Wer ein Handwerksunternehmen führt, weiß: Der Alltag ist geprägt von Termindruck, Personalengpässen und vollem Auftragsbuch. Zeit für strategische Planung? Fehlanzeige. Doch genau das wird langfristig zum Problem. Denn ohne klare Strukturen bleiben Wachstumspotenziale ungenutzt. Die Folge: Unsicherheit, Überlastung und das Gefühl, ständig zu reagieren, statt aktiv zu gestalten. „Gerade in einem Markt mit wachsendem Konkurrenzdruck kann das fatale Folgen haben“, warnt Alexander Thieme, Geschäftsführer der A&M Unternehmerberatung GmbH.
„Aufträge brechen weg, gute Mitarbeiter wandern ab, die Motivation im Team sinkt. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig gegenzusteuern – mit einer Strategie, die zur Realität im Handwerk passt.“
„Ich sehe mich in diesem Strategieproblem als Impulsgeber von außen. Jemand, der Klarheit in den Betriebsalltag bringt und gemeinsam mit dem Unternehmer greifbare Lösungen erarbeitet“, erklärt Strategieberater Ilja Schwarz. Sein Ziel: Handwerksbetriebe individuell und praxisnah zu unterstützen – ohne pauschale Konzepte, aber mit einem strukturierten System. Ilja Schwarz bringt dafür einen doppelten Erfahrungshintergrund mit: Zum einen ist er durch sein Studium in Immobilienwirtschaft und Management mit wirtschaftlichen und prozessualen Denkweisen vertraut. Zum anderen kommt er aus einer Handwerksfamilie: Sein Vater war auf dem Bau tätig, Verwandte arbeiten im Dachdecker- und Fensterbau. Dieses persönliche Verständnis für die Branche kombiniert er mit strategischer Klarheit und unternehmerischem Know-how.
Vom Nebenjob zum gefragten Strategieberater – wie Ilja Schwarz zur A&M fand
Der Weg von Ilja Schwarz zur A&M begann nicht mit einem gezielten Karriereschritt, sondern mit einem familiären Impuls: „Meine Schwester war bereits bei der A&M tätig und hat mir das Unternehmen empfohlen. So bin ich während meines Studiums auf die Idee gekommen, mich dort zu bewerben“, erzählt der heutige Strategieberater. Damals steckte er mitten im Studium der Immobilienwirtschaft und Management – ein Fachgebiet, das viele Berührungspunkte mit dem Bau- und Handwerkssektor hat. Was als Nebenjob begann, entwickelte sich somit rasch zu einer tiefgreifenden beruflichen Verbindung.

Zunächst war Ilja Schwarz im Vertrieb tätig, insbesondere in der Kaltakquise. Er sprach potenzielle Kunden an, stellte ihnen die Leistungen der A&M vor und begleitete erste Beratungsgespräche. „Diese ersten direkten Gespräche mit Unternehmern aus dem Handwerk haben mich sofort gepackt. Da habe ich gemerkt, wie groß der Bedarf an strukturierter Unterstützung wirklich ist“, so Ilja Schwarz. Schritt für Schritt verlagerte sich sein Fokus: weg von der reinen Akquise, hin zur strategischen Beratung.
Heute arbeitet er bei der A&M eng mit den Betrieben zusammen und unterstützt sie dabei, ihre individuellen Ziele zu erreichen – vom ersten Kontakt bis zur Umsetzung maßgeschneiderter Strategien. Sein persönlicher Bezug zur Branche macht ihn dabei besonders glaubwürdig: „Mein Vater war früher auf dem Bau, viele meiner Verwandten sind im Dachdecker- oder Fensterbau tätig – das prägt. Ich weiß, wie es auf der Baustelle zugeht, und genau das macht den Austausch mit unseren Kunden so authentisch“, erklärt Ilja Schwarz.
Externe Perspektive trifft auf branchenspezifische Erfahrung – Ilja Schwarz als Ansprechpartner für Handwerksunternehmen
Die A&M versteht sich nicht nur als Marketingagentur, sondern als ganzheitlicher Entwicklungspartner für Handwerksbetriebe. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzt das Unternehmen bewusst auf eine breite Palette erfahrener Fachleute. Ilja Schwarz ist längst zentraler Bestandteil dieses Teams: Durch seine Perspektive bringt er neue Impulse in die Zusammenarbeit und unterstützt die A&M dabei, noch individueller auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. „Unser Ziel ist es, stets flexibel und lösungsorientiert zu arbeiten – und jedem Betrieb genau die Unterstützung zu bieten, die er braucht“, betont Ilja Schwarz abschließend. Dabei profitieren alle Kunden von der Reichweite und dem Branchenwissen der A&M – eine klassische Win-win-Situation.
Dann melden Sie sich jetzt bei Ilja Schwarz von der A&M