Lobna und Michael Schafhauser über Copywriting-Ausbildung – Geldverschwendung oder Gamechanger?

Immer mehr Menschen wollen mit starken Texten Kunden gewinnen und finanziell unabhängig werden – doch die meisten scheitern schon beim Einstieg. Lobna und Michael Schafhauser gelten als Pioniere im deutschsprachigen Raum und haben mit ihrer Copywriter-Ausbildung bereits über 800 angehenden und aktiven Werbetextern zum Durchbruch verholfen. Wann sich eine Ausbildung wirklich lohnt und für wen sie geeignet ist, erfahren Sie hier.

In der Theorie klingt alles so einfach: Texte schreiben, Menschen begeistern, Produkte verkaufen – und damit gutes Geld verdienen. Wer sich mit dem Thema Copywriting beschäftigt, erkennt schnell das enorme Potenzial dieses Berufs. Die Verlockung ist groß: kreative Freiheit, ortsunabhängiges Arbeiten, finanzieller Aufstieg. Das zumindest versprechen unzählige erfolgreiche Coaches, die im Netz von ihrer Arbeit berichten. Doch bis dahin schaffen es nur die wenigsten. „Die meisten angehenden Werbetexter scheitern nicht am Schreiben selbst – sondern an allem drumherum, wie etwa falsche Preisstrategien, fehlende Kunden, keine klare Positionierung und null Feedback“, warnt Michael Schafhauser, Gründer der Schafhauser & Schafhauser Consulting GmbH. „Wer ohne System startet, ohne Struktur, ohne echte Anleitung, ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt – und kann seinen Traum von der Unabhängigkeit gleich vergessen.“

Strategischer Aufbau eines erfolgreichen Text-Business mit Lobna und Michael Schafhauser von der Schafhauser & Schafhauser Consulting GmbH

„Wir bringen unseren Teilnehmern nicht nur bei, wie man schreibt – wir zeigen ihnen, wie man sich langfristig ein erfolgreiches Business als Copywriter aufbaut“, erklärt Lobna Schafhauser, Co-Gründerin der Schafhauser & Schafhauser Consulting GmbH. Gemeinsam mit Michael Schafhauser bildet sie eines der bekanntesten Experten-Duos im deutschsprachigen Raum, wenn es um professionelles Copywriting und den strategischen Aufbau eines erfolgreichen Text-Business geht. Ihr Ausbildungsprogramm richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen: Menschen ohne Vorerfahrung erlernen bei ihnen das Handwerk des Werbetextens von Grund auf – systematisch, praxisnah und mit persönlicher Betreuung.

Doch auch erfahrene Werbetexter, die bereits erste Kunden betreuen oder ihre Selbstständigkeit ausgebaut haben, finden hier das Werkzeug, um den nächsten Schritt zu gehen: mehr Sichtbarkeit, planbare und automatisierte Kundengewinnung, stabile Retainer-Modelle und höhere Umsätze. Das Programm schließt damit eine zentrale Lücke im Markt – nämlich die zwischen Talent und tatsächlichem Geschäftserfolg. Warum sich eine Copywriting-Ausbildung also lohnt – und welche vier Gründe dabei besonders ins Gewicht fallen – erklären die beiden Experten Lobna Schafhauser und Michael Schafhauser im Folgenden.

Grund 1: Copywriting-Ausbildung als Einstieg ohne Vorerfahrung – und Zugang zu einem Netzwerk

Für Personen, die den Entschluss gefasst haben, ins Werbetexten einzusteigen, aber bislang keine Erfahrung im Marketing oder in der Selbstständigkeit gesammelt haben, kann eine fundierte Ausbildung eine sinnvolle Investition sein. Werbetexten ist kein Talent, das man entweder hat oder nicht – es ist ein Handwerk, das man lernen kann.

Lobna Schafhauser und Michael Schafhauser
Lobna Schafhauser und Michael Schafhauser haben mit ihrer Copywriter-Ausbildung bereits über 800 angehenden und aktiven Werbetextern zum Durchbruch verholfen.

Mit einer guten Ausbildung durch erfahrene Experten lässt sich dieses Handwerk systematisch und praxisnah erlernen. Außerdem erhalten sie darüber Zugang zu einem Netzwerk aus Unternehmern, um erste Kunden zu gewinnen. Somit ermöglicht dieser Weg auch Einsteigern, innerhalb weniger Monate ein solides Niveau zu erreichen. Schon nach kurzer Zeit besteht die Möglichkeit, mit den ersten Aufträgen vierstellige Honorare zu erzielen – keine Utopie, sondern ein realistisches Ziel, sofern das Gelernte konsequent angewendet wird.

