Özkan Akkilic: Wie Beratung, Coaching und Wissen in der Plattformökonomie skalieren

Viele Experten haben das Potenzial, mit ihrem Fachwissen ein skalierbares Online-Business aufzubauen, scheitern jedoch an Struktur, Technik und Klarheit. Genau hier setzt Özkan Akkilic mit seiner Plattform ablefy an: Die All-in-One-Lösung verfolgt das Ziel, typische Hürden beim Start und Wachstum eines Online-Business aus dem Weg zu räumen. Wie Beratung, Coaching und Wissen dabei in der Plattformökonomie skalieren und welche Rolle Technologie dabei spielt, erfahren Sie hier.

Was einst als persönliche Dienstleistung begann, wird heute zunehmend in skalierbare Geschäftsmodelle überführt – digital, automatisiert und global. Doch der Weg dorthin ist oft steiniger als erwartet: Coaches, digitale Creator und Berater sehen sich mit einer Flut an Möglichkeiten konfrontiert, die es ihnen schwer machen, den Überblick zu bewahren. Häufig fehlt die strategische Klarheit, wie aus der eigenen Expertise ein tragfähiges Online-Business entsteht. Gleichzeitig müssen viele Online-Unternehmer von der Verwaltung bis hin zur Kundenbetreuung alle Rollen gleichzeitig übernehmen – und geraten dadurch schnell an ihre Grenzen. „Viele Experten träumen davon, aus ihrer Erfahrung ein nachhaltiges Online-Business aufzubauen“, berichtet Özkan Akkilic, der Gründer und Geschäftsführer von ablefy. „Doch trotz aller Motivation und Kreativität stoßen sie auf Hürden, die sich nicht alleine mit Tools und Technik lösen lassen.“

„Diese Hürden zeigen: Es braucht mehr als Tools“, fährt er fort. „Wer digital erfolgreich sein möchte, braucht Struktur, Klarheit und eine Plattform, die mitdenkt.“ Genau diesen Anspruch verfolgt ablefy. Aus einem praktischen Problem in der Gastronomie heraus entwickelte Özkan Akkilic zunächst eine Peer-to-Peer-Zahlungs-App und legte damit den Grundstein für eine Plattform, die heute weit mehr bietet: eine skalierbare SaaS- und Fintech-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Online-Unternehmer zugeschnitten ist. Statt sich mit zahlreichen Einzellösungen herumzuschlagen, erhalten Coaches, digitale Creator und Berater bei ablefy eine zuverlässige, DSGVO-konforme und skalierbare Infrastruktur – von der Zahlungsabwicklung bis hin zur Automatisierung. All das macht ablefy zur führenden Plattform für den Aufbau und die Skalierung digitaler Geschäftsmodelle. Unterstützt von erfahrenen Mitarbeitern und institutionellen Investoren, steht die All-in-One-Lösung für Stabilität, zukunftsorientiertes Wachstum und Vertrauen.

Zwischen Vision und Realität

„Zwar wissen Coaches, Berater und digitale Experten meist genau, was sie können – doch sobald es darum geht, ihre Angebote strategisch zu strukturieren und wirksam zu vermarkten, fehlt ihnen die Orientierung“, sagt Özkan Akkilic.

„Statt Klarheit regiert die Ideenflut: Zwischen Kursplattformen, Funnels, Ads und Produktideen verlieren sich viele Experten in operativem Aktionismus – ohne echtes Wachstum.“

Hinzu kommt die große Frage: Wie verwandelt man ein 1:1-Angebot in ein skalierbares Geschäftsmodell mit planbarem Umsatz und funktionierendem Preismodell?

Die meisten Online-Unternehmer stemmen all das alleine: Sie coachen, vermarkten, verkaufen und verwalten. Die logische Folge: Zeitmangel und Überforderung. Wer sich trotz allem durchbeißt, wird oft von Plattformen im Stich gelassen, die eigentlich helfen sollen: Eingefrorene Auszahlungen, fehlender Support oder intransparente Prozesse erschüttern das Vertrauen. Gleichzeitig steigt der Marktdruck und die Konkurrenz wächst. Ohne klare Positionierung und professionelle Abläufe wird nachhaltiges Wachstum zur Illusion.

Vertrauen als Erfolgsfaktor

In einem Markt, in dem viele Anbieter große Versprechen machen, aber bei Stabilität, Sicherheit und Support versagen, wird Vertrauen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Immer mehr Experten sind nicht länger bereit, Kompromisse einzugehen. Sie möchten sich darauf verlassen können, dass ihre Einnahmen pünktlich und zuverlässig ausgezahlt werden. Sie brauchen die Gewissheit, dass ihr Online-Business nicht nur funktioniert, sondern auch rechtlich und technisch auf sicheren Beinen steht. Und sie suchen einen Ansprechpartner, der sie ernst nimmt, nicht ein anonymes Ticketsystem.

Die Plattform für Experten

Die All-in-One-Plattform ablefy wurde aus genau diesem Bedarf heraus entwickelt – aus der Praxis für die Praxis. Heute handelt es sich um eine der wenigen Plattformen im deutschsprachigen Raum, die nicht nur Produkt und Service liefern, sondern auch professionelle Strukturen und höchste Standards. Geführt wird ablefy von einem erfahrenen Team mit unternehmerischem Hintergrund. Hinzu kommt der Rückhalt renommierter institutioneller Investoren, die auf Transparenz, Compliance und Nachhaltigkeit setzen. Besonders wichtig: das Thema Zahlungssicherheit. Auszahlungen erfolgen automatisiert, pünktlich und nachvollziehbar – ein entscheidender Vertrauensfaktor für Nutzer, die bereits schlechte Erfahrungen mit anderen Plattformen gemacht haben.

