Noch immer stehen Schweizer Unternehmen vor einer Herausforderung, die sie selbst kaum benennen können: Sie bieten hervorragende Dienstleistungen an, ihre Kundschaft ist zufrieden – und dennoch bleiben neue Anfragen aus. Der Wunsch nach planbarer, digitaler Kundengewinnung ist da – aber der Weg dorthin scheint unklar, zu technisch oder schlicht nicht greifbar. Was folgt, ist Unsicherheit: Wer sich noch nie mit Meta-Ads (bezahlte Werbung auf Facebook und Instagram), Conversion-Optimierung oder Zielgruppenansprache beschäftigt hat, fühlt sich schnell überfordert. Frust macht sich breit – insbesondere dann, wenn bereits mit einer Agentur zusammengearbeitet wurde, die viel versprochen, aber wenig geliefert hat. „Viele unserer Kunden haben durch solche Erlebnisse das Vertrauen ins Marketing fast verloren“, berichtet Dominik Maurer von der Maurer Marketing GmbH. „Sie glauben, dass digitale Marketing-Maßnahmen nur Schall und Rauch sind – und lassen sich dadurch immense Chancen entgehen.“
„Ich sage meinen Kunden ganz ehrlich, was funktioniert – und was nicht. Und ich erkläre auch warum“, versichert der Unternehmer weiter.
Mit der Maurer Marketing GmbH verfolgt Dominik Maurer genau diesen Ansatz: Klartext statt Agentur-Sprech, psychologisch durchdachte Webseiten statt optischer Spielerei, kreative Meta-Kampagnen mit Wiedererkennungswert statt 08/15-Anzeigen. Er selbst hat sich seine Expertise nicht im Hörsaal, sondern durch jahrelange praktische Erfahrung, Weiterbildung und hunderte reale Projekte aufgebaut. Mehr als 100.000 CHF hat Dominik Maurer in seine eigene Entwicklung investiert – und mit seiner Agentur inzwischen zahlreiche Schweizer Unternehmen dabei begleitet, digital zu wachsen. So verwaltet er für seine Kunden nicht nur ein Werbebudget von 500.000 CHF, sondern investiert auch selbst jeden Monat hohe Beträge in digitale Kundengewinnung.
Dominik Maurer von der Maurer Marketing GmbH bei uns im Interview!
Herzlich willkommen im ConsultingMagazin, Dominik Maurer! Sie unterstützen Schweizer Unternehmen dabei, mit verkaufsoptimierten Websites und bezahlten Werbeanzeigen auf Facebook ihre Conversion zu steigern. Mit welchen Problemen kommen diese Unternehmen zu Ihnen?
Ein zentrales Problem ist der Zustand der bestehenden Unternehmenswebseiten: Viele davon sind technisch veraltet, inhaltlich wenig überzeugend oder schlichtweg nicht auf die gezielte Kundengewinnung ausgelegt. Hinzu kommt eine oft mangelnde Sichtbarkeit im Netz – sei es in den organischen Suchergebnissen oder im bezahlten Bereich. Ein weiteres wiederkehrendes Thema ist die Enttäuschung über frühere Erfahrungen mit Agenturen, bei denen viel versprochen, aber wenig geliefert wurde. Teilweise handelt es sich dabei sogar um regelrechten Betrug: Immer wieder berichten mir Leute, dass sie nicht nur enttäuscht, sondern handfest abgezockt wurden. Leider fallen dabei auch regelmäßig Namen bekannter Schweizer Agenturen. Was noch schlimmer ist: Diese Frustration spiegelt sich häufig in einer gewissen Skepsis gegenüber unserer Dienstleistung wider.

