Mit “Compass” Diversität im Consulting fördern: Recruiting-Veranstaltung von Bain exklusiv für Frauen

Einmal mehr lädt die internationale Unternehmensberatung Bain & Company zu ihrem Recruiting-Event “Compass” ein. Die Veranstaltung findet am 25. und 26. Mai 2023 in Berlin statt. Teilnehmen können herausragende Universitätsstudentinnen ab dem vierten Bachelorsemester sowie Doktorandinnen aller Fachrichtungen.

“Bei Bain bringen wir Talente mit unterschiedlichsten Erfahrungen, Hintergründen, Stärken und Perspektiven zusammen”, erklärt Bain-Partner Nikolaus Zacher, zuständig für das Recruiting in Deutschland und Österreich. “Entsprechend vielfältig ist der Background unserer Teams sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Hinsicht. Zugleich entwickeln wir jedes einzelne Mitglied konsequent weiter, um so außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.” Und er ergänzt: “‘Build your own Bain’ ist unser Versprechen an alle Mitarbeiter, den eigenen Weg selbstbestimmt gestalten zu können.” Neben spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld profitieren Consultants bei Bain unter anderem von flexiblen Arbeitszeitmodellen, individuellen Coachings sowie Initiativen wie dem länderübergreifenden Netzwerk Women@Bain.

Zusätzlich zu “Compass” bietet Bain weitere Recruiting-Veranstaltungen wie “Envision”, “Curious About Consulting” und “Jumpstart” an, die sich ebenfalls exklusiv an Frauen richten. “Wir wollen eine Kultur schaffen, die es Frauen in der Beratungsbranche ermöglicht, erfolgreich zu sein und ihr volles Potenzial auszuschöpfen”, betont Stefanie Jacobsen, Bain-Partnerin und verantwortlich für Women@Bain in Deutschland und Österreich. “Unser ‘Compass’-Event ist unser Beitrag zu mehr Diversität im Consulting. Gleichzeitig ist es unser Bestreben, das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität und Inklusion zu schärfen.”

Bewerbungen bis zum 10. April 2023 möglich

Selbstsicher auftreten ist eine wichtige Voraussetzung, um die eigenen Ziele im Berufsleben zu erreichen. Im Rahmen eines Soft-Skill-Trainings erhalten die “Compass”-Teilnehmer jede Menge Tipps, wie sie ihr Potenzial bestmöglich entfalten können. Darüber hinaus teilen Bain-Berater ihre Erfahrungen und geben Einblicke in die Arbeit einer international führenden Unternehmensberatung. Zur Sprache kommen auch Karriereperspektiven bei Bain.

Noch bis zum 10. April 2023 können sich Universitätsstudentinnen ab dem vierten Bachelorsemester sowie Doktorandinnen sämtlicher Fachrichtungen bewerben. Alle weiteren Informationen zu Event, Bewerbungsprozess und Ansprechpartner finden sich unter: www.joinbain.de/compass.

Bain & Company

Bain & Company ist eine international führende Unternehmensberatung, die Entscheider weltweit bei der Zukunftsgestaltung unterstützt. Mit unseren 64 Büros in 39 Ländern sind wir in unmittelbarer Nähe unserer Kundenunternehmen. Wir arbeiten gemeinsam mit ihnen daran, den Wettbewerb zu übertreffen und neue Standards in den jeweiligen Branchen zu setzen. Partnerschaften aus unserem Ökosystem digitaler Innovatoren ergänzen unsere Expertise und sorgen dafür, dass wir für unsere Kundschaft bessere, schnellere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen. In den kommenden zehn Jahren werden wir weltweit mehr als eine Milliarde US-Dollar in Pro-Bono-Projekte investieren. Wir unterstützen Organisationen, die sich den aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Umwelt sowie wirtschaftliche Entwicklung stellen und sich für Gleichberechtigung in jeder Hinsicht engagieren. Seit unserer Gründung 1973 messen wir unseren Erfolg am Erfolg unserer Kundenunternehmen und sind stolz darauf, dass wir die höchste Weiterempfehlungsrate in der Beratungsbranche haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Weiterlesen

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen

Die Hälfte der Industrieunternehmen (51 Prozent) geht davon aus, dass die Zahl der Cyberangriffe auf Smart Factories in den nächsten 12 Monaten steigen wird. Dennoch sagt ebenfalls fast jeder zweite Hersteller (47 Prozent), dass die Cybersicherheit der eigenen intelligenten Fabriken nicht im Fokus der höchsten Managementebene steht.
Weiterlesen
Weiterlesen

Geschäftslage im Consulting vielfach noch gut, Aussichten werden aber schwächer

Die vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) vierteljährlich durchgeführte Geschäftsklimabefragung in der Consultingbranche kommt für das 1. Quartal 2022 zu dem Ergebnis, dass die aktuelle Geschäftslage vielfach noch als gut eingeschätzt wird, sich die Aussichten aber eintrüben.
Weiterlesen