Obwohl die meisten Menschen die zahlreiche LKWs auf den Straßen kaum wahrnehmen, sind die Logistik und der Transport unerlässlich für den reibungslosen Ablauf des täglichen Lebens, weiß Mark Leinhos von Gate56. Für Onlinehändler und Hersteller ist es daher entscheidend, über ein funktionierendes Netzwerk aus zuverlässigen und professionellen Partnern zu verfügen, um ihre Waren sicher und pünktlich an ihre Kunden auszuliefern. “Wir beobachten immer wieder Unternehmen, die im Bereich des Versands und Fulfillments gnadenlos überfordert sind. So können sie Liefertermine häufig nicht einhalten und verlieren auf Dauer wertvolle Kundschaft”, mahnt Mark Leinhos, Gründer und Geschäftsführer der Gate56 Unternehmensgruppe.
“Damit alle Abläufe reibungslos funktionieren, bedarf es einer sorgfältigen Planung und bewährter Prozesse – in allen dazugehörigen Bereichen wollen wir unsere Kunden bei Gate56 unterstützen”, führt der Logistikexperte weiter aus. Mark Leinhos ist seit mehr als 15 Jahren in der Logistikbranche tätig. Er hat sich mit Gate56 auf die Bereiche Versand und Fulfillment spezialisiert und hilft Unternehmen im E-Commerce dabei, ihre Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Dabei hat er sich durch seine langjährige Erfahrung und sein umfassendes Wissen einen Namen in der Branche gemacht und ist mit Gate56 als zuverlässiger und kompetenter Partner bekannt. Mit seinem breiten Angebot an Dienstleistungen und seiner fundierten Kenntnis der Herausforderungen, denen Unternehmen im E-Commerce gegenüberstehen, ist er in der Lage, Unternehmen bei der Planung und Durchführung ihrer Projekte zu unterstützen. Hierfür greift Mark Leinhos mit Gate56 auf passgenaue Lösungen zurück, die die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse seiner Kunden berücksichtigen.
Kurz gefragt: Mark Leinhos über sein Angebot, die Notwendigkeit professioneller Unterstützung und seine Ziele für die Zukunft
Herzlich willkommen im ConsultingMagazin, Mark Leinhos! Was genau können potenzielle Kunden der Gate56 von Ihrem Angebot erwarten?
Wir sind ein Speditions- und Logistik-Dienstleistungsunternehmen und betreuen Kunden aus verschiedenen Branchen. Unsere Dienstleistung der Gate56 umfasst die Begleitung des kompletten logistischen Prozesses von Anfang bis Ende, von der Kartonage-Entwicklung bis hin zur Analyse der Produkte hinsichtlich ihrer optimalen Verpackung. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden der Gate56 zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Online-Shops reibungslos funktionieren. Für Shopify-Kunden haben wir eine Partnerschaft mit einer erfahrenen Agentur, die uns bei Bedarf unterstützt. Außerdem bieten wir durch unsere Partnerschaft mit ProSec Networks höchste IT-Security.
Insgesamt versenden wir für unsere Kunden bei Gate56 mehr als 4.000 einzelne Produkte aus unterschiedlichen Bereichen wie Kosmetik, Uhren-Cases und medizinischen Produkten. Zudem bereiten wir medizinische Tests in unseren eigenen Lagerhallen unter Einhaltung der höchsten Hygienestandards vor.
“Auch alle Aspekte des E-Commerce decken wir mit unserem Angebot der Gate56 ab – von der Entwicklung von Plattformen und Vertriebskanälen, über die Analyse von Lieferantenanforderungen, bis hin zur Erstellung von Beförderungskonzepten.”
Außerdem bieten wir unseren Kunden der Gate56 verschiedene Beratungspakete, wie spezielle Startup-Pakete, die ihnen dabei helfen, ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen.
Ab wann es sich empfiehlt einen Logistikdienstleister wie Gate56 hinzuzunehmen
Wann empfehlen Sie Kunden, den Schritt zu einer Zusammenarbeit mit einem professionellen Logistikdienstleister? Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass eine interne Organisation dieses Bereichs nicht mehr effektiv ist?
Der Zeitpunkt, um sich zu einer Zusammenarbeit mit einem professionellen Logistikdienstleister zu entschließen, ist gekommen, wenn Prozesse ineffizient laufen und die Organisation nicht zielführend ist. Das ist zum Beispiel im E-Commerce-Bereich der Fall, wenn Kunden glauben, einfach Lagerflächen mieten und ihre Produkte selbst verpacken und versenden zu können. Was viele jedoch nicht bedenken, ist, dass das Know-how im E-Commerce nicht darin besteht, ein Produkt in einen Karton zu legen – sondern vielmehr in den vorgelagerten Bereichen wie IT-Infrastruktur, Abholzeiten und ausreichend Personal für die Hochsaison. Es ist auch unternehmerisch unsinnig, Büromitarbeiter, die eigentlich andere Aufgaben haben, mit Verpackungsarbeiten zu beschäftigen und dadurch Kapazitäten zu binden. Das sollte an entsprechende Experten, wie die Gate56 ausgelagert werden, die sich ausschließlich darauf konzentrieren.
Mark Leinhos, welche Ziele haben Sie für die Zukunft von Gate56 und was sind Ihre Visionen für das Unternehmen in den kommenden Jahren?
Wir sind bestrebt, uns mit dem Markt zu entwickeln und dessen Anforderungen frühzeitig zu erkennen, um uns mit Gate56 als Experten zu positionieren. So können wir unseren Kunden eine Lösung anbieten, noch bevor sie wissen, was sie brauchen. Unser breites Angebot aus einer Hand und unser offener Ansatz für neue Geschäftsfelder ermöglichen es uns, für unsere Kunden der Gate56 der einzige Ansprechpartner für alle Belange der Logistik zu sein. Wir erwarten, dass die Anforderungen an Logistikdienstleister weiter steigen und werden unser Angebot bei Gate56 daher kontinuierlich erweitern, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.
Dann melden Sie sich jetzt bei Mark Leinhos von Gate56