Michael Pfeffer: Was Unternehmer über Versicherungen wissen sollten

Wer ein Unternehmen führt, sieht sich täglich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Für Gedanken über betriebliche und private Risiken bleibt da meist wenig Zeit. Michael Pfeffer ist Vorsorge- und Versicherungsexperte und sorgt als Geschäftsführer des Vorsorgebüros Pfeffer für den optimalen Versicherungsschutz seiner Klienten. Die betriebliche Krankenversicherung, kurz bKV, rückt dabei zunehmend in den Mittelpunkt seiner Beratung. Hier erfahren Sie, was sein Angebot ausmacht.

Die Versicherung von Unternehmen ist ein komplexes Thema und ein Fehler an dieser Stelle kann zu schweren Folgen für den Betrieb und auch die Person des Unternehmers führen. Es beginnt mit der Betriebshaftpflichtversicherung, der Rechtsschutzversicherung und der Vermögensversicherung. Zudem muss das Unternehmen gegen Gefahren wie Brand, Blitzschlag und Einbruch abgesichert sein. Eventuell sind obendrein eine Ertragsausfall- und eine Cyberversicherung sinnvoll. “Das Thema ist in der Tat vielschichtig und wird in seiner Tragweite häufig unterschätzt”, sagt Michael Pfeffer, Geschäftsführer des Vorsorgebüro Pfeffer. “Dabei ist es mit der Versicherung des Unternehmens längst noch nicht getan, denn auch der Unternehmer selbst benötigt eine gewissenhafte Planung, wenn es um seinen Ruhestand und seine Gesundheit geht. Zusätzlich sollte durchaus über die Einführung einer betrieblichen Krankenversicherung nachgedacht werden. Das Ganze erfordert offensichtlich eine professionelle Beratung – wobei es auf die Qualität dieser Beratung ankommt.” 

Das Vorsorgebüro Pfeffer wurde 2022 zum elften Mal in Folge als “Versicherer des Jahres” ausgezeichnet. Dieser Preis wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv vergeben. Die Freude über die Anerkennung der Leistung ist beim 15-köpfigen Team immer groß und die Verleihung spornt dazu an, die Erwartungen der Klienten zu übertreffen. Das 1989 gegründete Familienunternehmen legt die Schwerpunkte seiner Online-Beratung auf Versicherungen, Kapitalanlagen und Ruhestandsabsicherung. Als Michael Pfeffer 2009 in das Unternehmen seines Vaters einstieg, kam der Themenkomplex private und gesetzliche Krankenversicherung hinzu. “Wir legen beim Vorsorgebüro Pfeffer großen Wert darauf, unseren Klienten ihre Möglichkeiten detailliert aufzuzeigen”, betont Michael Pfeffer. “Für die richtige Entscheidung bedarf es eben umfassender Informationen.” 

Das Vorsorgebüro Pfeffer bietet umfassende Beratungsdienstleistungen für Unternehmen 

Im Unternehmenskontext konzentriert sich das Vorsorgebüro Pfeffer auf drei zentrale Pfeiler, um die Risiken seiner Klienten abzudecken. Erstens liegt der Schwerpunkt auf der Absicherung der Arbeitskraft, wobei eine betriebliche Krankenversicherung als unverzichtbarer Bestandteil gilt, erklärt Michael Pfeffer. Zweitens wird ein besonderes Augenmerk auf die Absicherung von Sachwerten gelegt, um Schutz vor potenziellen Schäden, Verlusten oder Zerstörungen von Besitz und Eigentum zu gewährleisten. Drittens legt das Vorsorgebüro Pfeffer großen Wert auf die Absicherung des Vermögens und bietet dafür eine Reihe betrieblicher Altersvorsorge-Lösungen an. Durch diese drei Pfeiler gewährleistet das Vorsorgebüro Pfeffer eine umfassende und professionelle Beratung für Unternehmer. 

Michael Pfeffer vom Vorsorgebüro Pfeffer
Michael Pfeffer ist Vorsorge- und Versicherungsexperte und sorgt als Geschäftsführer des Vorsorgebüros Pfeffer für den optimalen Versicherungsschutz seiner Klienten.

In jedem Fall wird zunächst eine Bedarfsanalyse durchgeführt, die klärt, welchen Risiken das Unternehmen ausgesetzt ist und welche Versicherungen dementsprechend greifen. Im Anschluss erhalten Klienten vom Vorsorgebüro Pfeffer einen objektiven Leistungsvergleich der Anbieter, der auf das individuelle Unternehmen abgestimmt ist, so Michael Pfeffer.

“Das Problem besteht darin, dass es eine große Zahl an Produkten am Markt gibt, die ein Laie unmöglich übersehen kann.”

“Dazu kommt, dass die Angebote in ihrer Darstellung alles andere als transparent sind. Unsere Aufgabe besteht darin, das Kleingedruckte sichtbar und verständlich zu machen, damit es später keine bösen Überraschungen gibt. Wir sorgen mit dem Vorsorgebüro Pfeffer an dieser Stelle für mehr Klarheit und Weitsicht”, erzählt Michael Pfeffer. 

Michael Pfeffer: Die betriebliche Krankenversicherung ist ein echter Wettbewerbsvorteil  

Auf den ersten Blick mögen betriebliche Versicherungen trocken und mühsam erscheinen. Doch bei genauerer Betrachtung wird durch Michael Pfeffer deutlich, welche Notwendigkeit und welchen immensen Wert eine betriebliche Absicherung wie die Krankenversicherung für Unternehmen hat. “Alle reden über Fachkräftemangel, aber was hält Ihr Unternehmen wirklich am Laufen? Gesunde und zufriedene Mitarbeiter. Die wahren Probleme liegen in den Ausfallzeiten bestehender Mitarbeiter. Und genau hier setzen wir mit dem Vorsorgebüro Pfeffer an, indem wir Krankheitstage reduzieren und die Produktivität steigern!”, betont Michael Pfeffer. 

Durch eine betriebliche Krankenversicherung können Mitarbeiter nicht nur ihre Gesundheit bewahren, sondern auch ihre Zufriedenheit steigern. Das trägt maßgeblich zur langfristigen Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei. Denn Krankheitsausfälle bedeuten nicht nur direkte Kosten, sondern können auch zu Engpässen, Verzögerungen und einem erhöhten Arbeitsdruck führen, der sich negativ auf die Produktivität und das Arbeitsklima auswirkt, erklärt der Geschäftsführer des Vorsorgebüro Pfeffer. Darüber hinaus hat die betriebliche Krankenversicherung auch positive Auswirkungen auf die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber. Dies stärkt die Arbeitgebermarke und erleichtert die Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte. 

“Insgesamt stellt unser Bemühen einen wichtigen Baustein für eine ganzheitliche Unternehmensstrategie dar. So tragen wir dazu bei, die Mitarbeitergesundheit zu fördern, die Kosten für Krankheitsausfälle zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern. Unsere Beratung im Bereich der betrieblichen Versicherungen bietet somit eine umfassende Lösung, die das Unternehmen in vielerlei Hinsicht unterstützt und zum Erfolg führt”, schließt Michael Pfeffer ab.

Sie möchten ihren Betrieb vor unvorhersehbaren Risiken absichern?

Dann melden Sie sich jetzt bei Michael Pfeffer vom Vorsorgebüro Pfeffer

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen
Weiterlesen

EverHype Systems GmbH: Software Made in Germany          

Bei der Automatisierung ihrer Prozesse liegen die kleinen und mittelständischen Unternehmen weit zurück. Das bringt sie bereits mittelfristig in Gefahr. Adrijan Bajrami, Moonis Rana und Moritz Maier haben sich mit der EverHype Systems GmbH auf maßgeschneiderte Softwarelösungen für KMU spezialisiert. In unserem Interview erklären sie, warum die Unternehmen den Systemwechsel nicht fürchten müssen, weshalb es ihnen auf Transparenz ankommt und wieso an deutschen Softwareentwicklern kein Weg vorbeiführt. 
Weiterlesen