Zwar wird man nicht in wenigen Monaten zum absoluten Top-Copywriter, der internationale Kampagnen betreut, doch für den Einstieg in die Branche und den Aufbau eines lukrativen Geschäfts kann eine Ausbildung den entscheidenden Unterschied machen.

Lobna Schafhauser über Grund 2: Marketing und Kundengewinnung lernen

Ein oft unterschätzter Aspekt beim Einstieg ins Copywriting ist die Fähigkeit, gezielt Kunden zu gewinnen. Viele, die sich eigenständig auf diesen Weg machen, stoßen genau hier auf massive Schwierigkeiten, weiß Michael Schafhauser, Gründer der Schafhauser & Schafhauser Consulting GmbH.

“Während das Schreiben selbst erlernt werden kann, scheitert der Erfolg häufig an fehlender Strategie in der Akquise.”

Es zeigt sich immer wieder: Ohne ein erprobtes System zur Kundengewinnung vergehen oft Monate der Unsicherheit und Orientierungslosigkeit. Erst nach einiger Zeit erkennen viele, dass professionelle Unterstützung notwendig ist – nicht beim Schreiben, sondern beim Aufbau eines funktionierenden Geschäftsmodells.

Dabei ist die Nachfrage nach guten Werbetextern aktuell so hoch wie nie zuvor. Überall dort, wo Online-Marketing stattfindet – auf Social Media, in Newslettern, in Online-Shops oder bei digitalen Produkten – wird getextet. Trotzdem gelingt es nur mit dem richtigen Wissen und einer klaren Positionierung, genau die Kunden zu erreichen, die bereit sind, gut zu bezahlen. Hinzu kommt: Ohne klare Positionierung tappen viele in die Falle, für jeden und alles schreiben zu wollen. Das führt nicht nur zu überfordernden Projekten, sondern auch zu Kunden, die nicht zum eigenen Arbeitsstil passen. Besser ist es, sich auf eine bestimmte Branche oder Zielgruppe zu spezialisieren – am besten gestützt durch Erfahrungen, welche Märkte tatsächlich erfolgversprechend sind.

Wer also nicht nur Texte schreiben, sondern damit auch professionell Geld verdienen möchte, braucht mehr als Kreativität: nämlich eine Strategie zur gezielten Kundengewinnung und eine durchdachte Positionierung im Markt.

Grund 3: Mit der richtigen Preisstrategie zum Erfolg

Ein weiterer zentraler Aspekt, der über den wirtschaftlichen Erfolg im Copywriting entscheidet, ist die richtige Preisgestaltung. Viele Einsteiger begehen hier grundlegende Fehler – vor allem dann, wenn sie ohne fachliche Begleitung starten. Häufig werden die eigenen Leistungen stark unter Wert verkauft, etwa durch Abrechnung pro Wort oder Stunde oder durch das ausschließliche Annehmen von einmaligen Aufträgen. Solche Ansätze verhindern jedoch, dass sich ein stabiles und lukratives Geschäftsmodell entwickelt, betont Lobna Schafhauser von der Schafhauser & Schafhauser Consulting GmbH. Statt langfristiger Zusammenarbeit und kalkulierbarer Einnahmen entsteht ein ständiger Druck, neue Aufträge zu finden – und das bei oft viel zu niedrigen Honoraren.

Schafhauser & Schafhauser Consulting GmbH
Michael Schafhauser ist Gründer der Schafhauser & Schafhauser Consulting GmbH und weiß, wie man sich langfristig ein erfolgreiches Business als Copywriter aufbaut.

Gerade das Thema Retainer-Modelle, bei denen Kunden regelmäßig zahlen, wird ohne entsprechende Anleitung häufig übersehen. Dabei sind genau solche Modelle entscheidend, um als Copywriter ein planbares Einkommen und unternehmerische Stabilität zu erreichen. Natürlich ist es möglich, sich all dieses Wissen im Laufe der Zeit selbst anzueignen. Doch das kostet nicht nur deutlich mehr Zeit, sondern auch Geld – durch Fehlkalkulationen, verlorene Chancen und falsch gewählte Kundenstrukturen. Was in einem halben Jahr mit professioneller Unterstützung gelingen kann, zieht sich ohne diese Erfahrung unter Umständen über mehrere Jahre.

