Michaela Goll: Wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

Deutschland befindet sich derzeit in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Nach einer Rezession in den letzten beiden Jahren deuten die Prognosen auch für das laufende Jahr auf eine Stagnation hin. Entsprechend wichtig ist es für Unternehmen, ihre Vertriebsstrategien an die neue wirtschaftliche Realität anzupassen. Mit Michaela Goll Consulting bietet Michaela Goll Beratung und Training für Geschäftsführer an, um sie genau dabei zu unterstützen. Wie Betriebe auch in schwierigen Zeiten ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern, verrät die Expertin im Folgenden.

Deutschland steht seit Längerem an der Schwelle zur Rezession. Schon in den vergangenen beiden Jahren ist die Wirtschaftsleistung geschrumpft – 2023 um 0,3 Prozent und 2024 um 0,2 Prozent. Unternehmen spüren die Auswirkungen: Sinkende Umsätze, steigender Kostendruck und verlorene Kunden setzen das Geschäft zunehmend unter Druck. Angesichts dieser Entwicklungen sehen sich immer mehr Betriebe gezwungen, ihre Arbeitsweise – insbesondere ihre Vertriebsstrategien – an die neue wirtschaftliche Realität anzupassen. Doch der Wandel fällt oft schwer: Viele Firmen arbeiten noch immer wie vor fünf Jahren, obwohl sich der Markt und die Anforderungen massiv verändert haben. „Viele Unternehmen sind im Hoffnungs-Modus: Sie hoffen, dass alles wieder wie vor der Coronakrise wird, statt jetzt die notwendigen Schritte zu gehen“, warnt Michaela Goll. „So verlieren sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern verschwenden auch Geld und Ressourcen in einem Markt, der längst neue Anforderungen stellt.“

„Statt weiter an gewohnten Strategien festzuhalten, sollten Betriebe aktiv Bereiche prüfen, in denen sie sinnvoll sparen können, ohne langfristige Nachteile zu riskieren“, fährt die Expertin fort. „Manchmal sind auch erst einmal gezielte Investitionen nötig, um mittelfristig Kosten zu senken.“ Mit Michaela Goll Consulting unterstützt Michaela Goll Firmen nicht nur bei der Optimierung ihrer Mitarbeiterführung, sondern trägt auch zur Steigerung der Effizienz und zur Kostenreduzierung durch Verbesserung der Arbeitsprozesse bei. Hierzu bietet sie ein Mentoring-Programm an, das Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen dabei unterstützt, die Produktivität zu verbessern, indem die Mitarbeiterführung verbessert wird. Kommunikation und Prozesse stehen dabei im Mittelpunkt. Indem Michaela Goll ihre Kunden aktiv bei der Umsetzung begleitet, sorgt sie langfristig für eine nachhaltige Ergebnis-Steigerung der Führungskräfte.

„Mein Ziel ist es, dass kein Geschäftsführer mehr nachts wach liegt, weil sein Vertrieb nicht funktioniert“, betont Michaela Goll.

Michaela Goll: So können Teams wirklich optimal produktiv arbeiten

„Alleine im Jahr 2023 sind die Personalkosten in Deutschland um durchschnittlich 7,5 Prozent gestiegen“, sagt Michaela Goll. „Unternehmen, die da noch mithalten möchten, müssen ihre Ressourcen in Zukunft deutlich gezielter einsetzen.“ Statt ständig nach neuen Mitarbeitern zu suchen, könnte es der bessere Weg sein, den Blick auf das vorhandene Team und dessen gezielte Führung zu richten – so etwa, indem man sich die Frage stellt, ob jeder Mitarbeiter an der richtigen Stelle ist. Manchmal ist es auch nötig, sich von Mitarbeitern zu trennen, die die Unternehmensziele nicht erreichen. Mindestens ebenso wichtig ist es, Leistungsträger im Team mit klarer Führung und offener Kommunikation zu fördern. Ziel sollte es sein, die Lethargie im Vertrieb zu überwinden – und stattdessen eine Organisation zu formen, die echte Ergebnisse erzielt.

Ein weiteres Problem vieler Unternehmen: unnötige Investitionen. Studien belegen, dass zahlreiche Betriebe jährlich einen großen Teil ihres Budgets durch vermeidbare Ausgaben verlieren. Dabei wäre es gerade in unsicheren Zeiten wichtig, das Budget nicht an falschen Baustellen zu verbrennen. Ein Beispiel: Viele Firmen investieren in teure CRM-Systeme, obwohl bereits mit den vorhandenen Mitteln die Produktivität enorm gesteigert werden kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss und wie man vorgeht. Auch die Hoffnung, dass politische Lösungen alles richten werden, ist auf lange Sicht ein Fehler. Besser wäre es, den Fokus darauf zu legen, die Strukturen im Unternehmen so anzupassen, dass Führungskräfte zu jeder Zeit in der Lage sind, die Unternehmensziele zu erreichen. Nur so können sich Unternehmen erfolgreich aus der Krise herausmanövrieren.

