Der technische Fortschritt und die immer weiter voranschreitende Digitalisierung mögen Unternehmen einerseits viele Vorteile bringen. Andererseits geht damit auch eine erhöhte Notwendigkeit an Arbeitsschutz einher. Schließlich eröffnen neue Möglichkeiten auch immer neue Gefahrenquellen, so Donato Muro. Während das Arbeiten immer effizienter wird, bleibt die nötige Einweisung der Mitarbeiter in Neuerungen und Sicherheitstechniken oft aus – diese aber sind unabdinglich, um den Arbeitsschutz und die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten. “Wo effektive Sicherheitsunterweisungen ausbleiben, kann es schnell zu Unfällen, Schäden und hohen Folgekosten bis hin zu rechtlichen Konsequenzen kommen”, warnt Donato Muro.
Als Arbeitssicherheitsexperte unterstützt er Unternehmen dabei, Sicherheits- und Arbeitsschutzkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Der Experte weiß damit aus eigener Erfahrung, wie wichtig regelmäßige und effektive Sicherheitsunterweisungen in der modernen Arbeitswelt sind. Zu diesem Zweck bietet Donato Muro auch die Integration eines umfangreichen Online-Schulungsangebots, um Führungskräfte, Sicherheitsverantwortliche und Mitarbeiter mit ihren Aufgaben innerhalb des Arbeitsschutzes vertraut zu machen. Der Erfolg seiner Maßnahmen spricht dabei für sich: So konnte er bereits zahlreichen Betrieben dabei helfen, wirksame Sicherheits- und Schulungskonzepte zu etablieren, um so die Zahl der Arbeitsunfälle zu reduzieren. Wie Unternehmen mit Online-Trainings die Sicherheitsunterweisung gleichsam auf Knopfdruck erledigen, hat Donato Muro im Folgenden zusammengefasst.
Donato Muro: Weniger organisatorischer Aufwand durch flexible Online-Trainings
Für Unternehmen ist es heute unabdinglich, ihre Mitarbeiter hinsichtlich der wachsenden Anforderungen der Arbeitsschutzbestimmungen zu schulen. Dies jedoch geht mit einem enormen zeitlichen und personellen Aufwand einher, den viele Unternehmen einfach nicht stemmen können. Schließlich sollen die zahlreichen Sicherheitsvorschriften dem Schutz von Mitarbeitern, Datensätzen und IT-Infrastruktur dienen – allein die schiere Menge der zu besprechenden Themengebiete macht es jedoch immer schwieriger, gerade bei verschiedenen Zeitplänen der Belegschaft alle Punkte in Präsenzveranstaltungen abzuhandeln. Hier können laut Donato Muro Online-Trainings Unternehmen eine spürbare Entlastung verschaffen: Durch die Bereitstellung von Unterweisungen auf digitalen Schulungsplattformen können Mitarbeiter diese zeit- und ortsunabhängig ansehen und beliebig oft wiederholen.
Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil gegenüber traditionellen Trainingsmethoden. Mit Online-Trainings sparen die Teilnehmer Reisekosten und vermeiden den organisatorischen Aufwand, der mit physischen Schulungen verbunden ist. Darüber hinaus können die Mitarbeiter die Inhalte auch in interaktiven Übungen verinnerlichen und dabei in ihrem eigenen Tempo lernen, was zu einem tieferen Verständnis der Inhalte führt. Zusätzlich sparen sich Unternehmen Kosten für Trainer und physische Schulungsmaterialien, da Präsenztermine weitgehend entfallen können. Nicht zuletzt lassen sich die auf den digitalen Lernplattformen erzielten Ergebnisse rechtssicher dokumentieren, um die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten bei der Arbeitsunterweisung und Qualifikationsbildung der Mitarbeiter nachzuweisen, erklärt Donato Muro.
Online-Trainings: Individuell anpassbar und rechtssicher
Darüber hinaus lassen sich mit zeit- und ortsunabhängigen Online-Unterweisungen auch Themen ansprechen, die bei traditionellen Sicherheitsschulungen wegen Zeitmangels oft nur am Rande behandelt werden können. Dies betrifft vor allem Gebiete wie die IT-Sicherheit: So wird etwa das Erlernen des korrekten Umgangs mit Passwörtern und verdächtigen E-Mails immer wichtiger, um den Schutz der Datensätze und sensibler Informationen des Unternehmens zu gewährleisten.
Online-Trainings bieten eine große inhaltliche Flexibilität, um sich je nach Branche an die spezifischen Anforderungen der Betriebe anzupassen.
So können viele Risiken abgedeckt werden, die in regulären Sicherheitsunterweisungen größtenteils zu kurz kommen: Zum Beispiel können nicht nur Maschinen und physische Betriebsmittel eine Bedrohung am Arbeitsplatz darstellen – auch Treppen, Stolperfallen und unzureichender Brandschutz sind häufige Unfallquellen, die sich über regelmäßige Trainings weitgehend vermeiden lassen, so Donato Muro. Online-Schulungen sind daher nicht nur eine wichtige Ergänzung zu bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen, sondern können aktuelle Inhalte auch flexibel und zu geringen Kosten schnell an die Mitarbeiter vermitteln, um sie jederzeit auf dem neuesten Stand zu halten. Damit unterstützen sie die Unternehmen nicht nur bei der Unfallprävention, sondern auch beim Nachweis, dass alle notwendigen Sicherheitsunterweisungen regelmäßig und rechtssicher stattgefunden haben.
Dann melden Sie sich jetzt bei Donato Muro