
Sondereffekt durch Steueranreize
Der Absatzanstieg war vor allem einem Endspurt vor dem Auslaufen der US-Steuergutschrift von 7500 Dollar Ende September zu verdanken. Viele Kunden nutzten die Förderung für eine kurzfristige Bestellung, während Lucid mit Leasing-Rabatten nachhalf.
Blick nach vorn
Trotz des Zuwachses bleibt der Konzern hinter der Konkurrenz: Tesla und Rivian übertrafen im selben Zeitraum ihre Verkaufsziele. Lucid hatte bereits im August seine Jahresprognose gesenkt und rechnet nun mit 18.000 bis 20.000 produzierten Fahrzeugen für 2025.
Lucid Motors wächst weiter, verfehlt aber die Markterwartungen. Der Weg zur Profitabilität bleibt steinig – besonders im zunehmend härteren Wettbewerb der US-Elektroautohersteller.