Kenneth Hytrek: Der schnellste Weg für Mittelständler, ihr EBIT zu steigern

Als Geschäftsführer und Gründer der LEANOVATIVE Consulting GmbH hilft Kenneth Hytrek mittelständischen Betrieben dabei, ihre Prozesse in Planung, Produktion und Logistik durch Lean Best Practices zu optimieren. Dabei kann er auf eine rund 13-jährige Erfahrung in der Realisierung von Kosteneinsparungen und Bestandsreduzierungen durch Lean Management und Operational Excellence zurückgreifen. Wie er seinen Kunden im Detail unter die Arme greift und welche Rolle Lean Management in der modernen Geschäftswelt einnimmt, erfahren Sie hier.

Unternehmen, insbesondere mittelständische Produktionsbetriebe, begegnen speziell in der schnelllebigen Geschäftswelt von heute einer Fülle von Herausforderungen. Die Feinabstimmung von Prozessen in Planung, Produktion und Logistik kann eine komplexe Angelegenheit sein. Kontinuierliche Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen sind erforderlich, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein weiterer Dauerbrenner ist die Senkung von Lagerbeständen, weiß Kenneth Hytrek von der LEANOVATIVE Consulting GmbH. Insbesondere aufgrund der aktuell steigenden Zinsen befinden sich viele Unternehmen in einem Dilemma. Auf der einen Seite sollen mögliche Engpässe in den durch die Coronakrise aufgeschaukelten Lieferketten durch zusätzliche Lagerbestände abgesichert werden. Auf der anderen Seite steigen die Kosten für deren Finanzierung zunehmend. Hier braucht es also einen wirtschaftlich klugen Ansatz, um zwischen Liefertreue, Risikoabsicherung und Lagerhaltungskosten abzuwägen.

Mit einer 13-jährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Produktionsunternehmen, vornehmlich Automobilzulieferern, FMCG-Herstellern und Maschinenbauunternehmen, nutzt Kenneth Hytrek seine Fachkenntnisse, um die internen Prozesse seiner Kunden der LEANOVATIVE Consulting GmbH zu optimieren. So unterstützt er sie bei der Anwendung von Lean Best Practices in Planung, Produktion und Logistik, um kurzfristig ihre Lagerhaltungs- und Fertigungskosten zu reduzieren. Weiterhin greift Kenneth Hytrek seinen Kunden dabei unter die Arme, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Seine umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung von Kosteneinsparungen und Bestandsreduzierungen durch Lean und Operational Excellence ist ihm dabei von großem Nutzen.

Rentabilitätssteigerung und nachhaltige Entwicklung: Das Konzept der LEANOVATIVE Consulting GmbH

“Unsere Klienten der LEANOVATIVE Consulting GmbH suchen nach sicheren Methoden, um ihre Rentabilität in kurzer Zeit zu erhöhen und zugleich eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu gewährleisten”, erklärt Kenneth Hytrek. Genau das ermöglichen die Experten mit ihrem Lean 50/5 Konzept: Ihre Methoden sind eine Kombination von Best Practice Ansätzen aus den Bereichen Lean Transformation und Taskforce-Management. Bei der Lean Transformation geht es darum, die gesamte Organisation, vom CEO bis zu den Fertigungsmitarbeitern, zu einem maximal effizient arbeitenden Unternehmen zu entwickeln – das beinhaltet 70 Prozent Change-Management und 30 Prozent Lean-Methodik. Taskforce Projekte erfordern dagegen, Resultate unter extremem Druck und schwierigen Umständen in kürzester Zeit zu erzielen. “Hier haben wir gelernt, was Effektivität und Geschwindigkeit wirklich bedeutet”, erzählt Kenneth Hytrek.

Kenneth Hytrek von der LEANOVATIVE Consulting GmbH
Kenneth Hytrek von der LEANOVATIVE Consulting GmbH hilft mittelständischen Betrieben dabei, ihre Prozesse in Planung, Produktion und Logistik durch Lean Best Practices zu optimieren.

Kenneth Hytrek: Unser Lean 50/5 Ansatz ist das Optimum aus Kosten, Dauer und Nachhaltigkeit

“Dabei arbeiten wir Schicht für Schicht immer nur an den 5 bis 10 Prozent der Maßnahmen, mit denen wir sofort 50 bis 70 Prozent des Ergebnisses realisieren – ganz nach dem sogenannten Paretoprinzip. Je weniger ich an einem Prozess ändern muss, desto einfacher kann ich die Nachhaltigkeit absichern, da der Change für die Mitarbeiter verhältnismäßig gering ist. Daher sind wir schneller und können deshalb ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, als unsere Wettbewerber. Im nächsten Durchlauf sind die Mitarbeiter wesentlich offener für Veränderungen, sodass man den Changefaktor etwas erhöhen kann etc.”, sagt Kenneth Hytrek von der LEANOVATIVE Consulting GmbH.

