
Umsatz und Gewinnziele steigen leicht
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Levi Strauss nun ein organisches Umsatzwachstum von rund sechs Prozent, nachdem zuvor ein Plus von 4,5 bis 5,5 Prozent prognostiziert worden war. Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie zeigt sich das Management optimistischer: Die Spanne wurde auf 1,27 bis 1,32 US-Dollar angehoben. Zuvor lag sie zwischen 1,25 und 1,30 Dollar.
Damit liegt die Prognose jedoch nur knapp über den Erwartungen der Analysten, die laut LSEG-Daten im Schnitt 1,31 Dollar je Aktie erwarten – ein möglicher Grund für die enttäuschte Marktreaktion.
Starke Nachfrage, aber hohe Erwartungen
Das Geschäft mit weiten Jeans und Streetwear bleibt ein Wachstumstreiber für Levi’s, insbesondere in Nordamerika und Europa. Doch Anleger hatten offenbar auf eine deutlichere Anhebung der Prognose gehofft – vor allem nach den starken Zahlen der Konkurrenz. Die Kursreaktion zeigt: Selbst gute Nachrichten reichen derzeit nicht aus, wenn der Markt mehr erwartet.