Vertriebsplanung
Weiterlesen

Strategie trifft Erfolg: Wie eine smarte Vertriebsplanung den Unterschied macht

Die Vertriebsplanung ist ein essenzieller Bestandteil eines jeden Unternehmens, das langfristig erfolgreich sein möchte. Sie bildet die Grundlage für strategisches Handeln, sichert die Effizienz im Vertriebsteam und stellt sicher, dass Ressourcen optimal eingesetzt werden. Was eine effektive Vertriebsplanung ausmacht, welche Schritte dabei unerlässlich sind und wie Unternehmen sie erfolgreich umsetzen können, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Sales Enablement
Weiterlesen

Sales Enablement sichert kundenzentrierten Ansatz des Vertriebs

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihren Vertrieb kontinuierlich zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine der effektivsten Strategien, um dieses Ziel zu erreichen, ist Sales Enablement. Dieser Ansatz hilft, den Verkaufsprozess durch gezielte Unterstützung, besseres Training und innovative Technologie zu optimieren.
Weiterlesen
Scope Creep
Weiterlesen

Wie Sie die Projektziele stets im Auge behalten und den Scope Creep verhindern

“Wir brauchen nur noch eine kleine Änderung.” Diese Worte können das Schicksal eines Projekts besiegeln. Der berüchtigte “Scope Creep” (zu Deutsch: “Zielverschleierung”) ist ein gefährliches Phänomen im Projektmanagement, das selbst die stärksten Projekte zum Scheitern bringen kann. Doch wie lässt sich das verhindern?
Weiterlesen
Multiprojektmanagement
Weiterlesen

Mit effizientem Multiprojektmanagement in der Consultingbranche zum Multitasking-Hero

Die Consultingbranche steht vor einer Fülle von Projekten, die gleichzeitig verwaltet werden müssen. Dieses Szenario erfordert ein sorgfältig durchdachtes Multiprojektmanagement, um eine reibungslose Abwicklung und erfolgreiche Ergebnisse sicherzustellen. Wir erklären bewährte Strategien, die Beratungsunternehmen implementieren können, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Begrenzte Ressourcen, Bürokratie und Fachkräftemangel limitieren die ökologischen Anstrengungen der KMU

Mehr als drei Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erwarten, dass sich die Folgen des Klimawandels wie Extremwetterereignisse sowie der Umbau zu einer nachhaltigeren Wirtschaft auf die eigene Geschäftstätigkeit auswirken werden. Bei den Großunternehmen sind es fast 90 %. An der Befragung für die Studie “Anpassung an den Klimawandel: Spezifische Herausforderungen für KMU” hatten mehr als 1.300 Führungskräfte teilgenommen.
Weiterlesen