Deere schockt Anleger mit überraschend schwacher Gewinnprognose

Prognose fällt weit hinter Markterwartungen zurück

Für das laufende Geschäftsjahr visiert Deere nur noch einen Nettogewinn zwischen 4,0 und 4,75 Milliarden Dollar an. Analysten hatten im Schnitt 5,33 Milliarden Dollar prognostiziert – eine deutliche Diskrepanz, die zeigt, wie stark sich das Umfeld eingetrübt hat. Deere galt lange als Profiteur hoher Agrarpreise, doch die Rahmenbedingungen kippen.

Zölle, Kosten und schwächere Nachfrage belasten das Kerngeschäft

Der Konzern nennt vor allem neue Zölle und zunehmenden Margendruck als Gründe für den gedämpften Ausblick. Besonders bei großen Traktoren, die normalerweise zu den margenträchtigsten Produkten gehören, haben sich die Gewinnspannen merklich verengt. Gleichzeitig zeigen Landwirte weltweit eine zunehmende Kaufzurückhaltung, ausgelöst durch höhere Finanzierungskosten und eine allgemein vorsichtigere Investitionsbereitschaft.

Markt reagiert nervös – Aktie gerät unter Druck

Bei Investoren kommen die Signale schlecht an: Die Aktie des Traktorbauer-Konzerns verlor vorbörslich rund vier Prozent. Händler sprechen von einem „Vertrauensdämpfer“, denn Deere hatte bis zuletzt von einer soliden Grundnachfrage profitiert. Nun wächst die Sorge, dass der Gegenwind im Landwirtschaftssektor länger anhalten könnte.

Ausblick: Erholung frühestens 2026?

Analysten rechnen damit, dass Deere ohne eine spürbare Entspannung bei Zöllen, Zinsen und Margen nur schwer an die früheren Rekordgewinne anknüpfen kann. Einige Häuser erwarten sogar erst 2026 wieder einen nachhaltigeren Aufwärtstrend. Für Anleger bleibt der Wert kurzfristig ein Unsicherheitsfaktor – strukturell bleibt Deere jedoch ein dominanter Player im globalen Agrartechnikmarkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like