Mike Hülsmeyer erklärt, wie Unternehmen ihren Vertrieb auf das nächste Level bringen

Fabio Moron und Mike Hülsmeyer sind die Gründer der Voicler GmbH. Die beiden Geschäftsführer unterstützen B2B-Unternehmen gemeinsam mit ihrem Team dabei, die Ergebnisse ihrer Leadgewinnung planbar zu maximieren. Hierfür setzen die Vertriebsexperten auf bedarfsoptimierte Maßnahmen wie Werbeanzeigen, Ersttelefonate, die Kaltakquise und ein starkes Mindset.

Die Kaltakquise ist für viele Unternehmen nicht länger attraktiv. Schließlich gibt es mittlerweile zahlreiche effizientere Methoden, um Neukunden zu gewinnen. Datensätze sind dabei das Blut im Vertrieb – ohne Leads stagniert das Wachstum im digitalen Zeitalter. Doch gilt: “Unternehmen mit Erfahrung im Bereich der Kaltakquise können ihre Leads deutlich besser nutzen”, so die Vertriebsexperten Fabio Moron und Mike Hülsmeyer von der Voicler GmbH. Als Gründer und Geschäftsführer der Voicler GmbH unterstützen sie B2B-Unternehmen dabei, ihre Ergebnisse der Leadgewinnung planbar zu erhöhen. Sie wissen, dass es nicht vorrangig auf die Qualität der Leads ankommt, sondern darauf, was die Unternehmen aus ihren Kontakten machen. Doch hier herrschen noch viel Unsicherheit, Unwissenheit und eine ineffiziente Arbeitshaltung, so die Experten der Voicler GmbH .

“Wer seinen Vertrieb mithilfe von Leads und einem starken Mindset auf das nächste Level bringen kann, sichert sich schon heute einen massiven Wettbewerbsvorteil für die Zukunft”, erklären Fabio Moron und Mike Hülsmeyer. Im Folgenden haben die Gründer der Voicler GmbH verraten, ob Kaltakquise der Vergangenheit angehört und wie Unternehmen ihren Vertrieb mit Leads und dem richtigen Mindset auf das nächste Level bringen.

1. Das richtige Mindset mit Mike Hülsmeyer und Fabio Moron von der Voicler GmbH etablieren

Für Leads müssen Unternehmen hart arbeiten wollen und können. Sie stehen nicht frei verkäuflich in irgendeinem Supermarkt. Viele ignorieren diese Tatsache jedoch und glauben, dass ein neuer Lead mit einem neuen Kunden gleichgesetzt werden könnte. Dem ist jedoch nicht so – wie die Quoten zahlreicher Vertriebsteams belegen. Schließlich sei der Schlüssel zum Erfolg der richtige Umgang mit vorhandenen Leads. Das eigene Produkt muss richtig platziert und verkauft werden. Hierfür ist es notwendig, ein hilfreiches Mindset zu etablieren und die Leadgenerierung richtig anzugehen, erklären die Geschäftsführer der Voicler GmbH.

Fabio Moron und Mike Hülsmeyer von der Voicler GmbH
Fabio Moron und Mike Hülsmeyer von der Voicler GmbH raten dazu, ein festes Budget für die Arbeit mit den Leads einzuplanen.

2. Leads als fixe Investition einplanen

Wer erfolgreich sein will, kauft viele Leads und lässt die Abnahme konstant ansteigen. B2B-Unternehmen sollten hier nicht am falschen Ende sparen. Wer hingegen nur wenige Leads kauft, wird am Ende selten Erfolge einfahren. Stattdessen ist es ratsam, jeden Lead als eine langfristige Investition in das eigene Unternehmen zu betrachten. Werden über Monate hinweg Daten im CRM-System gesammelt, lassen sich manche Leads mit der richtigen Herangehensweise zum Beispiel noch nach 12 Monaten in einen Kunden umwandeln.

Nur kleine Mengen an Leads zu kaufen oder unregelmäßig zu investieren, lohnt sich damit kaum. Fabio Moron und Mike Hüslmeyer von der Voicler GmbH empfehlen daher: Optimal ist es, ein fixes Budget einzuplanen und täglich mit den vorhandenen Leads zu arbeiten. In Kombination mit den richtigen Prozessen und Vertriebswegen zahlt sich diese Investition langfristig aus.

3. Mike Hülsmeyer und Fabio Moron raten, die Besonderheiten von Leads verstehen

Unternehmen mit Erfahrung im Bereich der Kaltakquise können ihre Arbeit mit Leads in der Regel erfolgreich meistern. Hierbei spielt es keine Rolle, ob sie die Maßnahme aktuell oder in der Vergangenheit nutzten. Schließlich haben diese Unternehmen verstanden, welche Besonderheiten sie beachten müssen, erklären Fabio Moron und Mike Hülsmeyer von der Voicler GmbH.

Betriebe ohne Erfahrung in der Kaltakquise wissen hingegen nicht, welche massiven Vorteile Leads für ihr Zeitmanagement, die Nerven des Personals und letztlich auch die Liquidität mit sich bringen.

4. Die Kaltakquise mit der Voicler GmbH ganzheitlich betrachten

Die Kaltakquise ist nicht die populärste Methode, um Kunden zu gewinnen. Das wird höchstwahrscheinlich auch in Zukunft so sein. Wer bereits auf anderen Vertriebswegen Erfolge verzeichnen konnte, setzt erfahrungsgemäß auf die entspanntere Art der Kundengewinnung. Dennoch ist die Kaltakquise nicht Schnee von gestern. Sie kann nämlich durchaus funktionieren und darf erlernt werden. Leads stellen schließlich keine kurzfristige Lösung dar, um ein schnelles Geschäft zu machen. Sie sind vielmehr eine langfristige Investition in das unternehmerische Wachstum, was sie so vielversprechend macht, fassen Fabio Moron und Mike Hülsmeyer von der Voicler GmbH zusammen.

Sie möchten als B2B-Unternehmen planbar mehr Leads gewinnen, die Ergebnisse Ihres Vertriebs maximieren und wünschen sich erfahrene Experten an Ihrer Seite, die Sie dabei unterstützen?

Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Fabio Moron und Mike Hülsmeyer von der Voicler GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Regeln der Kommunikation
Weiterlesen

Kommunikation erfolgreich gestalten: Die 10 wichtigsten Regeln für klare Worte

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg! Egal ob im Job, in der Familie oder im Freundeskreis – eine gute Kommunikation ist der Grundstein für starke Beziehungen und erfolgreiche Projekte. Aber Vorsicht: Nicht jeder ist ein Kommunikationsprofi. Ohne die richtigen Regeln kann eine Unterhaltung schnell schief gehen und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Doch keine Sorge, in diesem Artikel werden wir dir die Regeln der Kommunikation aufzeigen, damit Du immer auf der sicheren Seite bist!
Weiterlesen
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting
Weiterlesen

Darum sichert Datenanalyse den langfristigen Geschäftserfolg im Consulting

Unternehmen stehen vor einer Fülle von Daten, die sie nutzen können, um ihre Geschäftsstrategien zu optimieren, Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung zu verbessern. Hier hat sich die Datenanalyse zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das Beratungsunternehmen dabei unterstützt, wertvolle Einblicke zu gewinnen, fundierte Empfehlungen abzugeben und strategische Ziele zu erreichen. Wie Unternehmen durch Datenanalyse erfolgreich navigieren, zeigt unser Ratgeber.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen