Steuerberater brauchen Unterstützung: So schafft die Rutzen Media GmbH Abhilfe

Steuerberater sind mit einer zunehmenden Komplexität und permanenten Gesetzesänderungen konfrontiert, die oft widersprüchlich sind. Dies führt zu unerwünschten Zusatzaufgaben und Mehrbelastungen für Steuerberater, die einen hohen Zeitaufwand erfordern und die eigentliche Arbeit der Kanzlei behindern. Filip A. Rutzen von der Rutzen Media GmbH hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Steuerberater bei der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter zu unterstützen, die die Bewältigung neuer Aufgaben übernehmen können. Wie er die Steuerberaterbranche unterstützt, erfahren Sie im Folgenden.

Die Steuerberaterbranche steht derzeit vor großen Herausforderungen: Während die ältere Generation in den Ruhestand tritt und dadurch Mandanten freisetzt, kommen nicht genug junge Steuerberater nach, um diese zu betreuen, weiß Filip A. Rutzen von der Rutzen Media GmbH. Die Auftragslast steigt derzeit dramatisch, was auch an Themen wie Coronahilfen, Corona-Schlussrechnung und Kurzarbeitergeld liegt. Diese verursachen zusätzliche Arbeit und erschweren es Steuerberatern, ihre eigentlichen Aufgaben in gewohnter Qualität und Geschwindigkeit zu erledigen. Die Mehrarbeit führt somit nicht nur zu einer Verzögerung von wichtigen Prozessen wie Jahresabschlüssen, sondern verursacht ebenfalls eine große Unzufriedenheit bei den Mandanten, erklärt Filip A. Rutzen. Denn diese sind wiederum auf die sorgfältige Arbeit der Steuerberater angewiesen und zeigen in der Regel wenig Verständnis für die Überlastung der Kanzleien.

Diese angespannte Situation hat zur Folge, dass immer mehr Steuerberater neue Mandanten ablehnen, weil ihnen einfach die Zeit für die Bearbeitung fehlt. Hierdurch entsteht bei den Mandanten ein erheblicher Vertrauensverlust. “Langfristig kann diese Dauerbelastung dazu führen, dass ein oft schwer erarbeiteter guter Ruf als zuverlässiger Dienstleister ruiniert wird”, weiß Filip A. Rutzen, Geschäftsführer der Rutzen Media GmbH.

Um Steuerkanzleien aus dieser Lage zu befreien, unterstützt der Experte für Mitarbeitergewinnung sie dabei, ihre Personalnot dauerhaft zu beheben. “Kompetentes Personal senkt die Arbeitslast und beschleunigt die Bearbeitung der Aufträge um ein Vielfaches”, erklärt er.

“Die Fachkräfte sind da, wir müssen sie nur richtig ansprechen und auf die Vorteile des jeweiligen Arbeitgebers aufmerksam machen.”

Es sei schließlich kein Geheimnis, dass nur etwa 30 Prozent aller Steuerfachangestellten mit ihrem aktuellen Job wirklich zufrieden sind. Demgegenüber stünden jedoch rund 50 Prozent aller Steuerfachangestellten, Steuerwirte und Steuerberater, die sich unter entsprechenden Bedingungen durchaus vorstellen könnten, den Arbeitgeber zu wechseln. Genau an diesem Punkt setzt die Arbeit der Rutzen Media GmbH an.

Überfordernde Bürokratie und fehlende Unterstützung durch die Kammern

Viele Steuerberater wissen, dass ihnen nur kompetentes Personal bei der Bewältigung der zusätzlichen Arbeitslast helfen kann. Denn die aktuelle Lage führt dazu, dass nicht nur die Frustration bei den Mandanten wächst, sondern in den Kanzleien selbst Unverständnis über die geringe Unterstützung durch die Kammern herrscht. Viele Steuerberater können die Gesetzesänderungen nicht rechtzeitig bewältigen und wundern sich über die Untätigkeit vonseiten der Bundesregierung und der zuständigen Kammer. Insbesondere die Komplexität und der bürokratische Aufwand, welcher mit der Beantragung von Entlastungsmöglichkeiten verbunden ist, erzeugt einen hohen Grad an Frustration, erklärt Filip A. Rutzen von der Rutzen Media GmbH.

Filip A. Rutzen von der Rutzen Media GmbH
Filip A. Rutzen von der Rutzen Media GmbH hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Steuerberater bei der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter zu unterstützen.

Wie Filip A. Rutzen mit der Rutzen Media GmbH Steuerkanzleien hilft, den Fachkräftemangel dauerhaft zu bekämpfen

Um die vorherrschenden Probleme der Branche zu lösen, müssen Kanzleien verstehen, dass sie vor allem neue Mitarbeiter brauchen. “Und hier kommen wir ins Spiel”, erklärt Filip A. Rutzen. Mit seinem Team hat er sich darum darauf spezialisiert, die Situation der Steuerbranche zu verbessern.

“Wir helfen mit der Rutzen Media GmbH Steuerberatern dabei, endlich das benötigte Personal zu finden.”

Denn die Einstellung weiterer Mitarbeiter schafft nicht nur die Möglichkeit, zusätzliche Mandanten zu betreuen, sondern entlastet vorhandene Fachkräfte messbar. “So können sich alle Mitarbeiter wieder auf die optimale Betreuung ihrer Mandanten konzentrieren – eine Win-win-Situation für alle”, betont Filip A. Rutzen.

Um die überlasteten Steuerberater durch neue und qualifizierte Mitarbeiter zu entlasten und so Kapazitäten für neue Aufgaben freizusetzen und die Qualitätsstandards zu erhalten, setzen die Experten der Rutzen Media GmbH auf ihre eigens entwickelte SVU-Methode®. Dabei nutzen sie zielgerichtete Kampagnen in den sozialen Netzwerken, um ihre Kunden sichtbar zu machen und ihre Vorteile als Arbeitgeber offen zu kommunizieren. So gelingt es, potenzielle Bewerber zu überzeugen und offene Stellen planbar zu besetzen. “Ich möchte erreichen, dass Steuerberater ihre ursprüngliche Arbeit, für die sie eigentlich Steuerberater geworden sind, endlich wieder effizient und effektiv ausführen können”, fasst der Experte seine Mission zusammen. 

Sie erhalten viel zu wenig qualifizierte Bewerbungen, obwohl Sie dringend Personal für ihre Steuerkanzlei benötigen?

Dann melden Sie sich jetzt bei Filip A. Rutzen von der Rutzen Media GmbH

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen