Horst Neben: Mitarbeiter in Führungsrollen effektiv entwickeln

Horst Neben arbeitet als Business-Performance-Coach und bietet anderen Geschäftsinhabern Hilfe an, um ihre Angestellten, Spezialisten und Führungspersonen fortzubilden und ihre Leistung zu optimieren. Seine Erfahrung als langjährige Führungskraft ist dabei eine wertvolle Ressource, auf die er in seinem Coaching zurückgreifen kann. Hier erfahren Sie, wie er seine Kunden unterstützt und was ihn von anderen Anbietern unterscheidet.

Geschäftsleute, die mehrere Teams und eine große Anzahl an Mitarbeitern leiten, haben zwar ihren Traum vom eigenen Unternehmen verwirklicht, doch mit dem Erfolg kommen auch neue Herausforderungen. Der Mangel an Fachkräften über alle Branchen hinweg sowie der aktuelle Generationenwechsel führen dazu, dass vor allem Führungspositionen oft vakant bleiben. Dies zwingt viele Geschäftsführer, neben der Gesamtverantwortung für ihr Unternehmen auch die Rolle des Teamleiters zu übernehmen, dies weiß auch Horst Neben. Es mag einfach klingen, Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu fördern und Mitarbeiter in leitende Positionen zu befördern. Doch oft zögern Mitarbeiter, mehr Verantwortung zu übernehmen, haben nicht genug Selbstvertrauen oder Durchsetzungsvermögen oder fürchten, dass eine Beförderung ihre Beziehungen zu Kollegen belasten könnte. “Viele Geschäftsleute versuchen, ihre besten Mitarbeiter selbst zu Führungspersönlichkeiten zu formen, was jedoch in der Regel von Beginn an zum Scheitern verurteilt ist”, sagt Horst Neben.

Als Business-Performance-Coach ist er sich bewusst, dass die Weiterentwicklung von Personal nur mit professioneller Unterstützung gelingen kann. Der 28-jährige Horst Neben ist selbst seit einigen Jahren Führungskraft und hat als Experte viele Mitarbeiter dazu befähigt, ihre Leistung und Effizienz zu maximieren.

Horst Neben
Horst Neben setzt bei seinen Kunden auf individuelles Einzelcoaching.

Die Klienten von Horst Neben schätzen insbesondere die Gelegenheit, sich dank der Zusammenarbeit mit dem Fachmann wieder auf ihre zentralen Unternehmensaufgaben konzentrieren zu können. Sie können die Aufgabe komplett dem Coach anvertrauen, anstatt auf qualifizierte Bewerbungen angewiesen zu sein oder zahlreiche Gespräche mit Mitarbeitern führen zu müssen, um höhere Positionen im Unternehmen zu besetzen. Horst Neben konzentriert sich in den individuellen Gesprächen mit potenziellen Führungskräften vor allem darauf, ihr Denken und ihre allgemeine Bereitschaft zur Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben zu fördern.

Im besten Fall können die zu Führungskräften ausgebildeten Mitarbeiter dann ihr volles Potenzial entfalten: Sie sind voller Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungskraft – was sowohl für den Mitarbeiter als auch für den Unternehmer ein Gewinn ist.

Die Kunst der nachhaltigen Mitarbeiterentwicklung: Wie Horst Neben mit seinen Kunden zusammenarbeitet

“Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden konzentriert sich hauptsächlich auf persönliche Einzelcoachings”, verrät Horst Neben. Es gibt jedoch Situationen, in denen Gruppencoachings in kleinem Rahmen für bestimmte Unternehmen von Vorteil sein können. Dies hängt von der spezifischen Unternehmenssituation ab. Ergänzend dazu gehören auch Inhouse-Seminare oder Coachings zum Angebot. Das Hauptziel ist dabei immer eine langfristige Kooperation. Dank seiner eigenen langjährigen Erfahrung im Leistungssport weiß Horst Neben, wie entscheidend Kontinuität für den Erfolg ist: Nur durch sie können nachhaltige Erfolge erzielt werden.

“In der Praxis analysieren wir die spezifischen Probleme, die jeder Mitarbeiter mitbringt und legen darauf basierend entsprechende Ziele fest”, erklärt Horst Neben. Dabei arbeitet der Profi insbesondere an der Ausarbeitung ihres Mindsets, da dieser Aspekt entscheidend für ihre Entwicklung und den späteren Erfolg ist. Im weiteren Verlauf agiert er wie ein Sparringspartner, der stets die Umsetzung überprüft und sicherstellt, dass seine Teilnehmer kontinuierlich Fortschritte erzielen.

Horst Neben
Horst Neben bestritt selbst eine Karriere als Führungskraft.

Der Mehrwert von Business-Performance-Coaching: Horst Nebens Erfahrungen und Strategien

Speziell größere Firmen bevorzugen häufig traditionelle Führungskräfte-Coachings oder Workshops. Im Bereich der Geschäftsleitung besteht jedoch noch Verbesserungsbedarf. “Ich bin fest davon überzeugt, dass ein individuelles Coaching im Umgang mit Klienten stets vorteilhafter ist als ein konventionelles Gruppencoaching”, betont Horst Neben. Mitarbeiter seien schließlich in einem persönlichen Gespräch und ohne die Präsenz von vielen anderen Kollegen und Vorgesetzten offener. Demnach sind sie dann eher geneigt, die tatsächlichen Probleme anzusprechen und den Mut aufzubringen, deren Ursache zu benennen. Viele Geschäftsleute sind sich allerdings noch nicht bewusst, dass ein Business-Performance-Coaching im Vergleich zu anderen Ansätzen ein weitaus effektiverer Hebel sein kann.

“Ein zentrales Problem besteht darin, dass es einen Überschuss an Coaches und Beratern gibt. Viele von ihnen haben wenig oder keine praktische Erfahrung und haben nie die Verantwortung in einem Unternehmen getragen. Wie können sie also ihren Klienten verlässliche Ratschläge geben?”, erläutert Horst Neben. Im Gegensatz dazu hat der Unternehmensberater eine Karriere als Führungskraft hinter sich. Er wuchs in einer Unternehmerfamilie auf und hat daher Einblick in alle Aspekte des Unternehmertums – ein Privileg, das viele seiner Kollegen nicht für sich beanspruchen können. Als Business-Performance-Coach ist es entscheidend, die Dynamik der Mitarbeiter zu verstehen. Dies hat sich im Laufe der Jahre verändert.

Horst Neben weiß, wie wichtig es ist, auf gleicher Augenhöhe zu begegnen, Versprechen einzuhalten und sicherzustellen, dass alle übermittelten Informationen und Fähigkeiten fundiert sind. Nur mit konkreten Beispielen kann ein Coach tatsächlich eine Weiterentwicklung seiner Klienten erreichen. Die Erfolge einer Herangehensweise sprechen dabei nachweislich für sich. So konnte er bereits zahlreichen Unternehmen bei der Schulung und Förderung ihrer Mitarbeiter zu echten Führungspersonen helfen. 

Sie möchten durch Business-Performance die Leistungsfähigkeit Ihrer Führungskräfte steigern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen