Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, IT-Sicherheit und Compliance effizient zu managen – ohne sich in komplexen Vorschriften zu verlieren. Mit der richtigen Strategie wird IT aber nicht zur Belastung, sondern zum Erfolgsfaktor: Sie schützt nicht nur vor Cyberangriffen, sondern optimiert Prozesse und schafft Raum für Innovationen. Überlastete IT-Teams, ineffiziente Prozesse und ungeschützte Daten machen viele Betriebe zur leichten Beute für Hacker. Hinzu kommt, dass veraltete Systeme und fehlende Notfallpläne das Risiko zusätzlich erhöhen. Viele Unternehmen unterschätzen die Folgen eines Cyberangriffs und handeln erst, wenn Schäden bereits entstanden sind. “Ohne eine durchdachte Sicherheitsstrategie riskieren Unternehmen nicht nur Datenverluste, sondern auch ihr Vertrauen bei Kunden – dabei lassen sich solche Risiken gezielt vermeiden”, erklärt Julia Bovermann von der Bovermann IT Solutions GmbH.
“IT-Sicherheit ist keine Option, sondern die Grundlage für unternehmerischen Erfolg – und genau hier setzen wir an”, erklärt Julia Bovermann weiter.
“Wenn Unternehmen IT nicht nur als Pflichtaufgabe sehen, sondern als Chance, ihre Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten, entsteht ein echter Wettbewerbsvorteil.” Als Geschäftsführerin der Bovermann IT Solutions GmbH kennt sie die Ängste und Herausforderungen mittelständischer Unternehmen aus eigener Erfahrung. Was einst als regionaler IT-Service begann, ist heute ein führender Anbieter für IT-Sicherheit und Compliance. Bovermann IT Solutions errichtet nicht nur digitale Schutzmauern, sondern entwickelt Sicherheitsstrategien, die Unternehmen langfristig absichern und zukunftsfähig machen. Dabei vereint Julia Bovermann technisches Know-how mit strategischer Weitsicht – eine Mischung, die sie nicht nur zur gefragten Expertin in IT-Sicherheit und Datenschutz macht, sondern auch zur verlässlichen Partnerin für Unternehmen, die sich nicht länger mit IT-Problemen aufhalten wollen.
“Unsere Kunden sollen ruhig schlafen können, weil sie wissen, dass wir nicht nur Bedrohungen abwehren, sondern ihr Unternehmen strategisch absichern – heute, morgen und in einer digitalen Zukunft voller neuer Herausforderungen. Und oft erleben sie dabei eine positive Überraschung: Wie wenn man sein Auto aus der Werkstatt holt und es nicht nur repariert, sondern auch blitzsauber zurückbekommt. IT-Sicherheit kann mehr sein als nur ein Schutzschild – sie kann Unternehmen produktiver, effizienter und flexibler machen”, betont Julia Bovermann von der Bovermann IT Solutions GmbH.
Julia Bovermann von der Bovermann IT Solutions GmbH bei uns im Interview!
Herzlich willkommen im ConsultingMagazin, Julia Bovermann! Ihre Kunden haben vor der Zusammenarbeit mit Ihnen oft schwerwiegende Probleme mit ihren IT-Prozessen. Welche sind das und warum ist das so?
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Cyberangriffe wie Ransomware und Phishing entwickeln sich schneller, als interne IT-Teams sie abwehren können. Gleichzeitig steigen die Anforderungen durch DSGVO und NIS-2 – doch oft fehlt das notwendige Fachwissen, um diese sicher und effizient umzusetzen.

Hinzu kommt der Fachkräftemangel: IT-Sicherheit erfordert hochspezialisierte Experten, die schwer zu finden sind. Gerade in mittelständischen Unternehmen müssen IT-Kosten genau kalkuliert werden, sodass Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen oft aufgeschoben werden. Viele Geschäftsführer und IT-Leiter unterschätzen zudem die tatsächlichen Risiken oder fürchten, dass ein Wechsel des IT-Dienstleisters zu Ausfällen führt. Das Ergebnis? Unsichere und ineffiziente Strukturen bleiben bestehen – bis ein Sicherheitsvorfall hohe Kosten verursacht.
