So wird Deutschland jetzt zum Genuss von Pizza 2.0 verführt

Im Hamburger Stadtteil Ottensen duftet es nach geröstetem Teig, wenn Ferdinando Manna, ein Pizzabäcker aus Salerno, die Fladen mit ernster Miene in den 485 Grad heißen Ofen schiebt. In seinem Restaurant „Bolle“ gibt es keine Tiefkühlromantik, sondern Pizza als Kulturgut – aus italienischem Mehl, mit Tomaten vom Vesuv und einer Portion Leidenschaft. „Eine gute Pizza ist ein Zusammenspiel aus Handwerk, Zutaten und Liebe“, sagt Manna.

Er gehört zu einer neuen Generation von Pizzaioli, die Deutschland gerade in die Ära der „Pizza 2.0“ führen. Neben „Bolle“ expandieren Ketten wie „60 seconds to Napoli“, „Frames Pizza & Co“ oder „Pizza Gourmet Opera“. Der Teig-Roll-out kennt keine Grenzen. Pizza ist vom schnellen Snack zum Symbol für Handwerkskunst und Geselligkeit geworden – von der klassischen Margherita bis zu kreativen Varianten mit Kimchi oder als Pizza-Bowl.

Das Erfolgsgeheimnis liegt im Teig: Bei Manna ruht er bis zu 48 Stunden, bei „60 seconds to Napoli“ sogar drei Tage. Das Ergebnis: ein luftiger Rand, ein dünner Boden, intensive Aromen. Die Zutaten stammen meist direkt aus Italien – San-Marzano-Tomaten, Fior-di-Latte-Mozzarella, Parmaschinken. „Wir bringen den Menschen ein Stück Neapel nach Deutschland“, sagt Ketten-Gründer Adrian Kuras, der überzeugt ist, die neapolitanische Pizza hierzulande erst groß gemacht zu haben.

Dass Pizza gerade jetzt boomt, ist kein Zufall. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten suchen Menschen nach erschwinglichem Genuss. „Pizza ist ein Luxus, ohne sich zu verausgaben“, sagt Sabine Loch vom Rheingold Institut. Sie sieht darin ein archaisches Erlebnis – das Teilen, das Backen, die Wärme des Ofens. Pizza wecke Gemeinschaftsgefühle wie am Lagerfeuer.

Trotz gestiegener Preise bleibt sie ein Trostspender in Krisenzeiten – und ein Stück kulinarischer Optimismus. „Pizza ist Freude, Genuss und Zusammengehörigkeit“, sagt der sizilianische Restaurantgründer Giacomo Manucci aus Berlin. „Wenn man zusammen isst, lacht und teilt, dann zeigt sich, was Pizza wirklich bedeutet.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like