Ist der DCF Verlag wirklich seriös? Kunden berichten über ihre Erfahrungen

Echter Expertenstatus, allgemein mehr Anfragen, spürbar einfachere Verkaufsgespräche – und all das nur durch größtenteils digitale Pressearbeit? Glaubt man den Worten von PR-Berater Ruben Schäfer, soll das tatsächlich für nahezu jeden möglich sein. Doch wie seriös sind die Versprechen seines DCF Verlags wirklich und was sagen eigentlich dessen Kunden über die Zusammenarbeit? Wir liefern die Antwort.

Ob Coaching, Agentur-Dienstleistung oder Ähnliches. Geht es um erklärungsbedürftige Angebote, haben Unternehmer traditionell mit einer Menge Skepsis zu kämpfen. Gerade in Zeiten des Internets vermutlich mehr denn je. Und damit nicht genug, denn insbesondere der Consulting-Markt kämpft hierzulande noch immer mit Image-Problemen und folgerichtig mit kollektivem Misstrauen.

Zum Verhängnis werden betroffenen Firmen dabei die verschiedensten Missstände. Nicht nur fehlt ihnen die nötige Sichtbarkeit, vielmehr finden Interessenten selbst bei aktiver Recherche keinerlei seriöse Quellen, um sich von all den Werbeversprechen und vor allem deren Glaubwürdigkeit überzeugen zu können. Darüber hinaus gelingt es ohne umfassende Medienpräsenz nur selten, sich in seiner Expertise deutlich genug vom Wettbewerb abzuheben. Potenzielle Kunden entscheiden sich daher nicht selten für die Konkurrenz, der eigene Erfolg bleibt unterdessen schlicht aufgrund des fehlenden Vertrauens auf der Strecke. Speziell in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diesen ein Problem mit teils existenziellen Auswirkungen.

Wirkungsvolle und vor allem nachhaltige Abhilfe hierfür verspricht der DCF Verlag

Unter der Leitung von Ruben Schäfer betreut das Medienhaus aus Sinzig von Coaches und Beratern über Agentur- und Software-Dienstleister bis hin zu Ärzten und Fotografen die unterschiedlichsten Anbieter. Den Unternehmern winken dabei Auftritte in Print- und Online-Magazinen – sowohl in hauseigenen Medien als auch in externen Blättern wie der BILD, der Frankfurter Rundschau oder der Süddeutschen Zeitung.

Für viele Interessenten besonders spannend ist dabei die laufende PR-Betreuung, die regelmäßig und auf völlig organischem Wege Artikel und Interviews in reichweitenstarken sowie branchenrelevanten Medien verspricht. Videoformate wie GEWINNER TV und UnternehmerJournal TV, brancheninterne Networking-Events wie die GEWINNERnacht und ein hauseigenes Wissensportal mit exklusiven Insights für einen gelungenen Außenauftritt gehören ebenfalls zum Angebot des DCF Verlags. Klingt auf dem Papier durchaus verlockend, doch wie sieht es mit praktischen Ergebnissen aus? Nach eigenen Angaben hat die PR-Agentur aus Sinzig bereits Hunderte Unternehmer in die Presse gebracht: Wir haben einige von deren Erfahrungen unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie seriös der DCF Verlag wirklich ist.

Von rudimentären Presse-Auftritten zu umfassender Medienpräsenz: Wie Dieter Homburg zum landesweit anerkannten Versicherungsberater wurde

Als Autor des Bestsellers “Altersvorsorge für Dummies” und durch vereinzelte Medienauftritte hatte sich Dieter Homburg durchaus bereits einen Namen gemacht. Ein richtiger Plan stand dahinter aber zunächst nicht: “Das ist dann eher zufällig entstanden, aber es war keiner im Haus bei uns, der sich gezielt darum gekümmert hat”, verrät der Versicherungsberater hierzu. So erhielt er trotz seines schon damals starken Standings in der Versicherungsbranche kaum Presseanfragen – und auch das Vertrauen sowie die Bekanntheit bei seiner Zielgruppe fiel eher gering aus. In Zusammenarbeit mit dem DCF Verlag erhöhte Dieter Homburg schließlich seine Medienpräsenz enorm. Er gelang über Journalisten aus dem Netzwerk der Sinziger PR-Agentur regelmäßig zu Gastauftritten in den unterschiedlichsten Magazinen.

Damit stieg nicht nur sein Expertenstatus spürbar, sondern es folgten schon bald Anfragen von weiteren Medien wie BILD, RP ONLINE und RTL. Über sein erinnerungswürdigstes Erfolgserlebnis in Zusammenarbeit mit dem DCF Verlag berichtet Dieter Homburg: “Meine Eltern lesen die BILD-Zeitung, der ganze Ort liest die BILD-Zeitung […]. Mit einem Mal kamen massenhaft WhatsApp-Nachrichten rein von irgendwelchen Leuten, die das gerade gelesen haben – sie haben gesagt: ‘Mein Gott, dass du es in die BILD-Zeitung geschafft hast, das ist ja Wahnsinn.'” Das sei für ihn ein Paukenschlag gewesen, der ihm bewusst gemacht habe, wie weit die Kontakte der Sinziger PR-Agentur tatsächlich reichen würden. Vor allem aber würden sich seitdem regelmäßig Interessenten bei ihm melden, die durch die PR-Artikel des DCF Verlags bereits von der Seriosität und der Expertise von Dieter Homburg überzeugt sind – einfachere Abschlüsse inklusive.

