ASML ernennt Marco Pieters zum Chief Technology Officer – Aktie bleibt stabil

Wechsel in der Technologie-Spitze

Wie ASML am Donnerstag mitteilte, bringt Pieters mehr als 20 Jahre Erfahrung im Unternehmen mit. Der Aufsichtsrat plant, ihn auf der kommenden Hauptversammlung am 22. April offiziell in den Vorstand zu berufen. Mit der Beförderung stärkt ASML seine technologische Führungsriege in einer Zeit, in der die weltweite Nachfrage nach Hochleistungslithografie-Anlagen weiter wächst.

Zudem sollen Chief Financial Officer Roger Dassen für weitere vier Jahre und Chief Operations Officer Frederic Schneider-Maunoury für zwei Jahre im Amt bestätigt werden. Damit setzt ASML auf personelle Kontinuität in einer Phase hoher Investitionen und strategischer Expansion.

Aktie zeigt sich unbeeindruckt

Die Anleger reagierten gelassen: Die ASML-Aktie notierte am Donnerstagvormittag an der EURONEXT nahezu unverändert bei 851,80 Euro, ein leichtes Minus von 0,13 Prozent.

Analysten sehen die Ernennung als Zeichen für Stabilität und interne Stärke. Pieters gilt als ausgewiesener Experte für Lithografie-Technologien – ein zentraler Bereich für ASMLs Erfolg und die weltweite Halbleiterproduktion.

Mit der Personalentscheidung sendet ASML ein klares Signal: Technologische Exzellenz und Kontinuität bleiben das Fundament der Unternehmensstrategie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like