Maximale Wertschöpfung bei minimalem Ressourceneinsatz durch Lean Thinking
Lean Thinking ist ein Konzept, das in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere in der Fertigungsindustrie, im Dienstleistungssektor und in der Softwareentwicklung. Ursprünglich aus dem Toyota-Produktionssystem (TPS) entstanden, hat sich Lean Thinking zu einem universellen Ansatz entwickelt, der Unternehmen dabei hilft, effizienter zu arbeiten, Verschwendung zu minimieren und den Kundennutzen zu maximieren. In diesem Ratgeber werfen wir einen detaillierten Blick auf die Grundlagen, Prinzipien und Anwendungen von Lean Thinking sowie auf die Vorteile, die es Unternehmen bringen kann.