Weiterlesen

Dominik Maurer: Sichtbarkeit & Umsatz für Schweizer Unternehmen

Viele Schweizer KMU verlieren täglich potenzielle Kunden – weil ihre Website nicht überzeugt und ihre Online-Präsenz kaum vorhanden ist. Dominik Maurer, Gründer der Maurer Marketing GmbH, kennt dieses Problem genau: Mit seinem Team unterstützt er Schweizer Unternehmen dabei, verkaufspsychologisch optimierte Webseiten zu erstellen und kreative Meta-Kampagnen zu entwickeln, die wirklich konvertieren. Weshalb klassische Agenturen oft enttäuschen, was eine Website wirklich leisten muss und wie digitales Marketing die gewünschten Resultate liefert, hat er uns im Interview verraten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Manuel Diwosch: Warum Masseure unter Wert arbeiten – und wie sie mehr verdienen

Viele Masseure arbeiten hart, aber verdienen weit unter ihrem eigentlichen Wert. Manuel Diwosch von W3Becca, einer Agenturmarke der Diwosch GmbH, hilft Masseuren dabei, mehr Kunden zu gewinnen, ihre Preise zu erhöhen und wirtschaftlich erfolgreicher zu arbeiten. Durch eine klare Positionierung und strategisches Marketing macht er aus Masseuren gefragte Spezialisten – doch nicht jeder von ihnen ist bereit, diesen Weg zu gehen. Welche drei Einwände er am häufigsten hört, wie sich diese leicht entkräften lassen und wie die Preissteigerung tatsächlich funktioniert, verrät er hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Das neue Geschäftsführer- und Führungskräftecoaching der Klose Consulting GmbH

Die Gesundheits- und Heilmittelbranche steht vor dem größten Wandel der vergangenen 100 Jahre: Nicht nur schreitet die Digitalisierung in rasendem Tempo voran, auch der anhaltende Fachkräftemangel und die aktuelle wirtschaftliche Lage spitzen sich immer weiter zu – und stellen Inhaber von Gesundheitseinrichtungen vor ernsthafte Herausforderungen. Was aber gilt es jetzt zu tun?
Weiterlesen
Churn-Management
Weiterlesen

Churn-Management: Wie Sie Kundenabwanderung verhindern!

Unternehmen investieren erhebliche Ressourcen in die Akquise neuer Kunden, aber es ist ebenso wichtig, bestehende Kunden zu halten. Der Begriff „Churn“ bezeichnet den Verlust von Kunden oder Abonnenten über einen bestimmten Zeitraum. Churn-Management ist der Prozess, diesen Kundenverlust zu verstehen, zu messen und zu minimieren. Dieser Ratgeber beleuchtet, warum Churn-Management für Unternehmen unerlässlich ist, wie man die Churn-Rate berechnet, und welche Strategien angewendet werden können, um die Kundenbindung zu erhöhen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Jonas Ernstberger: Vertrieb und Marketing aus einer Hand

Die Qualität von Marketing und Vertrieb ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Als Vertriebs- und Marketingexperte sorgt Jonas Ernstberger dafür, dass beides unter einem Konzept zusammenkommt, um die Gewinnung neuer Kunden und ihre Bindung an das Unternehmen zu erleichtern. Wir haben ihn gefragt, warum Vertrieb und Marketing am besten als Einheit fungieren.
Weiterlesen
Business Storytelling
Weiterlesen

Die Macht des Business Storytelling: Wie Geschichten Unternehmen erfolgreich machen

Es ist nicht nur wichtig, ein großartiges Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten. Es geht auch darum, wie ihre Geschichte erzählt wird. Business Storytelling ist zu einem essentiellen Werkzeug geworden, um Kunden zu gewinnen, Mitarbeiter zu motivieren und Investoren zu überzeugen. Wie erfolgreiches Business Storytelling funktioniert, verraten wir Ihnen hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

HM digiRECRUIT GmbH: Innerhalb von acht Wochen zur echten Arbeitgebermarke

Viele Handwerks-, Industrie- und Ingenieurunternehmen stehen vor einem Problem: Sie erhalten kaum Bewerbungen auf ihre Stellenausschreibungen. Robert Eckhold und Dr. Ralf Friedrich, die Geschäftsführer der HM digiRECRUIT GmbH, haben sich dieser Problematik angenommen: Mit ihrem Unternehmen ermöglichen sie es Handwerks- und Industriebetrieben sowie Ingenieurbüros ihr Marketing, ihre internen Prozesse und ihren Außenauftritt am Modell der Hofmann Metall GmbH, der großen Schwester der HM digiRECRUIT GmbH, auszurichten. Durch die Optimierung der Marketing- und Vertriebsstrategien werden sie in die Lage versetzt, qualifizierte Mitarbeiter und neue Kunden zu gewinnen. Was es mit dem Angebot der Experten im Detail auf sich hat, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Wie Schmitz Digital den traditionellen Mittelstand für die Zukunft rüstet

Inhaber traditioneller Firmen stehen vor dem größten Wandel der letzten 100 Jahre und dennoch reagieren nur die wenigsten von ihnen angemessen darauf – meist weil ihnen schlicht die passenden Ansätze dafür fehlen. Abhilfe hierfür schafft Marleen Schmitz von Schmitz Digital, indem sie mittelständische Unternehmen mit individuellen Strategien für planbare Kundengewinnung versorgt, die wirklich zu deren Branche passen und ihre Gewinne nachweislich steigern. Wie sie dabei vorgeht und welche Resultate sie damit erzielt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Erhöhte Nachfrage: Klose Consulting GmbH erweitert Dienstleistungsangebot

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels stehen Unternehmen aller Branchen vor großen Herausforderungen: Während offene Stellen nur schwer zu besetzen sind, ist bestehendes Personal zunehmend überfordert. Nicolas Klose und Mara Maier haben sich diesem Problem angenommen und unterstützen als Geschäftsführer der Klose Consulting GmbH vor allem Pharmaunternehmen und Apotheken bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter und Kunden. Dafür setzen sie auf digitale Marketingmaßnahmen, den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke und die Digitalisierung sowie die Automatisierung von Prozessen. Um der wachsenden Nachfrage nach ihrem Angebot gerecht zu werden, haben sie ihr Dienstleistungsangebot nun erweitert und unterstützen fortan auch Unternehmen aus dem Gesundheits-Mittelstand sowie Chemie- und Medizintechnikunternehmen. Wie das Angebot der Experten im Detail aussieht, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Kundengewinnung
Weiterlesen

Kundengewinnung 2023: Der Weg zum nachhaltigen Unternehmenserfolg

Die Methoden der Kundengewinnung ändern sich im Laufe der Zeit aufgrund veränderter Kundenerwartungen, des technologischen Fortschritts und auch des zunehmenden Wettbewerbs. Unternehmen müssen lernen sich entsprechend anzupassen, um Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Es geht darum, mit den Kundenbedürfnissen Schritt zu halten und sich in einer immer dynamischeren Geschäftswelt erfolgreich zu positionieren – wie das gelingt, verraten wir in diesem Ratgeber.
Weiterlesen