Weiterlesen

Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

Mini-Solaranlagen – auch Balkonkraftwerke genannt – sind beliebt. Auch weil die Anschaffung in vielen Städten oder Bundesländern gefördert wird. Doch wie viel Kilowatt dürfen ein Balkonkraftwerk für Mieter oder eine kleine Photovoltaikanlage für Eigentümer erzeugen, damit keine Einkommensteuer dafür anfällt? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt das und mehr anhand eines Rechenbeispiels.
Weiterlesen
Multiprojektmanagement
Weiterlesen

Mit effizientem Multiprojektmanagement in der Consultingbranche zum Multitasking-Hero

Die Consultingbranche steht vor einer Fülle von Projekten, die gleichzeitig verwaltet werden müssen. Dieses Szenario erfordert ein sorgfältig durchdachtes Multiprojektmanagement, um eine reibungslose Abwicklung und erfolgreiche Ergebnisse sicherzustellen. Wir erklären bewährte Strategien, die Beratungsunternehmen implementieren können, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Hüseyin Zan: Wie der Einstieg in den Autohandel gelingt

Viele Menschen lieben Autos und würden aus ihrer Leidenschaft gern ein Geschäft machen. Doch gleichzeitig sehen sie die Hürden, die mit einer Unternehmensgründung einhergehen. Hüseyin Zan ist erfolgreicher Automobilhändler und Geschäftsführer von MACH UMSATZ, einer Ausbildungsplattform, die Einsteigern und Fortgeschrittenen vermittelt, wie der Automobilhandel gewinnbringend funktioniert. Wir haben uns bei ihm erkundigt, was Autobegeisterte davon abhält, in der Automobilbranche durchzustarten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Eloorac Transportgestelle: Moderne Basis für nachhaltige Logistik

Täglich landen Tausende Einweg-Transportgestelle nach einmaligem Gebrauch auf dem Müll – eine Ressourcenverschwendung, die gerade in Zeiten des Klimawandels nicht mehr vertretbar ist. Carsten Böttcher, Geschäftsführer der ELOORAC GmbH & Co. KG, stellt diesem Missstand mit nachhaltigen Mehrweg-Transportgestellen aus Holz ein wirksames Konzept entgegen: Durch ihre einfache Handhabung und ökologische Nachhaltigkeit ermöglichen sie es Unternehmen, aktiv Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Was es damit auf sich hat und inwieweit auch Firmen selbst davon profitieren, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Corporate Development
Weiterlesen

Wie Sie sich durch Corporate Development langfristig im Markt behaupten

Die Geschäftswelt ist ein ständig wandelndes Umfeld, das Unternehmen vor immer neue Herausforderungen stellt. Um in diesem Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen nicht nur auf die aktuellen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen, sondern auch langfristige Strategien entwickeln, um ihr Geschäft nachhaltig zu entwickeln. Hier kommt der Begriff “Corporate Development” ins Spiel – ein essenzieller Ansatz, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Visionen zu verwirklichen und Wachstumsziele zu erreichen. Doch wie genau funktioniert das?
Weiterlesen
Weiterlesen

Innovativer Ansatz: Julia Greb stellt neue Pferdetherapeutin Ausbildung vor

Im Kampf gegen eine oft viel zu symptomorientierte Tiermedizin, die die ganzheitliche Betrachtung von Pferden und Hunden vernachlässigt, setzt Julia Greb mit ihrem Ausbildungszentrum ANIVET einen innovativen Schwerpunkt: Als ausgebildete Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin bietet sie Kurse an, die sowohl traditionelle als auch ganzheitliche Therapieansätze vereinen. Ab November geht ANIVET mit einer neuen Hunde- und Pferdetherapeuten Ausbildung an den Start, die Fachkräfte in der tiermedizinischen Praxis für eine nachhaltige und einfühlsame Betreuung der Tiere rüstet.
Weiterlesen
Weiterlesen

Continentale-Studie 2023: Verlust der Arbeitskraft – Generation Z findet Vorsorge wichtig

Der Bevölkerung ist zunehmend bewusst, dass die Absicherung der eigenen Arbeitskraft existenziell notwendig ist. Besonders die 18- bis 29-Jährigen, also die Generation Z, hält diese Vorsorge für wichtig. Dennoch handeln die Menschen überwiegend nicht danach. Die Gründe: Sie sind nicht ausreichend informiert und unterschätzen ihr persönliches Risiko. Das ist ein Ergebnis der neuen Continentale-Studie “Absicherung der Arbeitskraft – (K)ein Thema in der Bevölkerung”.
Weiterlesen
Weiterlesen

Justin Kießig: Warum Mitarbeiterbindung in Zeiten der Kostenexplosion essenziell ist

Einmal die richtigen Mitarbeiter finden, um nie wieder suchen zu müssen – so lautet die Devise, die Lebensmittelbetrieben den größten Erfolg im Recruiting einbringt. Justin Kießig steht Fleischereien, Bäckereien und anderen Lebensmitteleinzelhändlern dabei zur Seite. Durch digitales Recruiting und umfangreiche Beratung zur Mitarbeiterbindung sorgen Kießig und sein Team von Personal auf Knopfdruck dafür, dass Betriebe Stellen langfristig mit qualifizierten Fachkräften besetzen können. Hier erklärt er, wie es gelingt, die Fluktuation im Personalstamm zu verringern.
Weiterlesen
Weiterlesen

Vanessa Klett: So holen Reiter das Beste aus sich und ihrem Pferd heraus

Versagensängste im Sattel – ein Gefühl, das viele Reitsportler ausbremst und oft jahrelang begleitet. Vanessa Klett ist Mental-Coach für Reitsportler und unterstützt sie dabei, diese mentalen Herausforderungen dauerhaft zu überwinden und so Bestleistungen im Training und auf dem Turnier abzurufen. Wie aber gelingt es, die Versagensängste auf dem Platz zu verlieren und das Beste aus sich und seinem Pferd in der Prüfung herauszuholen?
Weiterlesen
Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting
Weiterlesen

Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting

Unternehmen stehen vor einer Fülle von Daten, die sie nutzen können, um ihre Geschäftsstrategien zu optimieren, Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung zu verbessern. Hier hat sich die Datenanalyse zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das Beratungsunternehmen dabei unterstützt, wertvolle Einblicke zu gewinnen, fundierte Empfehlungen abzugeben und strategische Ziele zu erreichen. Wie Unternehmen durch Datenanalyse erfolgreich navigieren, zeigt unser Ratgeber.
Weiterlesen