US-Börsen vor Thanksgiving freundlich – Robinhood und Oracle im Rally-Modus

Indizes steigen weiter

Der Dow Jones legte 0,67 Prozent auf 47.427 Punkte zu, der S&P 500 stieg um 0,69 Prozent auf 6.812 Zähler. Besonders dynamisch zeigte sich der Nasdaq 100, der 0,87 Prozent gewann und damit erneut von Tech-Titeln getragen wurde. Die Aussicht auf weiter sinkende Finanzierungskosten bleibt das zentrale Thema am Markt.

Robinhood springt zweistellig an

Großer Gewinner im S&P 500 war Robinhood. Die Aktie sprang um fast elf Prozent, nachdem der Online-Broker gemeinsam mit Susquehanna die Mehrheit an der Derivatebörse LedgerX übernimmt. Anleger werten den Deal als strategischen Schritt hin zu profitableren Geschäftsmodellen und stabileren Erträgen.

Oracle mit Comeback dank KI-Fantasie

Oracle legte rund vier Prozent zu. Analysten der Deutschen Bank monieren zwar, der Markt erkenne Oracles KI-Ambitionen kaum an – genau das scheint jedoch neue Fantasie zu wecken. Auch Autodesk profitierte von starken Quartalszahlen und stieg um 2,4 Prozent, unterstützt durch eine Hochstufung.

Workday stürzt ab

Schwach entwickelten sich dagegen die Aktien von Workday. Trotz solider Zahlen enttäuschte der Ausblick, was die Titel um fast acht Prozent fallen ließ. Analysten sprechen von einer Mischung aus hohem Bewertungsniveau und fehlendem Wachstumsschub.

Dell stark, HP schwach

Im Hardware-Sektor zeigte sich ein gemischtes Bild. Dell überzeugte mit angehobenen Erwartungen für KI-Server und gewann 5,8 Prozent. HP Inc verlor dagegen 1,4 Prozent, da der Ergebnisausblick verhalten ausfiel – ein erneuter Hinweis darauf, wie stark sich die Branche auseinanderentwickelt.

Deere belastet Industriewerte

Deere sorgte mit einem schwachen Gewinnausblick für Sorgenfalten. Die Aktie verlor 5,7 Prozent und zog Wettbewerber CNH Industrial um 3,3 Prozent nach unten. Höhere Zölle und schmale Margen bei großen Traktoren belasten den Sektor zunehmend.

Einzelhandel überrascht positiv

Urban Outfitters sorgte für einen der stärksten Ausbrüche des Tages. Die Aktie kletterte um 13,5 Prozent, nachdem das Unternehmen Umsatz und Gewinn deutlich steigern konnte. Schon am Vortag hatten Kohl’s und Abercrombie & Fitch für Optimismus in der Branche gesorgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like