Von wegen locker! Forsa-Umfrage zeigt: Siezen immer noch erwünscht
Hat sich das Duzen in der neuen Arbeitswelt durchgesetzt? Nein! Doch während vor fünf Jahren noch zwei von drei Angestellten (64%) gesiezt werden wollten, legt heute nur noch knapp jeder dritte bis vierte Deutsche Wert auf das “Sie”. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Umfrage (2023/01) im Auftrag der Jobbörse Jobware. Demnach möchten 27 Prozent aller Männer in Stellenanzeigen gesiezt werden. Bei Frauen ist der Anteil noch höher: Hier beträgt er 31 Prozent.