Sicherheitsunterweisung auf Knopfdruck: Donato Muro verrät, wie Online-Trainings Unternehmen sicherer machen

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es wichtig, dass Unternehmen nicht nur effizient und effektiv arbeiten, sondern auch sicher. Ein Schlüsselaspekt dabei ist die Sicherheitsunterweisung der Mitarbeiter. Ein innovativer Ansatz zur Lösung dieses Problems ist die Nutzung von Online-Trainings, ein Bereich, in dem Donato Muro als Experte für Sicherheitstrainings führend ist. Wie Unternehmen von Online-Sicherheitsschulungen profitieren, erfahren Sie hier.

Der technische Fortschritt und die immer weiter voranschreitende Digitalisierung mögen Unternehmen einerseits viele Vorteile bringen. Andererseits geht damit auch eine erhöhte Notwendigkeit an Arbeitsschutz einher. Schließlich eröffnen neue Möglichkeiten auch immer neue Gefahrenquellen, so Donato Muro. Während das Arbeiten immer effizienter wird, bleibt die nötige Einweisung der Mitarbeiter in Neuerungen und Sicherheitstechniken oft aus – diese aber sind unabdinglich, um den Arbeitsschutz und die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten. “Wo effektive Sicherheitsunterweisungen ausbleiben, kann es schnell zu Unfällen, Schäden und hohen Folgekosten bis hin zu rechtlichen Konsequenzen kommen”, warnt Donato Muro. 

Als Arbeitssicherheitsexperte unterstützt er Unternehmen dabei, Sicherheits- und Arbeitsschutzkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Der Experte weiß damit aus eigener Erfahrung, wie wichtig regelmäßige und effektive Sicherheitsunterweisungen in der modernen Arbeitswelt sind. Zu diesem Zweck bietet Donato Muro auch die Integration eines umfangreichen Online-Schulungsangebots, um Führungskräfte, Sicherheitsverantwortliche und Mitarbeiter mit ihren Aufgaben innerhalb des Arbeitsschutzes vertraut zu machen. Der Erfolg seiner Maßnahmen spricht dabei für sich: So konnte er bereits zahlreichen Betrieben dabei helfen, wirksame Sicherheits- und Schulungskonzepte zu etablieren, um so die Zahl der Arbeitsunfälle zu reduzieren. Wie Unternehmen mit Online-Trainings die Sicherheitsunterweisung gleichsam auf Knopfdruck erledigen, hat Donato Muro im Folgenden zusammengefasst.

Donato Muro: Weniger organisatorischer Aufwand durch flexible Online-Trainings

Für Unternehmen ist es heute unabdinglich, ihre Mitarbeiter hinsichtlich der wachsenden Anforderungen der Arbeitsschutzbestimmungen zu schulen. Dies jedoch geht mit einem enormen zeitlichen und personellen Aufwand einher, den viele Unternehmen einfach nicht stemmen können. Schließlich sollen die zahlreichen Sicherheitsvorschriften dem Schutz von Mitarbeitern, Datensätzen und IT-Infrastruktur dienen – allein die schiere Menge der zu besprechenden Themengebiete macht es jedoch immer schwieriger, gerade bei verschiedenen Zeitplänen der Belegschaft alle Punkte in Präsenzveranstaltungen abzuhandeln. Hier können laut Donato Muro Online-Trainings Unternehmen eine spürbare Entlastung verschaffen: Durch die Bereitstellung von Unterweisungen auf digitalen Schulungsplattformen können Mitarbeiter diese zeit- und ortsunabhängig ansehen und beliebig oft wiederholen.

Donato Muro
Donato Muro erklärt die vielen Vorteile, die Online-Trainings mit sich bringen.

Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil gegenüber traditionellen Trainingsmethoden. Mit Online-Trainings sparen die Teilnehmer Reisekosten und vermeiden den organisatorischen Aufwand, der mit physischen Schulungen verbunden ist. Darüber hinaus können die Mitarbeiter die Inhalte auch in interaktiven Übungen verinnerlichen und dabei in ihrem eigenen Tempo lernen, was zu einem tieferen Verständnis der Inhalte führt. Zusätzlich sparen sich Unternehmen Kosten für Trainer und physische Schulungsmaterialien, da Präsenztermine weitgehend entfallen können. Nicht zuletzt lassen sich die auf den digitalen Lernplattformen erzielten Ergebnisse rechtssicher dokumentieren, um die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten bei der Arbeitsunterweisung und Qualifikationsbildung der Mitarbeiter nachzuweisen, erklärt Donato Muro.

Online-Trainings: Individuell anpassbar und rechtssicher

Darüber hinaus lassen sich mit zeit- und ortsunabhängigen Online-Unterweisungen auch Themen ansprechen, die bei traditionellen Sicherheitsschulungen wegen Zeitmangels oft nur am Rande behandelt werden können. Dies betrifft vor allem Gebiete wie die IT-Sicherheit: So wird etwa das Erlernen des korrekten Umgangs mit Passwörtern und verdächtigen E-Mails immer wichtiger, um den Schutz der Datensätze und sensibler Informationen des Unternehmens zu gewährleisten.

Online-Trainings bieten eine große inhaltliche Flexibilität, um sich je nach Branche an die spezifischen Anforderungen der Betriebe anzupassen. 

So können viele Risiken abgedeckt werden, die in regulären Sicherheitsunterweisungen größtenteils zu kurz kommen: Zum Beispiel können nicht nur Maschinen und physische Betriebsmittel eine Bedrohung am Arbeitsplatz darstellen – auch Treppen, Stolperfallen und unzureichender Brandschutz sind häufige Unfallquellen, die sich über regelmäßige Trainings weitgehend vermeiden lassen, so Donato Muro. Online-Schulungen sind daher nicht nur eine wichtige Ergänzung zu bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen, sondern können aktuelle Inhalte auch flexibel und zu geringen Kosten schnell an die Mitarbeiter vermitteln, um sie jederzeit auf dem neuesten Stand zu halten. Damit unterstützen sie die Unternehmen nicht nur bei der Unfallprävention, sondern auch beim Nachweis, dass alle notwendigen Sicherheitsunterweisungen regelmäßig und rechtssicher stattgefunden haben.  

Du denkst, die digitale Sicherheitsunterweisung wäre auch etwas für dein Unternehmen?

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen
Weiterlesen

EverHype Systems GmbH: Software Made in Germany          

Bei der Automatisierung ihrer Prozesse liegen die kleinen und mittelständischen Unternehmen weit zurück. Das bringt sie bereits mittelfristig in Gefahr. Adrijan Bajrami, Moonis Rana und Moritz Maier haben sich mit der EverHype Systems GmbH auf maßgeschneiderte Softwarelösungen für KMU spezialisiert. In unserem Interview erklären sie, warum die Unternehmen den Systemwechsel nicht fürchten müssen, weshalb es ihnen auf Transparenz ankommt und wieso an deutschen Softwareentwicklern kein Weg vorbeiführt. 
Weiterlesen