Weiterlesen

Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt trifft der Fachkräftemangel auf den schnellen Fortschritt neuer Technologien. Künstliche Intelligenz automatisiert Aufgaben, schafft neue Berufsfelder und verändert die Anforderungen an Arbeitnehmende. Dabei kommt es zunehmend zu einem “Mismatch der Fähigkeiten”, wie eine repräsentative Umfrage von LinkedIn zeigt. Die Hälfte der darin befragten HR-Verantwortlichen gibt an, dass die Fähigkeiten, die Bewerber haben, nicht übereinstimmen mit denen, die Unternehmen suchen. Die Mehrheit der Bewerbungen passe nicht zu den gesuchten Qualifikationen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Aufholbedarf: Nur etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen fördert die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden

Auch hierzulande wissen Führungskräfte: Mitarbeitende brauchen künftig neue Kompetenzen, damit sie KI effektiv und gewinnbringend nutzen können. Trotzdem bemühen sich gerade einmal 52 Prozent von ihnen darum, ihre Belegschaft in diesem Bereich weiterzubilden und auf die Arbeit mit KI-Technologien vorzubereiten. Dies ergab eine aktuelle Untersuchung (1) von LinkedIn.
Weiterlesen