Führungsstile nach Lewin
Weiterlesen

Führungsstile nach Lewin: Grundlagen für wirksame Führung

In Organisationen prägen Führungskräfte nicht nur Strategie und Prozesse, sondern auch Verhalten, Motivation und Zufriedenheit ihrer Teams. Die Psychologie liefert hierfür wichtige Orientierung. Einer der bedeutendsten Ansätze stammt von Kurt Lewin, einem Pionier der modernen Sozialpsychologie. Seine Forschung bildet bis heute eine elementare Grundlage für das Verständnis effektiver Führungsmodelle. Die sogenannten Führungsstile nach Lewin beleuchten, wie Autorität, Verantwortung und Kooperation im Arbeitsumfeld gelebt werden können.
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Karrierefalle im Zeitalter von KI: Wie Dr. Hans-Peter Luippold erfahrene Führungskräfte zurück ins Spiel bringt

Während Algorithmen Lebensläufe aussortieren und künstliche Intelligenz Bewerbungsverfahren prägt, entdecken gestandene Fach- und Führungskräfte neue Wege, um ihren Erfahrungsschatz zur wertvollsten Währung ihres Berufslebens zu machen – unterstützt von Dr. Hans-Peter Luippold und seinem innovativen Beratungsansatz.
Weiterlesen
Weiterlesen

Studie: Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf in der Führungskommunikation

Die neue “Employee Communication Impact Study” von Staffbase und dem Meinungsforschungsinstitut YouGov untersucht die interne Kommunikation in deutschen Unternehmen im internationalen Vergleich. Sie zeigt: Viele Unternehmen sind in der Krisenkommunikation gut aufgestellt, doch im kommunikativen Alltag bestehen weiterhin Schwächen – insbesondere in der Führungskommunikation und bei der Einbindung von Non-Desk-Mitarbeitenden.
Weiterlesen
Executive Coaching
Weiterlesen

Executive Coaching: Der Weg zur beruflichen Spitzenleistung

In der heutigen Geschäftswelt, die von ständigem Wandel und steigendem Wettbewerb geprägt ist, suchen Führungskräfte nach wirksamen Methoden, um ihre berufliche Leistung zu maximieren. In diesem Kontext gewinnt das sogenannte “Executive Coaching” immer mehr an Bedeutung. Es handelt sich dabei um einen personalisierten Entwicklungsansatz, der Führungskräfte dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten zu optimieren, Herausforderungen zu bewältigen und letztendlich ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Wertekonflikte setzen Führungskräfte unter Stress

Die neue Führungskräftebefragung der Wertekommission zeigt: Führungskräfte sind sehr häufig mit ethisch oder moralisch herausfordernden Situationen konfrontiert. Viele erleben dadurch Stress. Für die große Mehrheit der Führungskräfte in Deutschland gehören Wertekonflikte zum Alltag. In der diesjährigen Führungskräftebefragung der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e.V. gab rund ein Drittel aller befragten Manager an, häufig bis fast täglich ethisch oder moralisch herausfordernde Situationen zu erleben. Ein weiteres Drittel gab an, gelegentlich mit Wertekonflikten konfrontiert zu sein.
Weiterlesen
Weiterlesen

Chris Junge: Business-Mentoring für souveräne Führungskräfte

Souverän, charismatisch und authentisch: Führungskräfte müssen ausreichend Fähigkeiten und Charakterstärke mitbringen, um ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Eine Anleitung oder ausreichende Schulung gibt es intern jedoch nur selten. Chris Junge hat sich als Mentor selbstständig gemacht, um die Teamleader von morgen auszubilden. Wie Führungskräfte von seiner individuellen Beratung profitieren können und wie besonders sein Kunde Jan Willms seiner Teamleiterposition durch seine Beratung endlich gerecht werden konnte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Aufgaben Führungskräfte
Weiterlesen

Welche Aufgaben übernehmen Führungskräfte in einem Unternehmen?

Führungskräfte sind die treibende Kraft hinter der Umsetzung von Unternehmenszielen, der Motivation von Mitarbeitern und der Gestaltung einer produktiven Arbeitsumgebung. Welche Aufgaben für sie dazu gehören und welche bewährten Erfolgsstrategien es gibt, um in dieser anspruchsvollen Rolle effektiv zu agieren, zeigt unser Ratgeber.
Weiterlesen
Weiterlesen

Peter Gutmann: Dank Dominik Roth zu den richtigen Führungskräften

Peter Gutmann ist ein erfahrener Manager im Personalwesen, der seine Expertise auch interimistisch anbietet. Sein Job ist es, Unternehmen in schwierigen Phasen bei wichtigen Personalentscheidungen zu unterstützen. Beim Thema Recruiting holt er sich regelmäßig selbst Hilfe – und zwar bei Headhunter Dominik Roth. Gemeinsam blicken die beiden Experten auf viele Erfolge zurück.
Weiterlesen