Ob Versicherungen, Investments oder Altersvorsorge – wer sich nicht intensiv damit beschäftigt, läuft fast immer Gefahr, teure Fehlentscheidungen zu treffen und sich langfristig in finanzielle Schieflage zu bringen. Insbesondere junge Menschen, die gerade erst beginnen, ihr Vermögen aufzubauen, wissen schließlich oft nicht, welche Optionen wirklich zu ihnen passen. So präsentieren Banken und traditionelle Investmentberater zwar eine Fülle von Produkten – doch selten ist klar, was individuell die beste Lösung ist. “Vielen fehlt das Verständnis für die langfristigen Auswirkungen ihrer finanziellen Entscheidungen”, erklärt Vincent Vannuys, Inhaber von Finanziege. “Ohne fundierte Beratung drohen demnach unnötige Kosten und verpasste Chancen – und das kann sich später rächen.”
“Uns ist es daher wichtig, dass unsere Kunden nicht nur eine umfassende Beratung erhalten. Vor allem sollen sie verstehen, welche Maßnahmen ihnen in ihrer persönlichen Situation wirklich etwas bringen – und warum das so ist”, fügt der Finanzexperte hinzu. Unter dieser Prämisse befähigen Vincent Vannuys und sein Team jeden dazu, seine Finanzen selbstbestimmt zu managen. Statt undurchsichtiger Verkaufsstrategien gibt es bei Finanziege also Erfahrung, Transparenz, Verständlichkeit und individuelle Betreuung auf Augenhöhe. Ziel hierbei ist aber nicht nur, kurzfristige seriöse Finanzentscheidungen zu optimieren – nein, vielmehr gilt es für die Finanzberater, eine langfristige Strategie für nachhaltigen Vermögensaufbau zu entwickeln. Wie das in der Praxis funktioniert, lesen Sie hier.
Lückenlose Aufklärung und persönliche seriöse Betreuung: So sieht die Zusammenarbeit mit Vincent Vannuys und Finanziege aus
Die Kontaktaufnahme mit Finanziege ist grundsätzlich über Werbeanzeigen, die Website oder soziale Medien wie Instagram möglich. Nach der ersten Anfrage führt das Team rund um Vincent Vannuys zunächst ein kurzes Vorgespräch von 15 bis 20 Minuten, in dem Bedürfnisse und Ziele des jeweiligen Interessenten ermittelt werden. Anschließend erfolgt ein kostenfreies Erstgespräch mit einem passenden Finanzexperten: “Je nach Bedarf haben wir hierfür übrigens die unterschiedlichsten Spezialisten – etwa für Immobilien, eine solide Altersvorsorge oder andere relevante Finanzbereiche”, verrät Vincent Vannuys von Finanziege. So lassen sich bereits während eines solchen Gesprächs erste Lösungsansätze erarbeiten und präsentieren – eine fundierte Grundlage also, um darüber zu entscheiden, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Sobald die aktive Zusammenarbeit beginnt, analysiert Finanziege bestehende Rentenansprüche, Depots, Immobilien und weitere Anlagen und erstellt darauf basierend eine umfassende Auswertung. Ziel ist es, den finanziellen Spielraum jedes Kunden präzise zu erfassen und realistische Ruhestandsziele festzulegen. Gemeinsam wird ein maßgeschneidertes Konzept entwickelt, das sowohl individuelle Wünsche und Ziele als auch die persönliche Risikobereitschaft berücksichtigt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, Investitionen aus dem Bruttoeinkommen zu maximieren, während die Netto-Investitionen möglichst gering gehalten werden. “Nach der Konzeption unterstützen wir unsere Kunden selbstverständlich aktiv bei der Umsetzung”, ergänzt Vincent Vannuys.
Wissenschaftlich fundierte Strategien einfach erklärt: Warum der Ansatz von Finanziege so gut ankommt – und welche Resultate möglich sind
Bei Finanziege werden Finanzprodukte nicht nur oberflächlich bewertet, sondern auch finanzmathematisch analysiert. Dadurch erhalten Kunden stets detaillierte und vergleichbare Informationen zu ihren Investmentoptionen. Zudem erfolgt eine regelmäßige Überprüfung aller Kundenfälle im Team, um durch kollektives Wissen mögliche Verbesserungspotenziale aufzudecken und jedes Finanzkonzept ohne Verzögerung an veränderte Gegebenheiten anpassen zu können.
“Dank dieses Ansatzes schaffen wir es im Grunde regelmäßig, Kunden bis zu sechsstellige Beträge für ihre Altersvorsorge einzusparen”, berichtet Vincent Vannuys von Finanziege aus seinen Erfahrungen.
Ein weiterer entscheidender Unterschied zu vielen Anbietern ist die Philosophie hinter Finanziege: Transparenz und Ehrlichkeit stehen an oberster Stelle. Vertriebsorientierte Verkaufsstrategien und komplizierter Fachjargon werden hingegen bewusst vermieden. “Wir setzen auf Verständlichkeit, Nahbarkeit und digitale Prozesse – wir sind keine altmodischen Investmentberater, die nur verkaufen wollen”, betont Vincent Vannuys. Dabei legt Finanziege außerdem großen Wert auf ethische und moralische Grundsätze. Aus diesem Grund werden auch die Mitarbeiter nicht nur nach Fachwissen, sondern insbesondere nach Integrität und Kundenorientierung ausgewählt. Ziel ist es, den Kunden eine ehrliche, faire und zukunftsorientierte Finanzberatung zu bieten, die sie nachhaltig voranbringt.
Dann melden Sie sich jetzt bei Vincent Vannuys von Finanziege