Weitere Kundenstimmen: Was sagt das Internet dazu, ob der DCF Verlag seriös ist?

Ergänzend zu den durchaus umfangreichen und damit äußerst repräsentativen Kundenberichten, die wir zur Klärung, ob der DCF Verlag seriös ist, untersucht haben, finden sich im Internet eine ganze Reihe weiterer Stimmen auf unabhängigen Bewertungsplattformen. Darunter auch etwa 60 Rezensionen bei Google.

Über die allgemeine Qualität der PR-Arbeit des DCF Verlags berichtet dort etwa Stephan B.:

“Wir arbeiten bereits seit über 5 Monaten mit Ruben Schäfer und seinem Team zusammen und sind begeistert! Extrem professionell in allen Facetten. Ich war vor allem begeistert von der Qualität der redaktionellen Arbeit! Ich kann den DCF Verlag nur jedem empfehlen, der mithilfe von PR-Arbeit seine Reputation stärken oder Vertrauen für sein Angebot aufbauen will.”

Philipp K. zeigt sich ebenso begeistert von den Resultaten:

“Der DCF Verlag, allen voran natürlich Ruben Schäfer, verstehen ihr Handwerk sehr, sehr gut. Als PR-Agentur haben Sie uns innerhalb kürzester Zeit bestens in den großen Medien platziert. […]”

Unterdessen teilt Severin W. seine Eindrücke darüber, wie sich der DCF Verlag im direkten Vergleich mit anderen Anbietern schlägt:

“[…] In der Vergangenheit haben wir bereits diverse Dienstleister in diversen Bereichen beauftragt und der DCF-Verlag gehört für uns dato zu den Dienstleistern mit dem größten Mehrwert, den wir für unser Geld bisher von Dienstleistern erhalten haben. […]”

Fazit: Wie seriös ist der DCF Verlag wirklich?

Sieht man sich den vergleichsweise großen Angebotsumfang des DCF Verlags auf der einen und die zahlreichen Kundenberichte darüber auf der anderen Seite an, wird schnell deutlich: Das Medienhaus aus Sinzig kann in nahezu allen Aspekten rund um einen gelungenen Außenauftritt professionelle Unterstützung leisten und wird seinen Versprechen hierzu zweifellos gerecht. Damit kann abschließend nur festgestellt werden: Der DCF Verlag ist als seriös einzustufen!

 

Sie sind überzeugt und wollen mithilfe von Pressearbeit mehr Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe gewinnen?

Dann melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Erstgespräch beim DCF Verlag 

You May Also Like
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

AlleAktien in der Kritik: Was steckt wirklich hinter dem Analyseanbieter?

Der Equity Research Anbieter AlleAktien ist in den letzten Jahren schlagartig auf dem Schirm zahlreicher Aktieninvestoren, Banken und Vermögensverwalter aufgetaucht und verspricht grandiose Leistungen. Angeblich können Anleger mit professionellen Aktienanalysen deutlich bessere Renditen erwirtschaften und besser verstehen, in was sie ihr Geld anlegen. Als professioneller Equity Research Anbieter publiziert AlleAktien regelmäßig Studien zu Aktien und wissenschaftlichen Auswertungen. Doch funktionieren diese Methoden wirklich? Was ist dran an der Kritik, die man immer wieder online findet? Wir haben mit dem Team gesprochen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Patrick Riedel: Wie das Handwerk mehr Mitarbeiter und Aufträge gewinnt

Der Fachkräftemangel trifft Handwerk und Industrie hart, was durch eine weniger erfreuliche Auftragslage zusätzlich verschärft wird – ein Zustand, der Unternehmen zwingt, ihre Strategien zu überdenken. Mit der Riedel Media Consulting GmbH bietet Patrick Riedel hierfür maßgeschneiderte Lösungen an: Akquise qualifizierter Mitarbeiter, effiziente Einarbeitung neuer Fachkräfte und zuverlässige Auftragsgewinnung. Wie er dabei vorgeht und welche Resultate er für seine Kunden erzielt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Jonas Ernstberger: Vertrieb und Marketing aus einer Hand

Die Qualität von Marketing und Vertrieb ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Als Vertriebs- und Marketingexperte sorgt Jonas Ernstberger dafür, dass beides unter einem Konzept zusammenkommt, um die Gewinnung neuer Kunden und ihre Bindung an das Unternehmen zu erleichtern. Wir haben ihn gefragt, warum Vertrieb und Marketing am besten als Einheit fungieren.
Weiterlesen