Stressfrei sanieren statt Schutt & Staub: Dima Welz erklärt, wie richtig modernes Handwerk aussieht

Wer energetisch sanieren will, denkt oft an Schmutz, Stress und böse Überraschungen – aber das muss nicht sein: Mit Dima Welz und der Maximilian & Benedikt GmbH gibt es für Eigenheimbesitzer eine neue Art, den Fenstertausch sauber, hochwertig und stressfrei zu erleben. Was moderne Handwerkskunst wirklich bedeutet und wie die Umsetzung im eigenen Haus gelingt, zeigt dieser Ratgeber.

Ein neues Fenster im Eigenheim bedeutet für viele Hausbesitzer Stress, Lärm und vor allem: jede Menge Staub. Wer sich für eine energetische Sanierung entscheidet, ist meist bereit, für mehr Wohnkomfort und geringere Heizkosten ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen. Doch während Dachdämmung oder Fassadenarbeiten meist reibungslos ablaufen, steht der Fenstertausch noch immer im Ruf, das Wohlfühlambiente zu stören und für Chaos in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Zahlreiche Hausbesitzer befürchten beschädigte Parkettböden, verdreckte Möbel und wochenlanges Saubermachen. Nicht selten schreckt genau diese Vorstellung davon ab, einen dringend notwendigen Austausch wirklich anzugehen. „Die Sorgen der Hausbesitzer sind absolut nachvollziehbar – niemand möchte, dass sich Staub und Bauschutt im ganzen Haus verteilen oder der Parkettboden beschädigt wird“, erklärt Dima Welz von der Maximilian & Benedikt GmbH. „Leider haben viele diese Erfahrung gemacht, weil manche Handwerker ein Eigenheim wie eine beliebige Baustelle behandeln – ohne Rücksicht auf das Wohnumfeld der Menschen.“

„Ein Fenstertausch muss kein Chaos verursachen – wenn er professionell geplant und umgesetzt wird“, sagt Dima Welz.

„Wichtig ist, dass das Unternehmen nicht nur sauber arbeitet, sondern seine Kunden auch bei Themen wie Fördermöglichkeiten und technischen Anforderungen kompetent begleitet.“ Als erfahrener Fachmann mit über 22 Jahren Berufspraxis weiß Dima Welz, worauf es ankommt: Sorgfältige Planung, verlässliche Abwicklung und ein Servicegedanke, der weit über den Standard hinausgeht. Genau dieser Anspruch hat die Maximilian & Benedikt GmbH zu einem echten 5-Sterne-Handwerksbetrieb gemacht – und für viele Kunden zur ersten Wahl bei der stressfreien Sanierung.

Moderne Beratung bei der Maximilian & Benedikt GmbH: Mehr als nur ein Produkt, sondern ein Konzept nach Maß

„Die KfW-Förderung stellt bei der energetischen Sanierung komplexe technische und formale Anforderungen, damit die Maßnahme wirklich zur Energieeinsparung beiträgt“, erklärt Dima Welz. Wer heute erfolgreich modernisieren will, braucht deshalb einen Partner, der über das bloße Produkt hinausdenkt. Bei der Maximilian & Benedikt GmbH beginnt der Fenster- oder Türenaustausch immer mit einer ausführlichen Beratung. Dabei werden nicht nur energetische, sondern auch funktionale und ästhetische Wünsche der Hausbesitzer aufgenommen. Dima Welz nimmt sich Zeit, fährt zu seinen Kunden und bespricht alle Wünsche bis ins Detail. „Viele unserer Kunden kommen mit ausgefallenen Ideen – wir finden fast immer kreative Lösungen und haben dabei auch die Auflagen der KfW im Blick.“

Dima Welz
Nach mehr als 22 Jahren im Beruf und zahllosen erfolgreichen Projekten begeistert Dima Welz noch immer die Verbindung von Handwerkskunst und Innovation.

Am Ende steht ein maßgeschneidertes Konzept: Hochwertige, langlebige Fenster von renommierten Herstellern wie Schüco und Kömmerling bilden die Basis, dazu kommen umfassende Beratung und eine genaue Planung, die sowohl den Wünschen der Hausbesitzer als auch gesetzlichen Anforderungen entspricht. Diese individuelle Herangehensweise sorgt dafür, dass sich niemand zwischen Energieeffizienz und schöner Optik entscheiden muss. „Gerade diese Kombination aus technischer Expertise, Kundenorientierung und Transparenz unterscheidet uns“, sagt Dima Welz.

Handwerk mit Anspruch: Dima Welz bietet Perfektion in Ausführung, Sauberkeit und Kundenservice

Qualität endet bei der Maximilian & Benedikt GmbH nicht mit der Beratung – sie zeigt sich vor allem bei der Durchführung der Arbeiten. „Die Montage neuer Fenster stellt hohe Anforderungen, wenn’s um den Wärmeschutz, die Dichtigkeit und den Feuchteschutz geht“, so Dima Welz. Deshalb setzt sein Team auf Professionalität vom ersten bis zum letzten Tag. Während andere Handwerker Eigenheime wie Baustellen behandeln, tut die Maximilian & Benedikt GmbH alles, um das Gegenteil zu beweisen: Schon vor Beginn der Arbeiten decken die Teams Böden und Möbel ab und stellen Staubschutzwände auf. So bleibt der Rest des Hauses frei von Schmutz und Schäden. Die eigentliche Montage erfolgt termingenau und gewissenhaft – inklusive aller zugehörigen Verputz-, Maurer- und Malerarbeiten. Nach dem Tausch der Fenster kontrollieren geschulte Mitarbeiter jede Fuge, beseitigen offene Ritzen und führen alle Schönheitsreparaturen aus, die für ein perfektes Ergebnis notwendig sind. 