Darüber hinaus haben auch die Marketingverantwortlichen einzelner Firmen oft genug keinen Plan. So verursachen sie mehr Schäden, als dass sie etwas bewirken. Da der Geschäftsführer es aber selbst nicht einschätzen kann, wird der teils absurd hohe Lohn einfach weiter bezahlt. Zusätzlich herrscht bei manchen Unternehmen der Irrglaube, dass der Webauftritt auch vom technisch versierten Neffen oder per Baukastenlösung wie Jimdo oder Wix erstellt werden könne. Oder sie arbeiten mit Agenturen zusammen, die jeden Kundenwunsch widerspruchslos umsetzen, statt fachlich fundierte Empfehlungen zu geben. Dabei ist Marketing eine Expertise wie jede andere auch – und genauso wenig, wie man einem Handwerker vorgibt, wie er seine Arbeit zu erledigen hat, sollte man seine digitale Präsenz derart verspielen.
Dominik Maurer, weshalb ist eine optimierte Website so wichtig für Unternehmen?
Die eigene Website ist der zentrale Hebel für planbare Neukundengewinnung. Wenn sie schlecht gemacht ist, unklar kommuniziert oder keine klaren Handlungsaufforderungen enthält, verlieren Unternehmen jeden Tag Geld – und zwar ohne es zu merken. Ich möchte den Schweizer Markt wachrütteln, die digitale Welt verändert sich schließlich rasant. Wer nicht aktiv investiert und sich weiterentwickelt, wird rücksichtslos abgehängt.
“Es reicht heute nicht mehr, einfach gut zu sein. Man muss auch sichtbar sein – und zwar mit Substanz.”
In der Praxis zeigt sich das vor allem daran, dass die Website schlussendlich von jedem im Verkaufsprozess besucht wird: Handelt es sich beispielsweise um eine Weiterempfehlung eines Kollegen, geht man zuerst auf die Website und entscheidet dort, ob man dem Ratschlag traut. Währenddessen führt jegliche Werbung ebenfalls auf die Website – entweder direkt oder über eine Google-Suche. So entscheidet die eigene Website gewissermaßen wie bei den Römern in der Arena über Leben und Tod, über Kunde oder nicht Kunde: Ein Daumen nach unten und du bist Geschichte.

Dominik Maurer über den Unterschied zwischen Gefälligkeit und echter Expertise
Woran erkennt man aus Ihrer Sicht eine unseriöse Agentur?
Wenn eine Agentur alle Kundenwünsche bedingungslos umsetzt, ist das für mich ein klares Warnsignal. Der Kunde zahlt schließlich für Expertise, nicht für Gefälligkeit. Als Agentur haben wir die Verantwortung, die Investition unserer Kunden zu vermehren. Ich würde meinem Arzt auch nicht vorschreiben, wie er mein Knie operieren soll. Wer sich nicht beraten lässt, zahlt am Ende doppelt.
Dominik Maurer, wie kann man sich die Zusammenarbeit mit der Maurer Marketing GmbH konkret vorstellen?
Zu Beginn der Zusammenarbeit erhalten unsere Kunden eine Reihe durchdachter und strukturierter Vorlagen. Diese dienen nicht einfach nur der Informationssammlung, sondern helfen uns aktiv dabei, ein tiefes Verständnis für das jeweilige Unternehmen zu entwickeln – inklusive der Zielgruppe, des bisherigen Markenauftritts, der unternehmerischen Motivation sowie der relevanten Wettbewerbssituation. Die Ausarbeitung dieser Vorlagen verlangt vom Kunden einen zeitlichen Aufwand von etwa vier bis acht Stunden. Dieser Schritt ist entscheidend, um später zielgerichtet und präzise arbeiten zu können.
Im Anschluss übernehmen wir: Unsere Vorlagen kitzeln aus unserem Kunden genau die Informationen heraus, die er eigentlich seit Jahren im Kopf hat, aber im Laufe der Zeit als selbstverständlich betrachtet. Auf dieser Grundlage können wir Werbetexte erstellen, mit denen sich der potenzielle Kunde mit seinem Problem oder seiner Herausforderung klar identifizieren kann. Zudem können wir dank der Vorlagen und Inhalte auch die Lösung genau von den richtigen Winkeln beleuchten, damit der Kunde das Angebot auf der Webseite als „das einzig richtige“ betrachtet und sich meldet.

Selbstverständlich binden wir unsere Kunden in diesen Prozess ein. Sie erhalten nach der ersten Entwurfsphase Zugang zu einer Live-Vorschau oder Testumgebung und können direkt Feedback geben. Dabei ist uns wichtig, nicht einfach Änderungswünsche umzusetzen, sondern sie in einen fachlichen Kontext zu stellen. Wir erklären, warum bestimmte Elemente aus unserer Sicht sinnvoll oder eben kontraproduktiv sind. Unsere Kunden erhalten somit nicht nur ein Ergebnis, sondern auch einen echten Erkenntnisgewinn.
Mehr Anfragen, mehr Sichtbarkeit, mehr Umsatz – dank ehrlichem Marketing
Was schätzen Ihre Kunden besonders an der Zusammenarbeit mit der Maurer Marketing GmbH?
Unsere direkte, transparente und ehrliche Kommunikation hat immer einen positiven Effekt. Ich nehme kein Blatt vor den Mund – auch dann nicht, wenn es unbequem wird. Diese Offenheit sorgt dafür, dass unsere Kunden nicht nur die Wahrheit über ihre aktuelle Marketinglage erfahren, sondern auch verstehen, warum bestimmte Strategien in der Vergangenheit nicht funktioniert haben. Viele berichten, dass sie zum ersten Mal ein wirklich fundiertes und unverblümtes Feedback erhalten – frei von Schönfärberei und Standardphrasen. Wenn es sein muss, streiche ich ihnen sogar radikal ein gewisses Werbebudget und verteile es auf messbare, zielführende Online-Medien um.
Ein weiterer geschätzter Aspekt ist unser klar strukturierter Onboarding-Prozess. Mit gezielten Vorlagen, die wir zu Beginn der Zusammenarbeit bereitstellen, schaffen wir Transparenz, Klarheit und ein gemeinsames Verständnis der Unternehmensziele. Diese strukturierte Vorbereitung erleichtert es unseren Kunden, sich mit ihrer eigenen Positionierung auseinanderzusetzen – häufig mit dem Aha-Erlebnis, warum bisherige Marketingansätze nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben. Schlussendlich überzeugen wir mit unseren Ergebnissen: Die von uns entwickelten Webseiten und Kampagnen bringen nachweislich mehr Anfragen, mehr Sichtbarkeit und vor allem mehr Umsatz. Dabei legen wir größten Wert auf Messbarkeit. Unsere Kunden sehen anhand von klaren Zahlen und Auswertungen, dass sich ihre Investition lohnt – und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern spürbar im Tagesgeschäft.
Maurer Marketing GmbH: Erfahrungen aus der Praxis
Welches Projekt ist Ihnen dabei besonders in Erinnerung geblieben?
Es gibt tatsächlich ein Projekt, das mir besonders im Gedächtnis geblieben ist und zugleich auch sehr gut zeigt, wie kraftvoll durchdachtes Online-Marketing sein kann. Es handelt sich dabei um eine Kundin aus dem Kosmetikbereich, die seit vielen Jahren als Solo-Selbstständige tätig war. Ihr Geschäft beruhte fast ausschließlich auf Weiterempfehlungen aus dem bestehenden Kundenstamm – sie war gut in dem, was sie tat, aber sie hatte keinerlei digitale Strategie oder systematische Neukundengewinnung. Ihre Website war veraltet und sie nutzte keinerlei Werbekanäle.

