Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Effiziente Hybridmodelle mit Photovoltaik und Wärmepumpe für mehr Energieunabhängigkeit

Ob explodierende Heizkosten, unsichere Gasversorgung oder steigendes Klimabewusstsein – immer mehr Hausbesitzer wollen unabhängiger von Energieversorgern werden. Genau in diesem Bereich hat es sich Lars-Oliver Breuer, Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH, zur Aufgabe gemacht, Privatkunden mit effizienten Lösungen zu unterstützen. Sein Fokus liegt auf der Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe, mit dem Ziel, Energiekosten zu senken, CO₂ einzusparen und nachhaltiges Wohnen zu ermöglichen. Wie Photovoltaik und Wärmepumpe zusammenwirken, worauf es bei der Planung ankommt und wie wirtschaftlich das System ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Weiterlesen

PV-Anlagen als Wettbewerbsvorteil – Steven Hensel klärt auf

Strom ist teuer – und wird auf Dauer viele Unternehmen aufgrund steigender finanzieller Belastung auf dem Markt weit zurückwerfen. Einen großen Wettbewerbsvorteil sichern sich Betriebe mit Photovoltaikanlagen, mit denen sie sich nicht länger an volatilen Energiepreisen orientieren müssen. Steven Hensel hat mit der Grüne Leuchte GmbH & Co. KG einen Anlaufpunkt für Unternehmen geschaffen, die endlich auf nachhaltigere Alternativen zur Stromgewinnung setzen möchten. Welche Vorteile eine PV-Anlage für Unternehmen im Detail mit sich bringt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

PV-Anlagen – Investition in die Umwelt mit vielversprechender Dividende

PV-Anlagen auf dem Vormarsch – trotz fallender EEG-Einspeisetarife setzen immer mehr Privathaushalte und Unternehmen auf regenerativ erzeugten Strom für vielfältige Geschäftsmodelle. Gordon Görrissen, Eigentümer der Görrissen Projekt GmbH, unterstützt Interessenten hierbei mit maßgeschneiderten Lösungen und einer lückenlosen Beratung. Doch warum ist gerade jetzt der richtige Moment für eine Investition in Photovoltaik – und wie lässt sie sich in hohe Renditen ummünzen?
Weiterlesen