Dass saubere Baustellenarbeit keine Ausnahme, sondern Standard ist, beweist das Team Tag für Tag. Nach Abschluss der Arbeiten werden Fenster und Türen gründlich gereinigt und auf ihre Funktion überprüft. Erst wenn alles perfekt und sauber ist, erfolgt die Übergabe an die Kunden. „Am Ende soll es so aussehen, als wären wir nie da gewesen – außer, dass die Fenster neu sind und besser als je zuvor funktionieren“, bringt Dima Welz den Anspruch seines Teams auf den Punkt. Für Hausbesitzer bedeutet das: keine bösen Überraschungen, kein zusätzlicher Reinigungsaufwand – und das gute Gefühl, dass selbst anspruchsvolle Aufgaben wie der Fenstertausch stressfrei über die Bühne gehen.

Ein Rundum-sorglos-Paket: Von der ersten Idee bis zur Endreinigung alles aus einer Hand

Mit dem nach seinen Söhnen benannten Familienunternehmen bieten Dima und Eugenia Welz ein Leistungsspektrum, das in dieser Form selten ist: Beratung, Planung, Montage, Nacharbeit und Endreinigung – der komplette Modernisierungsprozess liegt in einer Hand. „Das Sanierungspaket umfasst nicht nur den Austausch von Fenstern und Türen, sondern bezieht auch alle anschließenden Reparatur- und Verschönerungsarbeiten mit ein“, betont Eugenia Welz, die als Geschäftsführerin für Termintreue und Kundenservice steht.

Maximilian & Benedikt GmbH
Die Maximilian & Benedikt GmbH steht für Perfektion im Detail und den Anspruch, jedes Zuhause zum Wohlfühlort zu machen.

Ein weiteres Plus: Festpreise, transparente Angebote und ein einziger Ansprechpartner sorgen für Übersicht und erleichtern die Koordination. „Gerade bei komplexen Bauprojekten gibt das unseren Kunden Sicherheit.“ Über 150 positive Erfahrungsberichte zeugen davon, wie sehr die Kunden dieses Konzept schätzen: Individualität, Zuverlässigkeit und eine ehrliche Preisgestaltung werden in Bewertungen immer wieder hervorgehoben. „Viele Eigenheimbesitzer berichten uns, dass sie zum ersten Mal nach so einer Maßnahme am Ende nicht selbst putzen mussten“, erzählt Dima Welz.

Erfahrung, Innovation und echtes Handwerk: Das Erfolgsprinzip von Dima Welz und der Maximilian & Benedikt GmbH

Nach mehr als 22 Jahren im Beruf und zahllosen erfolgreichen Projekten begeistert Dima Welz noch immer die Verbindung von Handwerkskunst und Innovation. „Wir machen keine Kompromisse – weder bei der Beratung noch bei Materialien oder Ausführung“, stellt er klar. Die Maximilian & Benedikt GmbH steht für Perfektion im Detail und den Anspruch, jedes Zuhause zum Wohlfühlort zu machen.

Neben Fenster- und Türenmontagen gehören auch der Einbau von Sicherheits- und Schallschutzsystemen, individuelle Designlösungen und nachhaltige Produktkonzepte zum Portfolio. Das inhabergeführte Familienunternehmen macht es damit möglich, höchste Technik, Ästhetik und Bedienkomfort zu kombinieren und setzt neue Standards für stressfreies, sauberes und kundenfreundliches Bauen. „In unserer Branche tummeln sich viele Anbieter, die vor allem über den Preis konkurrieren und dabei an der Qualität sparen“, erklärt Dima Welz. „Wir hingegen legen größten Wert auf Präzision und arbeiten stets mit dem Anspruch, in jedem Detail das Beste zu liefern. Kompromisse sind für uns keine Option.“

Sie möchten Ihr Zuhause modernisieren, ohne Schmutz, Stress oder böse Überraschungen – und dabei von echter Handwerksqualität profitieren?

Dann melden Sie sich jetzt bei Dima Welz und der Maximilian & Benedikt GmbH und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Michael Laster in der Kritik – alles nur eine Fassade? Wir checken, was es mit der Sales University auf sich hat

Viele Menschen hegen den Traum von finanzieller Freiheit. Bei der Suche nach Geschäftsmodellen, um sich diesen Lebensstil zu ermöglichen, stoßen einige von ihnen auf die Tätigkeit im Vertrieb. Zahlreiche Anbieter und Coaches versprechen hier schnellen Erfolg – darunter auch Michael Laster, der mit seiner Sales University einen Einstieg in die Welt des Vertrieb anbietet. Doch wie wirksam sind seine Theorien in der Praxis? Führt die Teilnahme an seinem Coaching tatsächlich zu Erfolg im Vertrieb? Hier erfahren Sie, was es mit der Sales University auf sich hat.
Weiterlesen