Mit Michaela Goll Consulting unterstützt Michaela Goll Firmen bei der Optimierung ihrer Mitarbeiterführung.

Mit System zum Vertriebserfolg

Ein weiterer Faktor betrifft das Thema Vertriebsoptimierung. Unternehmen sollten ihre Vertriebsprozesse so effizient wie möglich gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein zentraler Punkt ist dabei die Strukturierung der Vertriebsteams. Egal, um welches Team es sich handelt, sie alle brauchen das gleiche: transparente Vertriebsprozesse und Strukturen, die Leistung messbar und steuerbar machen. „Ein häufiges Problem, dem viele Unternehmen gegenüberstehen, ist das Fehlen eines einheitlichen Vertriebsprozesses“, betont Michaela Goll.

„Außendienstmitarbeiter arbeiten häufig mit veralteten Systematiken, die nicht mehr die Ergebnisse bringen, die sie sollten. Fehlende Führungskompetenz und mangelndes Training im Vertrieb verstärken das Problem.“

Ein strukturierter Weg aus dem Dilemma sollte immer mit einer Analyse der Ist-Situation beginnen. Darauf folgt die Entwicklung einer klaren Zieldefinition und eines konkreten Maßnahmenplans, der die Implementierung von Vertriebsstrukturen und Führungsprozessen umfasst. Michaela Goll bietet ihren Kunden genau das: Sie begleitet Unternehmen persönlich in dem Prozess, um sicherzustellen, dass sie die passenden Werkzeuge mit an die Hand bekommen. Statt abstrakter Theorie steht bei ihr die praxisnahe Umsetzung im Mittelpunkt – immer mit dem Ziel, schnell die Produktivität des Vertriebsteams zu erhöhen.

Michaela Goll
Die Expertin Michaela Goll weiß genau, wie Betriebe auch in schwierigen Zeiten ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Michaela Goll: Persönliche Begleitung mit echtem Mehrwert

Mit ihrem Ansatz hebt sich Michaela Goll deutlich von anderen Mentoring-Anbietern ab: Ihr Konzept basiert auf echter Begleitung und strukturierter Umsetzung von Themen, die das jeweilige Unternehmen wirklich weiterbringen und die Gewinnmargen erhöhen. Ihre systematische Vorgehensweise und hohe Umsetzungsgeschwindigkeit machen sie zu einer gefragten Ansprechpartnerin für Unternehmen, die zügig ihre Ergebnisse im Vertrieb verbessern möchten. Dabei bringt Michaela Goll über 20 Jahre Erfahrung mit. Sie hat selbst über 40 Vertriebsteams aufgebaut und hunderte Geschäftsführer begleitet.

Es bleibt festzuhalten, dass Betriebe in der aktuellen wirtschaftlichen Lage gut beraten sind, ihre Kostenstrukturen zu überdenken und ihre Vertriebsprozesse zu optimieren. Wer bereit ist, alte Prozesse loszulassen und echte Veränderung anzugehen, kann nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Performance seines Teams verbessern.Mein Ziel ist es, dass kein Geschäftsführer mehr nachts wach liegt, weil sein Vertrieb nicht funktioniert“, betont Michaela Goll. „Wer bereit ist, Dinge anzugehen, bekommt von mir einen klaren Fahrplan – und vor allem echte Resultate statt bloßer Scheinlösungen.“

Sie benötigen Hilfe bei der Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens?

Dann melden Sie sich jetzt bei Michaela Goll und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch! 

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Deborah Schneider: Ihr Weg zur erfolgreichen Pferdetrainerin 

Deborah Schneider war ambitionierte Freizeitreiterin, als sie sich als junge Studentin ihr erstes eigenes Pferd kaufte. Der heranwachsende Hengst brachte sie jedoch schnell an ihre Grenzen und kein Trainer war in der Lage, ihr zu helfen. Als sie die Pferdetrainerin Rabea Schmale kennenlernte, wandte sich das Blatt. Wie Deborah Schneider dann selbst zur Pferdetrainerin wurde, warum die Zusammenarbeit mit Rabea Schmale genau das Richtige für sie war und welche großen Erfolge sie mit ihrem Pferd erzielen konnte, verrät sie im Interview.  
Weiterlesen