Weiterlesen

Stressfrei sanieren statt Schutt & Staub: Dima Welz erklärt, wie richtig modernes Handwerk aussieht

Wer energetisch sanieren will, denkt oft an Schmutz, Stress und böse Überraschungen – aber das muss nicht sein: Mit Dima Welz und der Maximilian & Benedikt GmbH gibt es für Eigenheimbesitzer eine neue Art, den Fenstertausch sauber, hochwertig und stressfrei zu erleben. Was moderne Handwerkskunst wirklich bedeutet und wie die Umsetzung im eigenen Haus gelingt, zeigt dieser Ratgeber.
Weiterlesen
Weiterlesen

Arti Decorative: Italienische Tradition für das deutsche Handwerk

Raufasertapeten sind auch in deutschen Wohn- und Geschäftsräumen nicht mehr angesagt, doch die Handwerker tun sich mit Alternativen oft schwer, weil sie mit den Produkten am Markt unzufrieden sind. Um ihnen Materialien zur Verfügung zu stellen, die sich leicht verarbeiten lassen, und ihnen beizubringen, wie sie mit ihnen die besten Resultate erreichen, hat sich Girolamo Pellerino darauf spezialisiert, die italienische Handwerkskunst in Deutschland zu etablieren. Weshalb die Techniken der Arti Decorative nicht nur dabei helfen, neue Kundenkreise zu erschließen, sondern auch die Arbeit auf der Baustelle erleichtern, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Liborio Manciavillano: Warum Handwerkertrainings von Handwerkern sein sollten

Das Wichtigste für die Unternehmensführung lernen Handwerker in keiner Meisterschule. Liborio Manciavillano möchte diese Lücke schließen. Auf Basis seiner eigenen mehr als zehnjährigen Erfahrung im Handwerk und moderner Erkenntnisse in den Bereichen Digitalisierung und Marketing bietet er Handwerkern ein zwölfmonatiges Training, das sie zielführend bei der Optimierung ihrer Abläufe begleitet. Warum für eine zielführende Verbesserung zwangsläufig Branchenerfahrung vonnöten ist, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Patrick Riedel: Wie das Handwerk mehr Mitarbeiter und Aufträge gewinnt

Der Fachkräftemangel trifft Handwerk und Industrie hart, was durch eine weniger erfreuliche Auftragslage zusätzlich verschärft wird – ein Zustand, der Unternehmen zwingt, ihre Strategien zu überdenken. Mit der Riedel Media Consulting GmbH bietet Patrick Riedel hierfür maßgeschneiderte Lösungen an: Akquise qualifizierter Mitarbeiter, effiziente Einarbeitung neuer Fachkräfte und zuverlässige Auftragsgewinnung. Wie er dabei vorgeht und welche Resultate er für seine Kunden erzielt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Johannes Gronover: Finanzen und Controlling – Zu mehr Liquidität im Handwerk

Als Unternehmensberater mit Spezialisierung auf Handwerksbetriebe legt Johannes Gronover großen Wert auf die Optimierung interner Prozesse, einschließlich einer umfassenden Finanzanalyse. Im folgenden Artikel erfahren Sie, welche Rolle Liquidität in einem Unternehmen spielt, welche Aspekte für ein gutes Finanzmanagement unerlässlich sind und warum Steuerberater meist nicht geeignet sind, um sich um die Finanzen eines Unternehmens zu kümmern.
Weiterlesen
Weiterlesen

Josef Zauner: Die Bedeutung der Digitalisierung für Handwerksunternehmer

Josef Zauner und Julian Mehlig sind die Geschäftsführer von Digital Blocks, einer digitalen Unternehmensberatung für Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Gewerbe und Produktion. Gemeinsam unterstützen sie ihre Kunden mit ihrem ganzheitlichen Angebot dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, diese aus- und weiterzubilden und ihre Prozesse zu digitalisieren. Hier erfahren Sie, warum die Digitalisierung auch für Handwerksunternehmer immer bedeutsamer wird.
Weiterlesen
Weiterlesen

Jehn & Peters GmbH: Mit Erfahrung und Strategie gegen den Fachkräftemangel

Johann Peters und Julian Jehn sind die Gründer und Geschäftsführer der Jehn & Peters GmbH. Als Recruiting-Experten für Bau-, Handwerks- und Industrieunternehmen unterstützen sie ihre Kunden bereits seit vielen Jahren dabei, zuverlässig und vor allem langfristig Mitarbeiter zu gewinnen, die genau in das jeweilige Unternehmen passen. Dabei setzen sie nicht nur auf Social-Media-Recruiting, sondern sorgen mit einem Strategie-Mix aus Schulungssystemen, Vorsorgemodellen und Videoproduktionen dafür, dass ihre Kunden wieder deutlich mehr Bewerbungen geeigneter Kandidaten aus ihrer Region erhalten.
Weiterlesen