digitaler Vertrieb
Weiterlesen

Erfolg im Netz: So transformiert digitaler Vertrieb moderne Geschäftsmodelle

Der digitale Vertrieb hat sich zu einer zentralen Säule moderner Geschäftsstrategien entwickelt. Unternehmen jeder Größe stehen heute vor der Herausforderung, ihre Produkte und Dienstleistungen nicht nur über traditionelle, sondern zunehmend über digitale Kanäle zu vertreiben. Der Wandel vom klassischen Verkauf hin zu digitalen Prozessen eröffnet neue Chancen, erfordert jedoch gleichzeitig ein tiefes Verständnis für Technologie, Datenanalyse und verändertes Kundenverhalten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sali Gruppe: Wie Sie mindestens 30 % Mietrendite aus Ihren Immobilien holen

Kaum steigende Einnahmen, zunehmende Regulierungen und unsichere Rahmenbedingungen: Viele Vermieter stehen heute unter Druck. Zwar gelten Immobilien weiterhin als sichere Anlage, doch die erhoffte Rendite bleibt oft aus. Während die Nachfrage nach Wohnraum steigt, stagniert der Cashflow. Viele Eigentümer fragen sich daher: Wie lässt sich trotz Zinsanstieg und Bürokratie noch nachhaltig Geld verdienen?
Weiterlesen
Weiterlesen

Golden Voice Academy: So gelingt der Quereinstieg zum Sprecher bequem von zuhause

Flexibilität, steigende Nachfrage und geringe Einstiegshürden: Noch nie war der Weg in die Welt der Hörbücher und Sprecher so offen für Quereinsteiger, die sich ein zweites Standbein aufbauen wollen. Patrick Khatrao, Profisprecher und Geschäftsführer der Golden Voice Academy, erklärt, wie digitale Tools und moderne Ausbildungsmethoden den Einstieg erleichtern und worauf es beim Sprung ins Mikrofon-Business wirklich ankommt.
Weiterlesen
Weiterlesen

ESH Examensvorbereitung im Check: Seriöses Angebot oder Anlass zur Kritik?

Die ESH StB-Examensvorbereitung GmbH hat sich in der Welt der Steuerberaterausbildung einen wachsenden Namen gemacht – und das mit gutem Grund. Das Unternehmen rund um die Experten Marlo Steinecke und Gary Voorbraak steht für moderne und individuelle Wege zur erfolgreichen Steuerberaterprüfung. Doch wie bei vielen Anbietern dieser Branche mischt sich auch bei ESH Examensvorbereitung Skepsis unter die positiven Stimmen. Ist das Angebot tatsächlich so seriös, wie es scheint? Was sagen echte Erfahrungsberichte?
Weiterlesen
Action Plan
Weiterlesen

Action Plan: Warum er im Consulting über Erfolg oder Scheitern entscheidet

In der Beratungswelt gilt der Action Plan als unverzichtbares Instrument, um komplexe Strategien in konkrete, umsetzbare Schritte zu überführen. Während viele Projekte an einer exzellenten Analyse und strategischen Planung nicht scheitern, liegt die eigentliche Herausforderung häufig in der operativen Umsetzung. Ein strukturierter Action Plan schafft hier Abhilfe, indem er Transparenz, Verantwortlichkeiten und klare Zeitrahmen definiert.
Weiterlesen
Weiterlesen

Edmond Rätzel: Preisfindung und Positionierung in der Foto- und Filmbranche

Zu niedrige Preise, fehlende Wertschätzung und unklare Positionierung: Zwar starten Fotografen und Filmemacher voller Leidenschaft und Enthusiasmus in ihre Karriere, das finanzielle Potenzial ihrer kreativen Profession bleibt jedoch nicht selten auf der Strecke. Woran aber liegt das? Und noch wichtiger: Wie gelingt es, angemessene Vergütungsmodelle zu etablieren, ohne Kunden oder Interessenten zu vergraulen?
Weiterlesen
Weiterlesen

KI am Arbeitsplatz: Deutsche Manager deutlich entspannter als französische und britische Kollegen

Führungskräfte in Deutschland blicken dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihren Unternehmen gelassen entgegen. Eine KI-Blase erwarten sie mehrheitlich nicht. Auch bei möglichen Auswirkungen auf den eigenen Arbeitsplatz zeigen sie sich deutlich weniger besorgt als ihre europäischen Kollegen. Dies geht aus dem aktuellen KI-Stimmungsbarometer “Expleo AI Pulse” hervor, das der weltweit tätige Anbieter von Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen Expleo jeden Monat durchführt.
Weiterlesen
Engpassanalyse
Weiterlesen

Bottlenecks verstehen – wie Engpassanalysen Unternehmen transformieren

Die Engpassanalyse zählt zu den zentralen Methoden der Betriebswirtschaft und Prozessoptimierung. Sie dient der systematischen Identifikation von Schwachstellen innerhalb von Abläufen, Strukturen oder Ressourcen, die den Gesamtprozess limitieren. In nahezu jedem Unternehmen existieren Engpässe – seien es personelle, technische oder organisatorische. Erst wenn diese gezielt erkannt und behoben werden, kann die Leistungsfähigkeit eines Systems nachhaltig gesteigert werden.
Weiterlesen
Weiterlesen

KfW Research: Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des zunehmenden Arbeitskräftemangels gewinnt die Bindung älterer Beschäftigter an den Arbeitsmarkt an Bedeutung. Eine Sonderbefragung des KfW-Mittelstandspanels im September zeigt, dass rund ein Drittel (32,4 Prozent) der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland grundsätzlich eine Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern nach Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters ermöglicht.
Weiterlesen