Deshalb setzen wir genau hier an: Wir unterstützen Unternehmen dabei, diese Hürden zu überwinden – mit klaren, skalierbaren Lösungen, die IT-Sicherheit einfach, effizient und bezahlbar machen. Unsere Kunden profitieren von festen Ansprechpartnern, transparenten Prozessen und einer IT, die nicht nur sicher, sondern auch strategisch sinnvoll aufgestellt ist. So sorgen wir dafür, dass Unternehmen sich auf ihr Geschäft konzentrieren können, während wir die IT-Sicherheit nahtlos im Hintergrund gewährleisten.
Wie genau können Sie Ihre Kunden bei diesen Problemen unterstützen?
Unser Dienstleistungsportfolio deckt alle zentralen Bereiche der IT-Sicherheit, Infrastruktur und Prozessoptimierung ab – damit unsere Kunden sicher, effizient und regelkonform arbeiten können. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Kunde aus der Produktion hatte massive IT-Sicherheitsprobleme – ein Ransomware-Angriff drohte den Betrieb lahmzulegen. Mit unserer SETUP Bovermann 4.0-Lösung konnten wir die IT innerhalb von 24 Stunden stabilisieren und langfristig absichern. Heute arbeitet das Unternehmen sicher, effizient und ohne IT-Risiken.

Wir identifizieren Sicherheitslücken durch Penetrationstests und Sicherheitsanalysen nach NIS-2, BSI-Grundschutz und ISO 27001. Zudem übernehmen wir Datenschutz- und Compliance-Management, inklusive externer Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter (DSB- und ISB-as-a-Service). Damit reduzieren wir Risiken und stellen sicher, dass Unternehmen regulatorische Vorgaben effizient und ohne Mehraufwand umsetzen. Im Bereich Infrastrukturmanagement sorgt die Bovermann IT Solutions GmbH für eine stabile und sichere IT: Wir optimieren bestehende Systeme durch Audits, Netzwerksicherheit, Cloud- und Hybridlösungen sowie durch durchdachte Backup-Strategien und Microsoft 365-Implementierung. Darüber hinaus bieten wir IT-Consulting, Schulungen und Fördermittelberatung an, um Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.
“Ein besonderes Highlight ist unser “SETUP Bovermann 4.0″ – ein dreistufiges Modell für maximale IT-Sicherheit und Compliance.”
Es beginnt mit grundlegender Sicherheitsabsicherung und DSGVO-Compliance und reicht bis hin zu einem umfassenden 24/7-Schutz mit regelmäßigen Penetrationstests und Business Continuity Management. Unsere Kunden profitieren von einer klaren Struktur, einer nahtlosen Umsetzung und einem starken Partner, der IT-Sicherheit nicht nur technisch, sondern auch strategisch denkt.
DSGVO, ISO 9001 & Co. im Griff: Das „SETUP Bovermann 4.0“-Modell
Julia Bovermann, was genau können wir uns unter dem “SETUP Bovermann 4.0”-Modell vorstellen?
Mit “SETUP Bovermann 4.0” sorgen wir für Sicherheit, Compliance und reibungslosen IT-Betrieb – ohne, dass sich unsere Kunden darum kümmern müssen. Unsere zentrale Plattform verbindet IT-Sicherheit mit praxisnaher Umsetzung von DSGVO, ISO 9001 und BSI-Grundschutz.
Unsere drei Service-Pakete sind genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten:
- BASIC: Automatische Sicherheitsupdates und Backup-Überwachung – ideal für stabile IT-Prozesse.
- STANDARD: Firewall-, Switch- und NAS-Management sowie regelmäßige Backup-Tests – für Unternehmen, die mehr Kontrolle und Sicherheit wollen.
- PREMIUM: 24/7-Support, priorisierte Störungsannahmen und jährliche Penetrationstests – perfekt für Firmen mit höchsten Sicherheitsanforderungen.”
Kurz gesagt: Unsere Kunden müssen sich nicht mehr mit IT-Problemen oder Compliance-Fragen befassen – sie erhalten alles aus einer Hand, in einem maßgeschneiderten Paket.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Ihren Kunden ab?
Unsere Zusammenarbeit startet mit einer umfassenden Infrastrukturanalyse. Wir prüfen, wo der Kunde steht, welche Ziele er verfolgt und wo konkrete Optimierungsmöglichkeiten bestehen – sei es in der IT-Sicherheit, Effizienz oder Compliance.
Im Erstgespräch identifizieren wir individuelle Herausforderungen und analysieren die bestehende IT-Landschaft. Auf dieser Basis entwickeln wir eine maßgeschneiderte IT-Strategie mit klaren Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, Digitalisierung und Prozesseffizienz. Dabei wählen wir gemeinsam mit dem Kunden das passende Modell: eines unserer Service-Pakete (BASIC, STANDARD, PREMIUM) oder eine individuelle Lösung, die exakt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Umsetzung erfolgt schrittweise und mit minimalen Betriebsunterbrechungen. Wir schulen die Mitarbeiter, etablieren nachhaltige Prozesse und schaffen volle Transparenz über unser zentrales Kundenportal. Danach übernehmen wir den laufenden IT-Betrieb, kümmern uns um Wartung, Sicherheitsupdates und Systemüberprüfungen. Durch regelmäßige IT-Gespräche und proaktive Beratung sorgen wir nicht nur für eine sichere IT-Umgebung – wir entwickeln sie kontinuierlich weiter und stellen sicher, dass unsere Kunden technologisch immer einen Schritt voraus sind.
Julia Bovermann: IT-Sicherheit, Datenschutz & Automatisierung – Alles aus einer Hand
Was unterscheidet die Bovermann IT Solutions GmbH von anderen IT-Dienstleistern auf dem Markt?
Was uns unterscheidet? Wir verbinden IT-Sicherheit, Datenschutz und Prozessoptimierung in einer Lösung. Andere IT-Dienstleister decken oft nur einzelne Bereiche ab – wir bieten ein Komplettpaket für sorgenfreien IT-Betrieb.
“Wir sind nicht einfach nur IT-Spezialisten – wir sind Partner auf Augenhöhe.”
Das Team der Bovermann IT Solutions GmbH liebt den direkten Austausch mit Kunden und setzt auf klare, verständliche Kommunikation statt Fachjargon. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden IT-Sicherheit und Digitalisierung wirklich verstehen, ohne sich durch komplexe technische Details kämpfen zu müssen.

Neben digitaler Beratung legen wir großen Wert auf persönliche Begegnungen. Bei unseren vierteljährlichen Netzwerktreffen können Kunden uns unverbindlich kennenlernen, sich austauschen und wertvolle Impulse für ihre IT-Strategie erhalten. Denn für uns geht es nicht nur um Technologie – es geht um vertrauensvolle Zusammenarbeit und praxisnahe Lösungen, die wirklich weiterhelfen.
Welche Werte vertreten Sie mit der Bovermann IT Solutions GmbH?
Unsere Werte sind das Fundament unseres Handelns – sowohl intern im Team als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Gemeinschaft bedeutet für uns Zusammenhalt, denn nur als starkes Team können wir unsere Kunden bestmöglich unterstützen. Verlässlichkeit ist unser Versprechen: Wir stehen unseren Kunden jederzeit zur Seite, gerade, wenn es um kritische IT-Sicherheitsthemen geht.
Fairness und Vertrauen sind uns ebenso wichtig – wir setzen auf ehrliche Kommunikation, nachhaltige Partnerschaften und eine respektvolle, wertschätzende Zusammenarbeit. Zudem sind Wachstum und Verantwortung zentrale Aspekte unserer Arbeit. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um unseren Kunden stets die besten Lösungen zu bieten, und übernehmen Verantwortung für ihre IT-Sicherheit und digitale Zukunft. Unsere Kunden stehen dabei immer im Mittelpunkt – wir handeln kundennah, lösungsorientiert und mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Effizienz.
Die Bovermann IT Solutions GmbH als IT-Partner statt Dienstleister
Weshalb entscheiden sich Ihre Kunden für eine Zusammenarbeit mit der Bovermann IT Solutions GmbH?
Unsere Kunden entscheiden sich für uns, weil sie keine Standardlösungen wollen – sie brauchen IT-Konzepte, die exakt auf ihre Branche und Anforderungen zugeschnitten sind. Als Experten für IT-Sicherheit, Compliance und Digitalisierung bieten wir alles aus einer Hand: von der strategischen Beratung bis zur operativen Umsetzung. Doch wir gehen noch weiter – wir unterstützen Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch bei der Fördermittelakquise und der praktischen Umsetzung digitaler Transformationsprojekte. Wer mit uns arbeitet, bekommt mehr als eine IT-Dienstleistung – er gewinnt einen langfristigen, transparenten und verlässlichen Partner für die digitale Zukunft.

Julia Bovermann, gibt es ein Kundenresultat, das Ihnen besonders im Kopf geblieben ist?
Ein Kundenresultat ist mir tatsächlich in Erinnerung geblieben – und zeigt, wie essenziell eine gut organisierte IT ist und was passiert, wenn sie plötzlich wegbricht. Plötzlich ohne IT-Dienstleister – genau das passierte einem unserer Kunden mit 150 Mitarbeitern. Innerhalb weniger Tage drohten massive Störungen: Kritische Systeme liefen ohne Betreuung, IT-Dokumentation fehlte, Zuständigkeiten waren unklar. Das Unternehmen war praktisch handlungsunfähig.
Innerhalb kürzester Zeit mussten wir den IT-Betrieb stabilisieren – und genau hier zeigt sich die Stärke unserer strukturierten Vorgehensweise. In wenigen Stunden führten wir eine Bestandsaufnahme durch, schlossen akute Sicherheitslücken und richteten ein zentrales IT-Management-System ein. Gleichzeitig stellten wir einen festen Ansprechpartner bereit, um sofortige Lösungen und langfristige Stabilität zu gewährleisten. Heute läuft die IT des Unternehmens effizient, sicher und störungsfrei. Dank klar definierter Prozesse, regelmäßiger Wartungen und proaktiver Betreuung kann sich unser Kunde wieder voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren – ohne IT-Sorgen.
Familienunternehmen mit Vision: Der Aufstieg der Bovermann IT Solutions GmbH
Können Sie uns etwas über die Anfänge der Bovermann IT Solutions GmbH erzählen? Wie kam es zur Gründung?
Mein Vater, Helmut Bovermann, gründete unser Unternehmen 1991 – klassisch in der Garage, im Stil vieler IT-Pioniere. Was als kleines Projekt begann, wuchs durch persönliche Empfehlungen schnell weiter. Er erkannte früh, dass gerade mittelständische Unternehmen enorme Herausforderungen bei der Digitalisierung hatten – und genau dort setzte er an.
Mit der Zeit entwickelte sich unser Betrieb von einem lokalen IT-Dienstleister zu einem deutschland- und mittlerweile europaweit tätigen Unternehmen. Als ich 2018 die Geschäftsführung übernahm, habe ich unseren Fokus gezielt auf IT-Sicherheit, Cybersecurity und Datenschutz ausgerichtet. Mir war klar: Unternehmen, insbesondere in regulierten Branchen, kämpfen mit immer komplexeren Anforderungen – und wir wollten die Lösung dafür bieten.
2023 haben wir den nächsten Schritt gemacht und die Bovermann IT Solutions GmbH gegründet, inklusive einer Holding-Struktur. Trotz unseres Wachstums bleibt unsere Region rund um Remscheid ein zentraler Schwerpunkt für uns. Hier gibt es viele Unternehmen, die technologisch aufholen müssen – und wir helfen ihnen dabei, nicht nur Schritt zu halten, sondern langfristig sicher und erfolgreich zu wachsen.
Sie selbst sind seit 2012 im Unternehmen und haben es 2018 nach dem plötzlichen Tod Ihres Vaters übernommen. Wie haben Sie diese Herausforderung gemeistert?
Der plötzliche Tod meines Vaters war ein Schock – nicht nur für mich, sondern auch für unser Unternehmen und unsere Kunden. Doch wir wussten: Es musste weitergehen. Innerhalb von 48 Stunden habe ich jeden einzelnen Kunden persönlich angerufen, um Sicherheit zu geben: “Wir bleiben an eurer Seite.” Das war nicht nur ein Versprechen – es war der Start für unsere Neuausrichtung.
Warum klassische IT-Dienstleistungen nicht mehr ausreichen
Julia Bovermann, wie kam es zu diesem strategischen Wandel?
Mir wurde schnell klar: Cybersecurity, Datenschutz und Prozessmanagement sind untrennbar miteinander verbunden. Klassische IT-Dienstleistungen allein reichen nicht aus, um Unternehmen wirklich effizient und sicher aufzustellen. Informationssicherheit ist das übergeordnete Ziel, das all diese Bereiche umfasst – und genau darauf habe ich meinen Weg ausgerichtet.
Deshalb habe ich eine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration (ILS) absolviert und mich gezielt weitergebildet – unter anderem als zertifizierte EFQM-Assessorin, Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB), Datenschutzbeauftragte (DSB), CSR-Managerin und Six Sigma Green Belt. Derzeit vertiefe ich mein Wissen mit einem Cybersecurity-Studium, um Unternehmen noch ganzheitlicher und nachhaltiger beraten zu können.
Meine Stärke liegt heute in der Verbindung dieser Fachdisziplinen: IT-Sicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement sind keine getrennten Silos – sie greifen ineinander. Diese ganzheitliche Perspektive ermöglicht es mir, zukunftssichere Lösungen zu entwickeln, die nicht nur höchste Sicherheitsstandards erfüllen, sondern auch die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Kundenunternehmen nachhaltig steigern.
Welche Mission verfolgen Sie mit der Bovermann IT Solutions GmbH?
Meine Mission ist es, Unternehmen mit einer exzellenten IT-Infrastruktur dabei zu unterstützen, ihre Ziele sicher, effizient und nachhaltig zu erreichen – und dabei stehen nicht nur Technologien, sondern vor allem die Menschen im Mittelpunkt.
IT-Sicherheit und Digitalisierung sind keine isolierten Themen – sie sind die Grundlage für Wachstum, Effizienz und unternehmerischen Erfolg. Mein Team und meine Kunden sollen sich bestmöglich entfalten können, ohne durch IT-Probleme oder Sicherheitsrisiken ausgebremst zu werden.
Wir sind mehr als ein Dienstleister – wir sind ein langfristiger Partner, der Vertrauen, Verantwortung und partnerschaftliche Zusammenarbeit lebt. Mit modernster Technologie und persönlichem Engagement gestalten wir sichere, flexible und zukunftsfähige IT-Lösungen, die Unternehmen inspirieren und nachhaltig voranbringen. Unser Ziel: IT nicht als Herausforderung sehen, sondern als echten Erfolgsfaktor nutzen – heute und in Zukunft.
Dann melden Sie sich jetzt bei Julia Bovermann von der Bovermann IT Solutions GmbH