Stacey-Matrix
Weiterlesen

Bessere Entscheidungen: Wie die Stacey-Matrix komplexe Projekte effektiv steuert

Unternehmen und Projektmanager stehen oft vor der Herausforderung, komplexe Entscheidungen zu treffen. Dabei spielen Unsicherheiten hinsichtlich der Anforderungen und der Technologien eine große Rolle. Eine bewährte Methode zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung ist die Stacey-Matrix. Sie hilft, Projekte nach ihrem Komplexitätsgrad einzuordnen und die passende Managementstrategie auszuwählen.
Weiterlesen
Ankereffekt
Weiterlesen

Wie der Ankereffekt Ihre Unternehmensentscheidungen beeinflusst

Der Ankereffekt ist ein psychologisches Phänomen, das auf den ersten Blick simpel erscheint, aber tiefgreifende Auswirkungen auf das Verhalten von Individuen, insbesondere in Entscheidungsprozessen hat. Dieser Effekt hat nicht nur Bedeutung im persönlichen Alltag, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Unternehmenswelt.
Weiterlesen
Fundamentalanalyse
Weiterlesen

Fundamentalanalyse: Wie Sie fundierte Entscheidungen treffen und ihre Investitionsstrategien verbessern

Die Fundamentalanalyse ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Bewertung von Aktien und anderen Wertpapieren. Im Gegensatz zur technischen Analyse, die sich auf historische Kursbewegungen und Handelsvolumen stützt, konzentriert sich die Fundamentalanalyse auf die Untersuchung der zugrunde liegenden wirtschaftlichen, finanziellen und anderen qualitativen und quantitativen Faktoren, die den Wert eines Unternehmens bestimmen. Wir verraten, wie man eine Fundamentalanalyse durchführt.
Weiterlesen