Eine Hochzeit ist meist nicht nur für das Brautpaar ein aufregender Tag. Eine große Zahl an Gästen und Familienmitgliedern will kulinarisch bedient werden, von der Blumenauswahl bis zum Ambiente soll alles passen, und die laufend angefertigten Fotos und Videos müssen höchsten Ansprüchen genügen können. Dass dies alles reibungslos verläuft und alle gewünschten Punkte abgehakt sind, ist die Aufgabe von professionellen Hochzeitsdienstleistern. “Auf den ersten Blick mag es vor allem um die Vorbereitung der Feierlichkeiten gehen”, sagt Carina Maikranz von der THBP GmbH. “Fest steht allerdings, dass ihnen eine große Verantwortung zuteil wird, die über reine Planungen weit hinausgehen. Zusätzlich müssen sie ein hohes Maß an unternehmerischem Können und viel Business-Wissen mitbringen. Denn nur dann kann das eigene Geschäft, sei es nun als Hochzeitsplaner, Fotograf oder Blumenservice, auf ein festes Fundament gestellt werden, um davon tatsächlich leben zu können.”
Melanie Avanessian und Carina Maikranz von der THBP GmbH wissen, wovon sie sprechen: Beide Unternehmerinnen sind selbst seit über sechs Jahren als Hochzeitsplanerinnen tätig und haben über hundert Hochzeiten professionell begleitet. “Das ist für uns auf jeden Fall ein echter Traumberuf. Wer sich als Hochzeitsdienstleister erfolgreich selbstständig machen will, sollte jedoch in Bereichen wie Social-Media, Marketing, Website-Design und Business Administration wissen, was er tut”, sagt Carina Maikranz. Gemeinsam mit Melanie Avanessian und Management-Coach Christian Maikranz der THBP GmbH wollen sie mit ihrer digitalen Unternehmensberatung traumberufhochzeitsplaner.com Hochzeitsdienstleistern und -planern mit ihrem Know-how zu einem erfolgreichen Business verhelfen. Dabei vermitteln sie in ihren digitalen Coachings nicht nur die notwendigen betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Fähigkeiten, sondern vermitteln auch das nötige Strukturwissen und Skalierungsmodelle, um sich als Hochzeitsdienstleister selbstständig zu machen oder das eigene Geschäft auf das nächste Level zu heben.

Melanie Avanessian und Carina Maikranz THBP GmbH: Hochzeitsdienstleister benötigen nicht nur kreative Fähigkeiten
Nicht wenige Menschen sind in ihrem Beruf unzufrieden oder möchten endlich ihr eigener Chef sein und sich ein eigenes Business als kreativer Hochzeitsdienstleister aufbauen. Andere sind bereits in der Branche tätig, haben jedoch nach einiger Zeit mit einem stagnierenden Wachstum zu kämpfen. “Eine Hochzeit ist immer auch eine Großveranstaltung mit hohen Erwartungen der Auftraggeber. Daher schulen wir unsere Teilnehmer der THBP GmbH nicht nur in unternehmerischem Denken, sondern auch in Fragen des Mindsets und des sicheren Auftretens“, erklärt Geschäftsführerin Carina Maikranz.
Das gesamte Trainingsprogramm von “Traumberuf Hochzeitsplaner” findet online und damit ortsunabhängig statt.
Dabei wird das vermittelte Wissen durch regelmäßige Praxisanwendungen und wöchentliche Live-Calls vertieft, um in wenigen Monaten ein erfolgreiches Business als Hochzeitsdienstleister aufbauen und nachhaltig betreiben zu können. “Auch erfahrene Teilnehmer merken bei uns schnell, dass ihnen für den langfristigen Erfolg bisher einfach viele wirtschaftliche Grundlagen fehlten. Mit unserem Konzept der THBP GmbH möchten wir unseren Teilnehmern dabei helfen, ein solides Fundament aufzubauen”, berichtet Melanie Avanessian.
Wie das Training bei THBP GmbH abläuft
Aufgrund der großen Relevanz lassen sich zahlreiche Hochzeitsdienstleister bei “Traumberuf Hochzeitsplaner” coachen, weil sie ein Geschäft aufbauen oder das bestehende weiterentwickeln möchten. “Wer im Umfeld von Hochzeiten erfolgreich sein will, muss einfach das Handwerk beherrschen. Das gilt für Hochzeitsplaner ebenso wie für Videografen, DJs oder Trauredner”, sagt Carina Maikranz von der THBP GmbH. Daher werden den Teilnehmern des Coachings spezielle Kurse angeboten, um ihre Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Grundlagen zu vertiefen und mit dem richtigen Marketing und Verkaufsprozess deutlich sichtbarer für die eigene Zielgruppe zu werden.

Dabei geht es oft nicht allein um die unternehmerische Perspektive: “Gerade hatten wir zum Beispiel eine Traurednerin im Training, die trotz fantastischer Reden ihre Tätigkeit bislang nicht zum Hauptberuf machen konnte. Im Mentoring der THBP GmbH haben wir dann erarbeiten können, dass vor allem eine ungenügende Arbeitsstrukturierung die Ursache für viele Probleme war”, berichtet Melanie Avanessian. “Im Ergebnis konnten wir ihre Arbeitsweise systematisieren und die Effizienz der Kundenbetreuung erhöhen – so kann sie heute nicht nur ihre Umsätze steigern, sondern hat durch die bessere Struktur sogar mehr Zeit für ihre Kinder und die Familie.”
Mit Melanie Avanessian und Carina Maikranz zu mehr Zeit und Umsatz dank effizienterem Arbeiten
Neben der Aus- und Fortbildung von Hochzeitsplanern wollen die Experten der THBP GmbH daher auch die intensive Schulung von allen anderen Hochzeitsdienstleistern beibehalten, um möglichst viele Selbstständige in die Lage zu versetzen, erfolgreich von ihrem Traumberuf leben zu können. Dabei profitieren Trauredner, Hochzeitsfotografen, Konditoren oder Musiker nicht nur von der umfangreichen Erfahrung von Melanie Avanessian und Carina Maikranz in der Hochzeitsbranche, sondern auch vom beständigen Wissenstransfer innerhalb der THBP-Community.
Mit den hier vermittelten Kenntnissen zu Marketing, dem richtigen Kundenkontakt und der Optimierung aller Geschäftsprozesse konnten mit der THBP GmbH schon viele hochzeitsnahe Dienstleister ihr Geschäft auf die nächste Stufe heben und die Spezialkenntnisse ihres Handwerks endlich zum Hauptberuf machen. Eine besserer Arbeitsorganisation erlaubt es ihnen außerdem, mehr Zeit für sich und ihre Familie gewinnen.
Dann melden Sie sich jetzt bei Melanie Avanessian und Carina Maikranz von der THBP GmbH für ein kostenloses Beratungsgespräch