90 Gewalttäter in Sachsen-Anhalt trotz Haftbefehl auf freiem Fuß

In Sachsen-Anhalt sind aktuell 90 als gewalttätig eingestufte Personen trotz bestehender Haftbefehle nicht in Haft. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung unter Berufung auf neue Zahlen des Landesinnenministeriums, die von der Linken-Fraktion im Landtag abgefragt wurden.

Jeder dritte Haftbefehl gegen Rechtsextreme bleibt offen

Besonders brisant: Auch gegen mehrere rechtsextreme Täter liegen Haftbefehle vor. Bis Ende März 2025 wurden 37 Haftbefehle erlassen, 13 davon waren bislang nicht vollstreckt – also rund jeder dritte. Das Ministerium bestätigte, dass entsprechende Personen in den internen Polizeisystemen als „gewalttätig“ markiert sind.

Ein prominenter Fall sorgt seit Wochen bundesweit für Schlagzeilen: Die Polizei fahndet nach der rechtsextremen Straftäterin Marla-Svenja Liebig (früher Sven Liebich). Sie war 2023 wegen Volksverhetzung, übler Nachrede und Beleidigung zu 1,5 Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt worden – trat die Strafe jedoch nicht an und tauchte unter.

Linke fordert mehr Personal für Vollstreckung

Der Vizefraktionschef der Linken, Thomas Lippmann, nannte die Zahlen „besonders alarmierend“ und forderte mehr Personal, um offene Haftbefehle schneller vollstrecken zu können. „Wer wegen Gewalttaten gesucht wird, darf sich nicht auf die Nachsicht des Systems verlassen können“, so Lippmann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like