“Wenn man gegenüberstellt, dass viele Beratungen oder Unternehmen direkt im ersten Schritt versuchen, eine 80 bis 100 Prozent Lösung zu installieren, wird der wesentliche Vorteil von Lean 50/5 klar. Für die 80 Prozent Lösung in einem Bereich müssen rund 20 bis 30 Prozent der möglichen Maßnahmen umgesetzt werden. Damit habe ich praktisch den vier- bis sechsfachen Aufwand, nur um mein Ergebnis um das 1,5-fache zu steigern”, verrät Kenneth Hytrek. 

Dies ermöglicht es den Profis der LEANOVATIVE Consulting GmbH beispielsweise, in bemerkenswert kurzer Zeit bedeutende Einsparungen bei den Produktionskosten und Lagerbeständen zu erzielen. Dieses Alleinstellungsmerkmal hebt sie von anderen Dienstleistern ab und ist ein Ergebnis ihrer jahrelangen Praxis, zielgerichtet und kurzfristig Lösungen zu entwickeln. “Aus diesem Grund können wir auch eine Garantie für unsere Ergebnisse geben”, so Kenneth Hytrek.

Kenneth Hytrek von der LEANOVATIVE Consulting GmbH
Mit einer 13-jährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Produktionsunternehmen, nutzt Kenneth Hytrek seine Fachkenntnisse, um die internen Prozesse seiner Kunden zu optimieren.

Kenneth Hytrek über eine rentable Alternative zur Auslandsverlagerung: Warum Lean Management für jedes Unternehmen sinnvoll ist

“Viele Firmen haben das Potenzial des Lean Managements bereits erkannt, wenn auch meist nur theoretisch”, erläutert Kenneth Hytrek. Im Grunde genommen stellt Lean Management eine anerkannte Toolbox dar, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Waren pünktlich, mit minimalen Beständen und geringstmöglichen Kosten zu liefern – ganz nach den Kundenbedürfnissen. Zusätzlich befähigt es die gesamte Organisation dazu, autonom und durchgehend Verbesserungen durchzuführen. Weltweit haben unzählige Unternehmen aus verschiedensten Branchen bereits mit großem Erfolg Lean Management implementiert und konnten ihre Produktionskosten um bis zu 50 Prozent sowie ihre Lagerbestände um bis zu 70 Prozent reduzieren. Trotzdem haben, laut Studien, rund 60 Prozent der produzierenden Firmen in Deutschland noch nicht mit der Implementierung von Lean Managements begonnen, so der Geschäftsführer der LEANOVATIVE Consulting GmbH.

“Insbesondere im Mittelstand mangelt es oft an ausreichendem Fachwissen.”

Selbst wenn Versuche unternommen wurden, Lean Management zu implementieren, bleiben die erzielten Resultate oft weit unter den Möglichkeiten oder brauchen bis zu zehnmal länger. Oftmals ist es sogar so, dass Fabriken stattdessen eher dazu neigen, ins Ausland zu verlagern, obwohl ihr EBIT und ihre Liquidität mit der richtigen Herangehensweise kurzfristig um zweistellige Millionenbeträge erhöht werden könnten – ganz zu schweigen von dem, was in 12 bis 15 Monaten mit Lean und dem richtigen Ansatz erreicht werden kann. “Mit der Leanovative Consulting GmbH zeigen wir produzierenden Unternehmen wie stark Sie ihre Profitabilität mit Lean Management steigern können – und liefern schließlich von Beginn an konkrete Ergebnisse.”, betont Kenneth Hytrek.

Sie wollen ihr EBIT und ihre Liquidität sofort steigern ohne ihre Organisation zu überlasten?

Dann melden Sie sich jetzt bei Kenneth Hytrek von der LEANOVATIVE Consulting GmbH

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen
Weiterlesen

EverHype Systems GmbH: Software Made in Germany          

Bei der Automatisierung ihrer Prozesse liegen die kleinen und mittelständischen Unternehmen weit zurück. Das bringt sie bereits mittelfristig in Gefahr. Adrijan Bajrami, Moonis Rana und Moritz Maier haben sich mit der EverHype Systems GmbH auf maßgeschneiderte Softwarelösungen für KMU spezialisiert. In unserem Interview erklären sie, warum die Unternehmen den Systemwechsel nicht fürchten müssen, weshalb es ihnen auf Transparenz ankommt und wieso an deutschen Softwareentwicklern kein Weg vorbeiführt. 
Weiterlesen