an Selbstständige, Unternehmer und Akademiker, die ihren Vermögensaufbau in die eigenen Hände nehmen wollen. Neben seiner Tätigkeit als Ausbilder ist Mike Seidl weiterhin täglich selbst an der Börse aktiv. Er tritt zudem als Fachredner und Autor von Fachartikeln im renommierten Traders-Magazin hervor und betreibt einen eigenen YouTube-Kanal, der Interessierten die Börsenwelt erklärt. Mit der Investorschule möchte Mike Seidl vor allem die Bildung im Bereich Geldanlagen voranbringen und zu selbstständigem Handeln in Finanzfragen anleiten. 

In acht Wochen zur eigenen Börsenstrategie: Wie Mike Seidls Ausbildung bei der Investorschule abläuft 

„Wir legen großen Wert darauf, dass unser Konzept nicht darin besteht, den Teilnehmern eine bestimmte Strategie aufzuzwingen“, erklärt Mike Seidl von der Investorschule. „Vielmehr setzen wir einen sinnvollen Rahmen, innerhalb dessen jeder seine persönliche Strategie entwickeln kann. Es geht uns darum, dass die Teilnehmer am Ende wirklich wissen, wie sie ihr Vermögen am besten für sich arbeiten lassen.“ Die achtwöchige Ausbildung erfordert lediglich zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche, wobei Teilnehmer, die mehr Zeit investieren, schneller Fortschritte erzielen können. Vorkenntnisse im Bereich Investments sind nicht notwendig, sodass der Kurs auch perfekt für Anfänger geeignet ist.

Mike Seidl von der Investorschule
Um Anfängern und Fortgeschrittenen ein eigenständiges Arbeiten mit ihrem Kapital zu ermöglichen, bietet Mike Seidl mit der Investorschule eine effiziente Ausbildung an.

Dabei geht der Kurs weit über einfache Chartanalysen hinaus. Ziel ist es, den Teilnehmern ein tiefes Verständnis für die Börse zu vermitteln: Wie funktioniert sie? Wer beeinflusst die Kursbewegungen? Welche Rolle spielen Wirtschaftsdaten? Gleichzeitig dreht es sich um ein vernünftiges Risikomanagement und die Frage, wie es der Anleger schafft, sich nicht von seinen Emotionen leiten zu lassen und stattdessen fundierte Entscheidungen zu treffen. 

Mit Mike Seidl ein profitables Portfolio aufbauen

Mit Beginn der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Arbeitsbuch, das die in Videos  vermittelten fachlichen Inhalte ergänzt. Dieses Handout arbeiten sie während der Ausbildungsdauer durch und ergänzen es mit ihren eigenen Strategien. Das stellt sicher, dass die Teilnehmer am Ende der Ausbildung ihr eigenes Konzept immer griffbereit haben. Dazu lösen sie praktische Aufgaben, die Mike Seidl ihnen gibt. Bei Fragen oder Problemen steht der Börsen-Experte jederzeit persönlich zur Verfügung. Zusätzlich gibt es einen wöchentlichen Live-Call, in dem verschiedene Themen in der Gruppe vertieft werden. Hier zeigt Mike Seidl auch, welche Handelsstrategien er selbst gerade verfolgt. Nach den acht Wochen haben die Teilnehmer ein solides Grundwissen erlangt und viel praktische Erfahrung gesammelt. Sie sind nun in der Lage, ein eigenes profitables Portfolio aufzubauen.

Doch für viele endet die Reise mit der Investorschule hier nicht: Wer weiterhin von Mike Seidls Expertise profitieren möchte, kann die Zusammenarbeit verlängern. „Die Teilnehmer haben im Kurs eine grundlegende Strategie entwickelt“, erklärt der Börsen-Experte. „Ein guter Plan muss sich jedoch flexibel an neue Marktbedingungen anpassen lassen – und genau da gibt es immer wieder viel zu besprechen.“

Auf Basis seiner mehr als 25 Jahre Börsenerfahrung hat Mike Seidl ein bewährtes System für risikoarme Investments entwickelt.

Zielgerichtet investieren: Unternehmer, Selbstständige und Akademiker setzen auf die Investorschule von Mike Seidl

Für die Ausbildung interessieren sich vor allem Unternehmer, Selbstständige und Akademiker, die mitten in ihrem beruflichen Leben stehen, unternehmerisch denken und wissen möchten, wie sie mit ihrem Kapital gewinnbringend arbeiten können. Für viele ist das Ziel die finanzielle Unabhängigkeit, wobei häufig die Absicherung des Lebensabends im Vordergrund steht. Andere wiederum möchten mittelfristig ihren Lebensunterhalt teilweise oder vollständig durch den Börsenhandel bestreiten. Obwohl es keine Voraussetzung ist, haben die meisten Teilnehmer bereits erste Erfahrungen mit der Börse und den Kapitalmärkten gesammelt. Mit den bisherigen Ergebnissen sind sie jedoch nicht zufrieden, weshalb sie sich für die Investorschule entscheiden.

Von der Bank zum Börsenprofi: Mike Seidls Weg zur Investorschule

Mike Seidls Familie hatte zwar keinen direkten Bezug zu Kapitalanlagen, doch sie unterstützte ihn dabei, ein Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium zu besuchen, das sein Interesse an der Börse weckte. Schon während seiner Bankausbildung entschied er sich, den Schwerpunkt auf Aktienhandel zu legen, um zu verstehen, wie Entscheidungen an der Börse getroffen werden. Nach Abschluss seiner Ausbildung arbeitete er viele Jahre in einer Bank, wo er vermögende Kunden bei ihren Investitionen beriet. 2012 wagte er schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit und wurde hauptberuflicher Börsenhändler, um sein eigenes Vermögen zu verwalten.

Der steigende Bedarf an Börsenwissen motivierte ihn 2015, die Investorschule zu gründen und anderen zu zeigen, wie sie nachhaltigen Vermögensaufbau betreiben können. Für Mike Seidl ist es besonders wichtig, dass er den Börsenhandel von Grund auf gelernt hat. Seine Teilnehmer profitieren daher nicht nur von seiner langjährigen Praxiserfahrung, sondern auch von seinem umfassenden Blick auf die Märkte – und das, obwohl Mike Seidl weiterhin täglich aktiv an der Börse tätig ist.

Sie möchten Ihren Vermögensaufbau nachhaltig voranbringen und sich ein umfassendes Börsenwissen aneignen?

Dann melden Sie sich jetzt bei Mike Seidl von der Investorschule

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen