deinBalkon.de GmbH: Stahlbalkone vs. Aluminiumbalkone – das sind die Unterschiede

“Gemeinsam schaffen wir Freiraum” – das versprechen die Gründer der deinBalkon.de GmbH Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle ihren Kunden: Dabei verfolgt das Unternehmen bewusst einen qualitativ hochwertigen und auf Langlebigkeit ausgelegten Ansatz. Ferner hebt sich das Angebot der deinBalkon.de GmbH durch einen hervorragenden Kundenservice und attraktive Zusatzoptionen von der Konkurrenz ab. Weshalb Stahlbalkone Balkonen aus Aluminium vorzuziehen sind, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

Jeder Eigentümer sehnt sich neben einem attraktiven Interieur auch nach Freiraum an der frischen Luft. Wer über keinen eigenen Garten verfügt, findet oft auf dem Balkon eine Möglichkeit, einen Teil seiner Freizeit im Freien zu verbringen. Balkone bieten die perfekte Gelegenheit zum Ausspannen nach Feierabend oder zu einem gemütlichen Beisammensein mit Freunden, lassen sich aber auch für andere Zwecke nutzen. Auf diese Weise trägt ein Balkon nicht nur zur Funktionalität einer Wohnung bei, sondern steigert massiv die Lebensqualität der Bewohner. Verständlicherweise reagieren Kaufinteressenten daher mit Enttäuschung, wenn sie feststellen müssen, dass ihre Wunschimmobilie ohne Balkon konzipiert wurde. Das Nachrüsten mit Anbaubalkonen scheint daher eine naheliegende Möglichkeit für Eigentümer, ihren Traum vom Balkon doch noch zu verwirklichen. “Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, da handelsübliche Balkonbausätze häufig aus Aluminium bestehen und von minderwertiger Qualität sind”, warnen Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle von der deinBalkon.de GmbH.

Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle von der deinBalkon.de GmbH: “Unsere Balkone bestehen aus Stahl und sind sowohl robust als auch optisch ansprechend.”

Mit ihren Bausätzen, die sich auch zur Selbstmontage eignen, ist es Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle gelungen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das im Gegensatz zu Aluminiumbalkonen sowohl hochwertig als auch erschwinglich ist. Des Weiteren lassen sich die Stahlbalkone der deinBalkon.de GmbH durch attraktive Zusatzoptionen individuell ausgestalten und erweitern, wobei eine transparente Preisgestaltung stets die volle Kostenkontrolle garantiert. Um die Installation eines Balkons in Eigenregie zu ermöglichen, sind die Systembausätze in unterschiedliche Module unterteilt, sodass die Kunden weder ein besonderes handwerkliches Geschick noch Vorkenntnisse als Heimwerker benötigen. Ist der Balkonbausatz bei der deinBalkon.de GmbH bestellt, wird dieser innerhalb von sieben Tagen geliefert und ist mit zwei bis drei Helfern binnen kurzer Zeit montiert. Worin die Vorteile eines Balkons aus Stahl bestehen, haben Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle von der deinBalkon.de GmbH im Folgenden zusammengefasst.

1. Stärke und Haltbarkeit

Stahl ist für seine Stärke und Haltbarkeit bekannt. Darum verfügen Balkone aus Stahl über eine höhere Tragfähigkeit als Aluminiumbalkone. Dementsprechend kann Stahl deutlich größeren Belastungen und härteren Witterungsbedingungen standhalten. Wind und Hagel haben keinerlei Einfluss auf dessen Tragfähigkeit. Im Gegensatz dazu ist Aluminium ein relativ weiches Metall, das sich durch große Belastungen schnell verformen kann. Außerdem erzeugen thermisch bedingte Ausdehnungen bei Aluminiumbalkonen oft eine hohe Geräuschbelastung.

Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle von der deinBalkon.de GmbH
Mit ihren Bausätzen ist es Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle gelungen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das im Gegensatz zu Aluminiumbalkonen sowohl hochwertig als auch erschwinglich ist.

2. Hohe Lebensdauer

Stahl ist im Vergleich zu Aluminium deutlich langlebiger. Das heißt für Eigentümer, dass sie einen Balkon aus Stahl über mehrere Jahrzehnte hinweg sorgenfrei nutzen können. Balkone aus Aluminium können hier aufgrund ihrer geringeren Festigkeit nicht mit der Leistungsfähigkeit von Stahlbalkonen mithalten und müssen bereits nach kurzer Zeit ausgetauscht oder repariert werden, wissen Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle von der deinBalkon.de GmbH.

3. Stahl ist ein umweltfreundliches Material

Generell gilt Stahl als umweltfreundlicheres Material als Aluminium. Das liegt daran, dass Stahl zu 100 Prozent wiederverwertbar ist und durch das Recyceln keinerlei Stabilität einbüßt. Zwar lässt sich Aluminium auch recyceln, doch der Prozess ist dabei weitaus energieintensiver. Darüber hinaus ist Aluminium in der Herstellung äußerst umweltschädlich.

4. Ansprechende Optik durch individuelle Designs

Durch ihr minimalistisches Design erzeugen Balkone aus Stahl ein spezielles Ambiente und üben eine einzigartige ästhetische Anziehungskraft aus. Des Weiteren verleihen sie einem Gebäude ein individuelles und doch klassisches Flair mit einem eleganten Look. Zudem lassen sich Stahlbalkone an sehr verschiedene Stile und Designs anpassen und garantieren somit eine personalisierbare und maßgeschneiderte Lösung für jedes Eigenheim.

5. Stahlbalkone der deinBalkon.de GmbH sind kosteneffektiver als Aluminiumbalkone

Ein wichtiger Vorzug, den Stahlbalkone bieten, ist ihre Kosteneffektivität. Anders als Aluminium, ist Stahl häufig die günstigere Variante, was den Anbau eines Balkons letztendlich kosteneffektiver macht. Zudem sind Stahlbalkone als Bausatz erhältlich, wodurch sie sich insbesondere zur Selbstmontage eignen. “Hierdurch können Kunden von einem erheblichen Einsparpotenzial bei der Investition in ihren Traumbalkon profitieren”, betonen Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle von der deinBalkon.de GmbH.

Sie sehnen sich neben einem attraktiven Interieur auch nach Freiraum an der frischen Luft?

Dann melden Sie sich jetzt bei Romy Bühner-Pohle und Alexander Pohle von der deinBalkon.de GmbH

You May Also Like
Regeln der Kommunikation
Weiterlesen

Kommunikation erfolgreich gestalten: Die 10 wichtigsten Regeln für klare Worte

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg! Egal ob im Job, in der Familie oder im Freundeskreis – eine gute Kommunikation ist der Grundstein für starke Beziehungen und erfolgreiche Projekte. Aber Vorsicht: Nicht jeder ist ein Kommunikationsprofi. Ohne die richtigen Regeln kann eine Unterhaltung schnell schief gehen und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Doch keine Sorge, in diesem Artikel werden wir dir die Regeln der Kommunikation aufzeigen, damit Du immer auf der sicheren Seite bist!
Weiterlesen
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting
Weiterlesen

Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting

Unternehmen stehen vor einer Fülle von Daten, die sie nutzen können, um ihre Geschäftsstrategien zu optimieren, Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung zu verbessern. Hier hat sich die Datenanalyse zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das Beratungsunternehmen dabei unterstützt, wertvolle Einblicke zu gewinnen, fundierte Empfehlungen abzugeben und strategische Ziele zu erreichen. Wie Unternehmen durch Datenanalyse erfolgreich navigieren, zeigt unser Ratgeber.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen