
„Warum haben Sie mich verletzt?“ – ein Händedruck mit Botschaft
Laut der britischen Lippenleserin Nicola Hickling soll Trump Macron gefragt haben: „Also haben Sie zugestimmt?“ – worauf Macron irritiert erwiderte: „Ist das ernst gemeint?“ Dann soll Trump nachgelegt haben: „Warum haben Sie mich verletzt? Ich weiß es bereits. Ich schließe hier schließlich Frieden.“ Macron tippte ihm auf die Hand und antwortete nur: „Entschuldigung.“ Anschließend soll Macron vorgeschlagen haben, das Gespräch „hinter verschlossenen Türen“ fortzusetzen.
Hintergrund: Alte Spannungen zwischen Washington und Paris
Trump und Macron verbindet seit Jahren ein schwieriges Verhältnis. Spätestens seit Macron die Staatlichkeit Palästinas anerkannte – was Trump als „Belohnung für Terror“ bezeichnete – ist das Verhältnis frostig. Beim Friedensgipfel in Ägypten soll Macron außerdem als erster Staatschef Zweifel an der Dauerhaftigkeit des US-vermittelten Waffenstillstands geäußert haben.
Ein Gipfel mit vielen, aber nicht allen Beteiligten
Rund 20 Staats- und Regierungschefs nahmen an dem Gipfel teil – darunter Vertreter aus Europa, dem Nahen Osten und den Vereinten Nationen. Israel und Hamas blieben außen vor. Macron sagte dazu: „Eine Terrorgruppe mit Tausenden Kämpfern, Tunneln und solcher Bewaffnung zerschlägt man nicht über Nacht.“
Was genau beim anschließenden Vier-Augen-Gespräch zwischen Trump und Macron geschah, bleibt unklar. Sicher ist: Der Friedensgipfel in Ägypten brachte zwar eine Waffenruhe – aber keine echte Annäherung zwischen Washington und Paris.