Als wir uns erstmals unterhielten, war sie zunächst skeptisch, aber offen. Im persönlichen Gespräch sagte sie dann: „Ich weiß, dass ich jetzt investieren muss. Ich vertraue dir.“ So begannen wir mit der Entwicklung einer komplett neuen Website, die nicht nur modern und ansprechend gestaltet wurde, sondern insbesondere auf verkaufspsychologische Prinzipien ausgerichtet war. Parallel dazu konzipierten wir eine Meta-Ads-Kampagne, die sich gezielt an ihre Kernzielgruppe richtete: Frauen mittleren Alters mit Interesse an Anti-Aging-Behandlungen. Die Werbeanzeigen arbeiteten bewusst mit emotionalen Triggern, Vertrauen und einem klaren Versprechen.
Das Ergebnis war bemerkenswert: Statt der bisherigen zwei bis drei unregelmäßigen Empfehlungen pro Monat verzeichnete sie im besten Monat über 20 Neukundinnen – allein über unsere Kampagne, ohne zusätzliche Empfehlungen. Für sie war das nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg, sondern ein echter Durchbruch in ihrer Selbstständigkeit. Sie konnte zum ersten Mal planbar wachsen – und das mit einem überschaubaren Marketingbudget.
Lernen, umsetzen, liefern: Dominik Maurers Weg zur eigenen Marketingagentur
Wie sah Ihr Weg in die Selbstständigkeit aus?
Ich habe eine Lehre als Mediamatiker gemacht. Mein Vater ist erfolgreicher Informationssicherheitsberater – das hatte mich damals sehr inspiriert. Nach einem kurzen Abstecher Richtung Berufsmaturität habe ich gemerkt: Das ist nicht mein Weg. Ich wollte nicht in Theoriekursen versauern. Also habe ich unzählige Fachbücher gelesen, YouTube-Kurse geschaut, erste Kunden gratis betreut, um zu lernen. Parallel war ich in einer Marketingabteilung in Vollzeit angestellt. Alles, was ich verdient habe, habe ich in Coachings investiert. Heute sind das über 100.000 CHF. Irgendwann habe ich dann beschlossen, zu kündigen. Ein halbes Jahr habe ich praktisch nur gearbeitet, mich weitergebildet und aufgebaut. Erst vom WG-Zimmer aus, dann im eigenen Büro, mit dem ersten Mitarbeiter. Heute begleiten wir Kunden aus der ganzen Schweiz und wachsen weiter.

Dominik Maurer, was sind Ihre langfristigen Ziele mit der Maurer Marketing GmbH?
Mein übergeordnetes Ziel ist es, die Maurer Marketing GmbH als führende Webdesign- und Marketingagentur der Schweiz zu etablieren. Dabei geht es mir nicht darum, die größte oder umsatzstärkste Agentur zu werden – sondern diejenige mit der höchsten Verlässlichkeit, dem größten Praxisbezug und dem nachhaltigsten Kundenerfolg.
“Ich möchte einen Gegenpol zu all den Agenturen schaffen, die zwar laut auftreten, aber in der Umsetzung weder Substanz noch strategischen Tiefgang mitbringen.”
Natürlich wissen auch wir, dass kein Projekt perfekt ist – aber wir arbeiten hart daran, dass unsere Kunden zu jedem Zeitpunkt spüren, dass sie bei uns in guten Händen sind. Unsere Prozesse sind durchdacht, unsere Kommunikation ist klar und unsere Ergebnisse sind belastbar. Genau das ist mein Antrieb: Unternehmen zu helfen, mit ehrlichem und effektivem Marketing nachhaltig zu wachsen.
Für mich ist die größte Erfüllung im Job, wenn ein neuer Kunde mir sagt: „Was hast du da gemacht? Plötzlich melden sich Kunden, die Geld haben und kaufen wollen über unsere Webseite. Vorher mussten wir um jeden Kunden kämpfen, auf Messen tagelang alle ansprechen. Halleluja. Marketing funktioniert. So schlafe ich happy ein.“
Dann melden Sie sich jetzt bei Dominik Maurer von der Maurer Marketing GmbH