Ob Online-Kurse, digitale Events oder Coaching-Programme: ablefy bietet ein vollständiges Betriebssystem für digitale Geschäftsmodelle – von der Zahlungsabwicklung über Community-Funktionen bis hin zur Skalierung. Statt Chatbots und Warteschleifen erwartet die Nutzer ein persönlicher Kundenservice, der begleitet, statt zu vertrösten. „Und auch rechtlich ist bei uns alles durchdacht, automatisiert und sicher“, betont Özkan Akkilic. „Unsere Plattform erfüllt sämtliche Anforderungen des europäischen Marktes – von der Rechnungserstellung über die DSGVO bis hin zur Buchhaltung.“

Fazit: Wer heute Vertrauen schafft, schafft Zukunft

Die Plattformökonomie eröffnet Coaches, Beratern und Wissensunternehmern enorme Chancen. Doch um sie wirklich zu nutzen, braucht es ein stabiles Fundament aus Strukturen, Prozessen und Lösungen, auf die man sich verlassen kann. Die Business-Plattform ablefy steht genau dafür: nicht als anonyme Softwarelösung, sondern als echtes Ökosystem, das fundierte Expertise in unternehmerischen Erfolg verwandelt. Denn Wachstum lebt nicht alleine von Technik – sondern von Vertrauen, Klarheit und Sicherheit.

Sie wollen eine All-in-One-Lösung um typische Hürden beim Start und Wachstum eines Online-Businesses zu meistern?

Dann melden Sie sich jetzt bei Özkan Akkilic von ablefy

You May Also Like
Weiterlesen

Thomas Wabnig klärt auf: Die Wahrheit über Prop-Trading und was dahintersteckt

In Zeiten von Kriegen, Inflation und Unsicherheit suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern. Daytrading bietet dabei eine interessante Option, da es Händlern erlaubt, täglich auf Marktschwankungen zu reagieren und sogar davon zu profitieren. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt, ist Prop-Trading. Hierbei stellt ein Unternehmen dem Trader Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen Anteil am Gewinn. Doch wie funktioniert Prop-Trading wirklich und wie rentabel ist es?
Weiterlesen
Baulig Consulting seriös in der Kritik
Weiterlesen

Wie seriös ist Baulig Consulting wirklich?

Sie polarisieren, sie treffen gewagte Aussagen, sie versprechen Großes – und eine Frage bleibt: Ist auch etwas dahinter? Beim ersten Blick auf die Brüder Andreas und Markus Baulig reagieren nicht wenige Menschen unsicher oder gar skeptisch, wagt man jedoch einen zweiten Blick, offenbaren sich ausnahmslos überraschende Fakten. Was hinter Baulig Consulting steckt und wie seriös die Unternehmensberatung wirklich ist.
Weiterlesen
Weiterlesen

Baulig Consulting: Wie Andreas und Markus Baulig die Branche auf den Kopf stellen

In nur fünf Jahren haben die Brüder Andreas und Markus Baulig den Consulting- und Agenturmarkt umgekrempelt – plötzlich geht alles agiler, digitaler und besser. Der Lohn: Baulig Consulting ist die schnellstwachsende Unternehmensberatung in Deutschland. Wie der kometenhafte Aufstieg gelang – und was die Branche davon lernen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
Weiterlesen
Weiterlesen

Lars-Oliver Breuer: Wie Hausbesitzer die Heizungsfrage angehen sollten

Wärmepumpe oder Gastherme – das ist für viele Eigenheimbesitzer gegenwärtig eine zentrale Frage. Lars-Oliver Breuer ist Geschäftsführer der Diehn Heizungstechnik GmbH und hat sich als dieser auf die Sanierung von Heizungsanlagen für private Wohnhäuser im Hamburger Westen spezialisiert. In unserem Interview erklärt er, was beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und warum es sich lohnt, die Fördermittel rechtzeitig zu beantragen. Er stellt zudem den Effizienzmeister unter den Wärmepumpen vor.
Weiterlesen
Weiterlesen

Sascha Röwekamp revolutioniert den Vertrieb im Autohaus: Ihr Weg in den Vertrieb der Zukunft

Immer weniger Frequenz in den Läden und unzufriedene Verkäufer – immer mehr Handelsgruppen der Automobilbranche haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Sascha Röwekamp ist Gründer und Initiator des im D-A-CH-Raum ersten Coaching-Programms speziell für Verkäufer aus dem Autohaus. Gemeinsam mit seinem Team bietet er Unterstützung für Geschäftsführer und Verkaufsleiter von markengebundenen Autohäusern. Ihre Mission: den Wandel anzunehmen und den Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Wie Autohäuser mit dem Coaching den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Weiterlesen

Michael Laster in der Kritik – alles nur eine Fassade? Wir checken, was es mit der Sales University auf sich hat

Viele Menschen hegen den Traum von finanzieller Freiheit. Bei der Suche nach Geschäftsmodellen, um sich diesen Lebensstil zu ermöglichen, stoßen einige von ihnen auf die Tätigkeit im Vertrieb. Zahlreiche Anbieter und Coaches versprechen hier schnellen Erfolg – darunter auch Michael Laster, der mit seiner Sales University einen Einstieg in die Welt des Vertrieb anbietet. Doch wie wirksam sind seine Theorien in der Praxis? Führt die Teilnahme an seinem Coaching tatsächlich zu Erfolg im Vertrieb? Hier erfahren Sie, was es mit der Sales University auf sich hat.
Weiterlesen