Michael Schafhauser über Grund 4: Feedback als unverzichtbarer Bestandteil des Lernprozesses

Eine Fähigkeit wie Werbetexten entwickelt sich nicht im stillen Kämmerlein – sie lebt vom Austausch und vor allem vom professionellen Feedback. Gerade in der Anfangsphase ist es entscheidend, die eigenen Texte von erfahrenen Copywritern prüfen zu lassen. Denn nur so lässt sich erkennen, wo Optimierungspotenzial liegt, welche Formulierungen nicht wirken oder wo eine Botschaft unklar bleibt. Ohne diesen Blick von außen schleichen sich schnell Muster ein, die langfristig die Qualität mindern – oder schlimmer noch: zu unzufriedenen Kunden führen. Besonders bei den ersten Aufträgen ist das Risiko groß, durch kleine Fehler die Erwartungen nicht zu erfüllen. Und in einer vergleichsweise überschaubaren Branche wie der deutschsprachigen Copywriting-Szene kann ein solcher Rufschaden schwer wiegen.

Ein professioneller Mentor kann dabei helfen, solche Stolperfallen zu vermeiden. Wer frühzeitig lernt, wie starke Texte aufgebaut sind, wie Verkaufspsychologie in der Praxis funktioniert und wie man Inhalte zielgruppengerecht aufbereitet, setzt von Beginn an auf Qualität. Das erhöht nicht nur die Chance auf zufriedene Kunden, sondern auch auf Weiterempfehlungen und Folgeaufträge – die Basis für nachhaltigen Erfolg im Copywriting.

Fazit

Eine fundierte Copywriting-Ausbildung lohnt sich vor allem für diejenigen, die ernsthaft in diesem Bereich arbeiten und damit ein stabiles Einkommen oder eine Selbstständigkeit aufbauen möchten. Sie spart wertvolle Zeit, bewahrt vor typischen Anfängerfehlern und vermittelt neben dem Handwerk auch entscheidende Fähigkeiten in Kundengewinnung, Preisstrategie und Positionierung. Gerade durch praxisnahes Feedback von erfahrenen Mentoren wie Michael Schafhauser lässt sich der Einstieg deutlich beschleunigen – oft mit messbaren Ergebnissen schon nach wenigen Monaten.

Zwar ist der Einstieg mit Kosten verbunden, doch bei professioneller Umsetzung zahlt sich diese Investition schnell aus – selbst Quereinsteiger können innerhalb kurzer Zeit Aufträge im vier- bis fünfstelligen Bereich realisieren. Wer Copywriting ernst nimmt und sich für eine qualitativ hochwertige Ausbildung entscheidet, legt somit den Grundstein für langfristigen Erfolg.

Sie möchten das Handwerk des Copywritings von Grund auf erlernen – oder als erfahrener Werbetexter endlich konstant Kunden gewinnen und finanziell durchstarten?

Dann melden Sie sich jetzt bei Lobna Schafhauser und Michael Schafhauser von der Schafhauser & Schafhauser Consulting GmbH und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!

You May Also Like
Regeln der Kommunikation
Weiterlesen

Kommunikation erfolgreich gestalten: Die 10 wichtigsten Regeln für klare Worte

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg! Egal ob im Job, in der Familie oder im Freundeskreis – eine gute Kommunikation ist der Grundstein für starke Beziehungen und erfolgreiche Projekte. Aber Vorsicht: Nicht jeder ist ein Kommunikationsprofi. Ohne die richtigen Regeln kann eine Unterhaltung schnell schief gehen und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Doch keine Sorge, in diesem Artikel werden wir dir die Regeln der Kommunikation aufzeigen, damit Du immer auf der sicheren Seite bist!
Weiterlesen
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting
Weiterlesen

Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting

Unternehmen stehen vor einer Fülle von Daten, die sie nutzen können, um ihre Geschäftsstrategien zu optimieren, Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung zu verbessern. Hier hat sich die Datenanalyse zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das Beratungsunternehmen dabei unterstützt, wertvolle Einblicke zu gewinnen, fundierte Empfehlungen abzugeben und strategische Ziele zu erreichen. Wie Unternehmen durch Datenanalyse erfolgreich navigieren, zeigt unser Ratgeber.
Weiterlesen