MAXprom: Führende Vertriebsagentur für Glasfaser und Telekommunikation

Moderne Telekommunikation lebt von Innovationen – doch wie können Quereinsteiger im Door-to-Door-Vertrieb zu einem echten Erfolgsfaktor werden? Die MAXprom GmbH hat die passende Antwort darauf: Mit gezielten Schulungen und einem strikten Verhaltenskodex, der Vertrauen schafft und langfristige Kundenbeziehungen ermöglicht. Was diesen Ansatz gerade im Bereich Glasfaser und Telekommunikation so erfolgreich macht, erfahren Sie hier.

Im digitalen Zeitalter mag der Door-to-Door-Vertrieb auf den ersten Blick wie ein Relikt der Vergangenheit wirken: Nicht wenige Menschen verbinden diese Vertriebsmethode mit aufdringlichen Verkäufern und unerwünschten Unterbrechungen. Doch tatsächlich erlebt der direkte Kontakt im Verkauf einen neuen Aufschwung – vor allem in der Telekommunikationsbranche. So bieten persönliche Gespräche eine einzigartige Möglichkeit, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen und von hochwertigen Produkten wie Glasfaseranschlüssen zu überzeugen. “Genau daran wollen wir anknüpfen und das Image des Door-to-Door-Vertriebs revolutionieren, indem wir auf ehrliche, professionelle und transparente Arbeit setzen”, verrät Klaus Brehm, Mitgründer der MAXprom GmbH. “Ohne diese Werte kann die Branche kaum langfristig erfolgreich sein.”

“Door-to-Door-Vertrieb bedeutet mehr als nur Verkaufen – es geht um Vertrauen und Beziehungspflege”, fügt sein Geschäftspartner Steffen König hinzu.

Zusammen haben sie ihre Vertriebsagentur gegründet, um dem Berufsbild ein neues Gesicht zu verleihen. Ihr Erfolgsrezept: Eine lückenlose Schulung neuer Mitarbeiter, gekoppelt mit einem Verhaltenskodex, der Professionalität und Fairness gewährleistet. So hat es sich die MAXprom GmbH zur Aufgabe gemacht, Quereinsteiger auf Basis langjähriger Erfahrung und bewährter Verkaufsansätze systematisch auf ihren neuen Beruf vorzubereiten. In einem intensiven zweiwöchigen Training lernen sie nicht nur die Feinheiten des Vertriebs, sondern auch die Geschicke eines respektvollen Umgangs mit Kunden kennen – die ideale Grundlage für nachhaltigen Verkaufserfolg.

Warum Door-to-Door-Vertrieb so wichtig ist – und wie er mit Klaus Brehm und Steffen König von der MAXprom GmbH in der Praxis zum Erfolg wird

Insbesondere in der Glasfaserbranche bleibt der persönliche Kontakt ein unschlagbares Mittel, um Kunden von einem Produkt oder einer Dienstleistung zu überzeugen. Digitale Werbung kann zwar eine breite Masse erreichen, sie ersetzt jedoch nicht die persönliche Ansprache, die Vertrauen aufbaut und eine direkte Interaktion ermöglicht. “Das direkte Gespräch schafft zuverlässig das nötige Vertrauen und eröffnet neue Möglichkeiten, die digitale Medien oft nicht bieten können”, betont Klaus Brehm hierzu. Speziell bei erklärungsbedürftigen Produkten wie Glasfaseranschlüssen macht es einen großen Unterschied, ob ein Kunde in einem persönlichen Gespräch seine Fragen klären kann oder lediglich eine Anzeige liest.

Klaus Brehm und Steffen König von der MAXprom GmbH
Klaus Brehm und Steffen König ebnen Quereinsteigern mit der MAXprom GmbH den Weg in den Door-to-Door-Vertrieb.

Ein entscheidender Aspekt für den Erfolg im D2D-Vertrieb ist die Flexibilität des Verkäufers: Er muss die Bedürfnisse und Erwartungen seines Gesprächspartners verstehen und seine Ansprache entsprechend anpassen. “99 Prozent der Menschen, die uns die Tür öffnen, sind grundsätzlich offen für einen Dialog – damit es auch tatsächlich dazu kommt, müssen wir lediglich den richtigen Ton treffen”, erklärt Steffen König. Dabei spielen Sympathie und Authentizität eine zentrale Rolle – Werte, welche die Vertriebler der MAXprom GmbH in jedem Gespräch verkörpern. Ohne diese Basis ist es nahezu unmöglich, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich der Kunde wohlfühlt. Letztlich ist es diese vertrauensvolle Verbindung, die den Weg zu einem positiven Ergebnis für beide Seiten ebnet.

Erfolgsgrundlagen der MAXprom GmbH: So werden Quereinsteiger auf den Vertrieb vorbereitet

Um selbst Quereinsteiger optimal auf den Door-to-Door-Vertrieb vorzubereiten, verfolgt die MAXprom GmbH einen klar strukturierten Ansatz. Ihr Erfolg basiert auf einer intensiven Onboarding-Phase, die Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis kombiniert: Neue Mitarbeiter beginnen mit einer zweitägigen Schulung im Büro, bei der sie die Grundlagen des Vertriebs und der Kundenansprache erlernen. Danach folgt eine praktische Ausbildung, bei der erfahrene Ausbilder die Quereinsteiger direkt im Einsatz betreuen. Um eine intensive und individuelle Betreuung zu gewährleisten, arbeitet jeder Ausbilder nur mit maximal zwei Personen gleichzeitig.

Diese umfassende Schulung ist essenziell, um Quereinsteiger auf die Herausforderungen des D2D-Vertriebs vorzubereiten. “Die größte Herausforderung für viele ist es, auf fremde Menschen zuzugehen – doch genau das trainieren wir gezielt”, erläutert Klaus Brehm von der MAXprom GmbH. Neben der praktischen Fähigkeit, mit Kunden zu interagieren, lernen die neuen Mitarbeiter außerdem, wie sie ihre Motivation und Ausdauer bewahren. Schließlich erfordert der Vertrieb Geduld und Durchhaltevermögen – besonders in den Anfangsmonaten.

Auch die Erfolgsgeschichten der MAXprom-Mitarbeiter sprechen für die Effektivität dieses Ansatzes: So wechselte beispielsweise Jochen-Emre im Alter von 22 Jahren aus dem Bauwesen in den Vertrieb der MAXprom GmbH, nachdem ihn eine Stellenanzeige auf die Möglichkeiten aufmerksam gemacht hatte. Bereits nach einem Probetag war er überzeugt, Teil des Teams zu werden. Innerhalb von nur drei Monaten wurde er zum Ausbilder befördert und brach im dritten Monat alle Rekorde, indem er über 501 Verträge abschloss. In diesem Zeitraum erzielte er als Quereinsteiger ein beeindruckendes Einkommen von fast 40.000 Euro. “Wir unterstützen unsere Mitarbeiter jeden Tag dabei, ebenfalls solch herausragende Resultate zu erzielen – und sichern damit auch unseren Partnern langfristigen Erfolg”, so Steffen König abschließend.

Sie wollen von den Besten lernen und zum Topverkäufer werden?

Dann melden Sie sich jetzt bei Klaus Brehm und Steffen König von der MAXprom GmbH

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen